02.05.2018 08:37:40
|
Brauer in Deutschland setzen im ersten Quartal weniger Bier ab
WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Durststrecke für Deutschlands Brauer hält an: Im ersten Quartal des laufenden Jahres haben sie mit 19,6 Millionen Hektolitern Bier 1,6 Prozent weniger abgesetzt als im Vorjahreszeitraum. Rückläufig waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom Mittwoch sowohl der Absatz im Inland (minus 1,6 Prozent), der gut vier Fünftel (81,6 Prozent) des Geschäfts ausmacht, als auch der Export (minus 1,7 Prozent).
Im Gesamtjahr 2017 hatten Deutschlands Brauereien und Bierlager so wenig Bier abgesetzt wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Nach drei vergleichsweise stabilen Jahren sackte der Gesamtabsatz nach früheren Angaben der Wiesbadener Statistiker im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Prozent auf 93,5 Millionen Hektoliter ab. Anders als in den Jahren zuvor konnte 2017 auch der Export den sinkenden Bierdurst im Inland nicht ausgleichen.
Für 2018 hoffen die Brauereien, dass eine aus deutscher Sicht möglichst erfolgreiche Fußball-Weltmeisterschaft den Bierdurst der Fans steigern und den Absatz ankurbeln wird./ben/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Carlsberg A/S (B)mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Carlsberg A/S (B)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Carlsberg A/S (B) | 114,10 | 0,75% |
|
Heineken N.V. | 78,40 | -1,13% |
|