22.06.2016 18:32:37
|
Der Tagesspiegel: Arzneiversuche an Dementen: Linke bietet Kritikern in der Koalition Zusammenarbeit an
Berlin (ots) - Im Streit um die Ausweitung von Arzneiversuchen an
Demenzkranken hat die Linkspartei den Kritikern in Union und SPD eine
Zusammenarbeit angeboten. Man habe zwar eigene Änderungsanträge zu
dem Gesetzentwurf von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU)
vorbereitet, sagte die gesundheitspolitische Sprecherin der
Linksfraktion, Kathrin Vogler, dem Berliner "Tagesspiegel"
(Donnerstagausgabe). "Wir sind aber auch offen für
fraktionsübergreifende Gruppenanträge." Nach
"Tagesspiegel"-Informationen wird in der Union bereits an einem
fraktionsübergreifenden Gegenantrag gearbeitet, wonach an dem
bestehenden Verbot von gruppennütziger Forschung an Demenzkranken
auch künftig nicht gerüttelt werden darf. Man werde dafür auch bei
SPD- und Oppositionsabgeordneten werben, hieß es. Die
Bundestagsabstimmung ist für Anfang Juli geplant. Vogler sagte dem
"Tagesspiegel", dass nicht einwilligungsfähige Menschen besonderen
Schutz benötigten, weil sie selbst nicht mehr für sich sprechen
könnten. "Mit Blanko-Vorab-Vollmachten noch einwilligungsfähiger
Menschen für zukünftige Tests, die den Probanden selbst nichts
nützen, aber deren Schadenspotenzial niemand vorhersagen kann, werden
wir uns nicht abfinden."
http://www.tagesspiegel.de/politik/demenzkranke-union-gibt-abstimm ung-ueber-arzneiversuche-frei/13771884.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
OTS: Der Tagesspiegel newsroom: http://www.presseportal.de/nr/2790 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_2790.rss2
Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chefin vom Dienst Patricia Wolf Telefon: 030-29021 14013 E-Mail: cvd@tagesspiegel.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!