Kundengelder steigen |
24.05.2023 17:15:00
|
BTV-Aktie: Bank für Tirol und Vorarlberg mit Gewinnplus
Die Bank erzielte einen Periodenüberschuss vor Steuern
in Höhe von 87,5 Mio. Euro, dies bedeutet ein Plus von 47,6 Mio.
Euro (2022: 39,9 Mio. Euro). Die Bank legte auch um 141 Mio. Euro
bei der Bilanzsumme zu (2023: 14 Mrd. Euro), hieß es am Mittwoch in
einer Aussendung.
Die Kundenforderungen stiegen um 323 Mio. Euro auf 8,5 Mrd. Euro an (2022: 8,2 Mrd. Euro), auch bei den betreuten Kundengeldern verzeichnete die BTV Zuwächse um 276 Mio. Euro auf 17,2 Mrd. Euro. Das Eigenkapital betrug nach dem ersten Quartal 2,2 Mrd. Euro (2022: 1,9 Mrd. Euro).
Laut BTV-Vorstandsvorsitzenden Gerhard Burtscher würden die Kunden eine "konservative und vorausschauende Geschäftsphilosophie schätzen". Immerhin halten "Unsicherheiten aus dem Vorjahr, vor allem in Bezug auf die Inflations- und Zinsentwicklung", weiter an. Auch "Negativschlagzeilen aus dem Bankensektor" würden "belasten".
uns/bel
(APA)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
BTV-Aktie: Bank für Tirol und Vorarlberg Aktie rechnet mit höherem Gewinn
BTV-Aktie: Kapitalerhöhung abgeschlossen
BTV-Aktie: Gewinn in 2022 kräftig gesteigert
Bildquelle: SVLuma / Shutterstock.com,BTV
Nachrichten zu Bank fuer Tirol und Vorarlberg AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Bank fuer Tirol und Vorarlberg AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Bank fuer Tirol und Vorarlberg AG | 58,00 | 5,45% |
|