Roche Aktie

Roche für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 851311 / ISIN: CH0012032113

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SPI im Blick 29.07.2025 09:29:01

Börsianer in Habachtstellung: SPI stagniert zum Handelsstart

Börsianer in Habachtstellung: SPI stagniert zum Handelsstart

Um 09:12 Uhr klettert der SPI im SIX-Handel um 0,00 Prozent auf 16 649,54 Punkte. Insgesamt kommt der SPI damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,144 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,063 Prozent höher bei 16 660,21 Punkten in den Dienstagshandel, nach 16 649,77 Punkten am Vortag.

Bei 16 642,63 Einheiten erreichte der SPI sein Tagestief, während er hingegen mit 16 660,21 Punkten den höchsten Stand markierte.

So entwickelt sich der SPI auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI lag am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, bei 16 607,38 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 29.04.2025, notierte der SPI bei 16 387,77 Punkten. Der SPI wurde vor einem Jahr, am 29.07.2024, mit 16 214,66 Punkten bewertet.

Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 7,29 Prozent zu. Das Jahreshoch des SPI beträgt derzeit 17 386,61 Punkte. Das Jahrestief steht hingegen bei 14 361,69 Punkten.

SPI-Tops und -Flops

Die stärksten Einzelwerte im SPI sind aktuell GAM (+ 6,50 Prozent auf 0,11 CHF), SHL Telemedicine (+ 6,13 Prozent auf 1,65 CHF), Schlatter Industries (+ 3,57 Prozent auf 23,20 CHF), SIG Combibloc (+ 2,98 Prozent auf 14,87 CHF) und Curatis (+ 2,78 Prozent auf 11,10 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen derweil Leclanche (Leclanché SA) (-5,17 Prozent auf 0,22 CHF), Sika (-3,66 Prozent auf 198,95 CHF), Addex Therapeutics (-2,68 Prozent auf 0,06 CHF), Züblin (Zueblin Immobilien (-1,68 Prozent auf 58,50 CHF) und PolyPeptide (-1,22 Prozent auf 24,20 CHF).

SPI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. 334 396 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SPI hat die Roche-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 236,225 Mrd. Euro den größten Anteil.

Dieses KGV weisen die SPI-Mitglieder auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,00 erwartet. Die Varia US Properties-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,60 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Addex Therapeutics Ltd. 0,04 -6,67% Addex Therapeutics Ltd.
Banque Cantonale Vaudoise 102,10 0,10% Banque Cantonale Vaudoise
Curatis AG 10,75 -0,46% Curatis AG
GAM AG 0,10 1,58% GAM AG
Leclanche (Leclanché SA) 0,24 3,88% Leclanche (Leclanché SA)
PolyPeptide 23,75 -3,06% PolyPeptide
Relief Therapeutics Holding AG 2,31 -3,14% Relief Therapeutics Holding AG
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 295,60 -1,00% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Schlatter Industries AG 22,60 0,89% Schlatter Industries AG
SHL Telemedicine 1,55 0,00% SHL Telemedicine
SIG Combibloc 15,74 0,38% SIG Combibloc
Sika AG 215,10 -4,23% Sika AG
UBS 32,82 0,15% UBS
Varia US Properties 20,00 -1,48% Varia US Properties
Züblin (Zueblin Immobilien Holding AG) 62,50 1,63% Züblin (Zueblin Immobilien Holding AG)

Indizes in diesem Artikel

SPI 16 687,60 0,23%