18.12.2013 09:35:16
|
DEAG: Strategische Unternehmensentscheidung
Berlin (www.aktiencheck.de) - DEAG hat heute eine Ad hoc-Mitteilung veröffentlicht:
Die DEAG Deutsche Entertainment AG hat ihre Beteiligung an der größten DEAG-Konzerngesellschaft, der Schweizer AIO Group AG, auf 100% aufgestockt. Nachdem die DEAG zuvor bereits 52% der Aktien der AIO Group gehalten hatte, wurden die verbleibenden Anteile zum heutigen Datum von der Ringier AG übernommen. Davon ausgenommen ist lediglich das Moon & Stars Festival, das bei der Ringier AG verbleibt. Die Ringier AG beauftragt Good News Productions dabei mit der Durchführung des Moon & Stars Festivals. Über den Kaufpreis, der von der DEAG aus vorhandenen Finanzmitteln entrichtet wird, wurde Stillschweigen vereinbart.
In der AIO Group ist nahezu das gesamte Schweizer Geschäft des DEAG-Konzerns (bis auf The Classical Company) zusammengefasst. Zur AIO Group AG gehören neben der Good News Productions AG und dem Festival Moon & Stars auch der Konzertveranstalter Starclick Entertainment AG, die EM Event Marketing AG, die Produktionsplanungsfirma Fortissimo AG sowie die Venue Consulting AG. Insgesamt sind 25 Mitarbeiter beschäftigt, 15 davon in der 1970 gegründeten Good News Productions AG, die jährlich rund 100 Veranstaltungen mit insgesamt 800.000 Besuchern durchführt und damit Marktführer der Schweizer Konzertbranche ist. Die Geschäfte der AIO Group AG werden auch künftig von Gérard Jenni geführt.
Der Umsatzanteil der AIO Group an den Gesamterlösen der DEAG lag im Jahr 2013 bei rund einem Drittel. Mit dem Erwerb der Ringier-Anteile wird der Anteil der so genannten "Minderheiten" in der Gewinn- und Verlustrechnung der DEAG signifikant reduziert, so dass sich das entsprechende Ergebnis je Aktie durch die Transaktion künftig unmittelbar erhöhen soll. Damit setzt die DEAG ihre Strategie konsequent um, die Nettomarge im Konzern weiter zu stärken.
Nachdem die Aktivitäten in der Schweiz im vergangenen Geschäftsjahr umfangreich neu strukturiert wurden, plant die DEAG, die Stellung der AIO Group als Marktführer in den kommenden Jahren weiter zu festigen und nach Gründung der Blue Moon Entertainment in Österreich zunehmend als Veranstalter für die sogenannten G/S/A-Countries, also Deutschland, Schweiz und Österreich aufzutreten. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Ringier bei "The Classical Company", dem schweizerischen Marktführer für Klassik-Veranstaltungen, wird unverändert erfolgreich fortgeführt.
XETRA-Aktienkurs DEAG-Aktie: 4,20 EUR -1,98% (18.12.2013, 09:11)
Tradegate-Aktienkurs DEAG-Aktie: 4,20 EUR -1,22% (17.12.2013, 22:00)
ISIN DEAG-Aktie: DE000A0Z23G6
WKN DEAG-Aktie: A0Z23G
Ticker-Symbol DEAG-Aktie: ERMK (18.12.2013/ac/n/nw)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DEAG Deutsche Entertainment AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |