BB Biotech Aktie
WKN DE: A0NFN3 / ISIN: CH0038389992
Kursverlauf |
10.07.2025 09:29:42
|
Börse Zürich: SPI startet im Plus
Der SPI bewegt sich im SIX-Handel um 09:12 Uhr um 0,52 Prozent fester bei 16 766,92 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,136 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 0,453 Prozent fester bei 16 755,63 Punkten, nach 16 679,99 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 16 772,66 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16 755,63 Zählern.
SPI seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn ging es für den SPI bereits um 1,05 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 10.06.2025, verzeichnete der SPI einen Wert von 17 040,10 Punkten. Der SPI bewegte sich noch vor drei Monaten, am 10.04.2025, bei 15 062,45 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 10.07.2024, notierte der SPI bei 16 168,62 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 8,05 Prozent aufwärts. Bei 17 386,61 Punkten verzeichnete der SPI bislang ein Jahreshoch. Bei 14 361,69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SPI
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen aktuell Leclanche (Leclanché SA) (+ 5,10 Prozent auf 0,27 CHF), Idorsia (+ 4,44 Prozent auf 2,35 CHF), Tecan (N) (+ 3,33 Prozent auf 164,60 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (+ 2,66 Prozent auf 27,80 CHF) und Alcon (+ 1,98 Prozent auf 69,98 CHF). Zu den schwächsten SPI-Aktien zählen derweil Barry Callebaut (-7,56 Prozent auf 881,00 CHF), Relief Therapeutics (-4,23 Prozent auf 2,15 CHF), lastminutecom (-3,48 Prozent auf 15,25 CHF), SoftwareONE (-2,37 Prozent auf 7,63 CHF) und SKAN (-1,71 Prozent auf 69,00 CHF).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im SPI auf
Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Idorsia-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 181 897 Aktien gehandelt. Mit 235,523 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der SPI-Titel
2025 präsentiert die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Die BB Biotech-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,86 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Nachrichten
15:59 |
Mittwochshandel in Zürich: SPI-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
12:27 |
Freundlicher Handel in Zürich: So performt der SPI mittags (finanzen.at) | |
09:29 |
Pluszeichen in Zürich: SPI präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI letztendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI fällt am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI gibt am Dienstagmittag nach (finanzen.at) | |
22.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
21.07.25 |
Börse Zürich: SPI schlussendlich schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Alcon AG | 75,36 | 0,19% |
|
Banque Cantonale Vaudoise | 103,10 | -0,10% |
|
Barry Callebaut AG (N) | 1 092,00 | 2,44% |
|
BB Biotech AG | 34,65 | 0,14% |
|
Idorsia AG | 3,06 | -0,07% |
|
Kuros (Kuros Biosciences) | 29,75 | 3,66% |
|
lastminute.com N.V. | 16,80 | 2,44% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,24 | 2,53% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,33 | 2,42% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 294,60 | 2,29% |
|
SKAN | 72,00 | 0,98% |
|
SoftwareONE | 6,91 | -0,29% |
|
Tecan (N) | 166,20 | -1,07% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 812,73 | 1,17% |