25.09.2016 11:43:45
|
CDU-Generalsekretär kritisiert SPD-Forderung nach TTIP-Neuverhandlung
BERLIN (Dow Jones)--CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat die Forderung von SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann scharf kritisiert, das Freihandelsabkommen TTIP mit Amerika nach der US-Präsidentschaftswahl völlig neu zu verhandeln. "Ich finde dieses ständige Lamentieren der SPD unerträglich", sagte Tauber den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Sie sollte endlich mal darauf vertrauen, dass wir Europäer selbstbewusste und hartnäckige Verhandler sind - und deshalb ein für unsere Interessen gutes Abkommen erreichen werden. Wir Europäer sind nicht so klein, wie die SPD glauben machen will."
Oppermann hatte den Zeitungen der Funke Mediengruppe gesagt, nach der US-Präsidentschaftswahl müsse ein völlig neues Freihandelsabkommen mit den USA ausgehandelt werden. "Das muss aber völlig anders als bisher laufen." Es gehe nicht mehr, dass die EU-Kommission verhandele, ohne sich vorher mit dem Europaparlament und den Parlamenten der Mitgliedstaaten über grundlegende Prinzipien des Freihandelsabkommens zu verständigen, argumentierte Oppermann.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo
(END) Dow Jones Newswires
September 25, 2016 05:12 ET (09:12 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 05 12 AM EDT 09-25-16
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!