02.04.2014 17:00:48

China will Wirtschaftswachstum mit kleinem Konjunkturprogramm stützen

PEKING (dpa-AFX) - Die chinesische Regierung will das schwächelnde Wirtschaftswachstum des Landes durch ein kleines Konjunkturprogramm stützen. Das Programm beinhalte zusätzliche Ausgaben für die Eisenbahn und Steuererleichterungen, teilte die Regierung am Mittwoch in Peking mit. Sie strebt im laufenden Jahr ein Wirtschaftswachstum von 7,5 Prozent an. Zuletzt haben unter Ökonomen jedoch die Zweifel zugenommen, dass dieses Ziel erreicht werden kann.

Die Regierung will 150 Milliarden Yuan (17,5 Mrd Euro) am Anleihemarkt aufnehmen, um den Bau von Eisenbahnen in den weniger entwickelten Regionen Zentral- und Westchinas zu unterstützen. Zudem soll ein Entwicklungsfonds zur Eisenbahnfinanzierung mit einem jährlichen Volumen von 200 bis 300 Milliarden Yuan aufgelegt werden. Die Steuererleichterung sollen kleine Unternehmen entlasten und die Menschen mit geringem Einkommen die Finanzierung von Hauskäufen erleichtern.

"Es ist ein Mini-Konjunkturpaket um das Wachstum zu stabilisieren", sagte Xu Gao, Chefvolkswirt bei Everbright. Angesichts der Entschlossenheit der Regierung, dürfte sich das Wachstum im zweiten Quartal wieder beschleunigen./jsl/jkr

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!