04.01.2015 13:22:58
|
Der Tagesspiegel: Chef des deutschen Maschinenbaus: Auch dank Gerhard Schröder vor einem goldenen Jahrzehnt
Berlin (ots) - Zehn Jahre nach dem Inkrafttreten der Hartz-Gesetze
bekommt Gerhard Schröder großes Lob vom wichtigsten Industrieverband.
"Die Agenda 2010 war extrem hilfreich", sagte Hannes Hesse,
Hauptgeschäftsführer des Maschinenbauverbandes VDMA, dem Berliner
"Tagesspiegel" (Montagausgabe). "Schröder ist ohne Frage der Vater
des Aufschwungs, den wir jetzt haben. Ein sozialdemokratischer
Bundeskanzler war bereit, sich nach vorne zu bewegen - das war klasse
für die Firmen", sagte der Verbandschef.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
OTS: Der Tagesspiegel newsroom: http://www.presseportal.de/pm/2790 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_2790.rss2
Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chefin vom Dienst Patricia Wolf Telefon: 030-29021 14013 E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!