Evolva Aktie
WKN DE: A3D7AP / ISIN: CH1262055788
Kursverlauf |
30.04.2025 09:29:11
|
Börse Zürich: SPI liegt zum Handelsstart im Plus
Am Mittwoch steigt der SPI um 09:12 Uhr via SIX um 0,72 Prozent auf 16 506,26 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,133 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0,562 Prozent auf 16 479,93 Punkte an der Kurstafel, nach 16 387,77 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 16 479,93 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Mittwoch 16 513,23 Einheiten.
SPI-Performance seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verzeichnet der SPI bislang ein Plus von 1,72 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, wurde der SPI mit 17 096,82 Punkten gehandelt. Am letzten Handelstag im Januar, dem 30.01.2025, lag der SPI noch bei 16 755,70 Punkten. Der SPI lag noch am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2024, bei 15 066,69 Punkten.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 6,37 Prozent zu. Der SPI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17 386,61 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 14 361,69 Punkten.
Heutige Tops und Flops im SPI
Die stärksten Einzelwerte im SPI sind aktuell Idorsia (+ 9,63 Prozent auf 1,30 CHF), ams-OSRAM (+ 7,82 Prozent auf 7,38 CHF), Schindler (+ 4,94 Prozent auf 289,00 CHF), Schindler (+ 4,83 Prozent auf 282,00 CHF) und Evolva (+ 4,55 Prozent auf 1,15 CHF). Unter Druck stehen im SPI derweil GAM (-4,31 Prozent auf 0,10 CHF), Relief Therapeutics (-3,51 Prozent auf 2,20 CHF), Arbonia (-3,43 Prozent auf 6,20 CHF), Meyer Burger Technology (-1,98 Prozent auf 1,58 CHF) und Sandoz (-0,93 Prozent auf 36,34 CHF).
Die teuersten Unternehmen im SPI
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SPI auf. Zuletzt wurden via SIX 683 106 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 240,799 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Titel im Fokus
Unter den SPI-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die BB Biotech-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,24 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Arbonia AGmehr Nachrichten
18.09.25 |
SPI aktuell: SPI bewegt sich zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
15.09.25 |
SPI-Titel Arbonia-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Arbonia-Investment von vor einem Jahr verloren (finanzen.at) | |
08.09.25 |
SPI-Wert Arbonia-Aktie: So viel Verlust hätte ein Arbonia-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
01.09.25 |
SPI-Titel Arbonia-Aktie: So viel Verlust hätte eine Arbonia-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
28.08.25 |
Börse Zürich: SPI zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
28.08.25 |
SPI aktuell: SPI am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
28.08.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI verbucht Abschläge (finanzen.at) | |
28.08.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Evolva Holding AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ams-OSRAM AG | 11,10 | -0,36% |
|
Arbonia AG | 6,00 | -3,69% |
|
BB Biotech AG | 38,50 | 0,39% |
|
Evolva Holding AG | 1,09 | 0,46% |
|
GAM AG | 0,12 | -0,16% |
|
Idorsia AG | 4,16 | 0,14% |
|
Meyer Burger Technology AG | 0,45 | -44,44% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 3,06 | 1,16% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 296,40 | 1,30% |
|
Sandoz | 47,67 | 0,70% |
|
Schindler AG (PS) | 322,00 | -0,62% |
|
Schindler AG NA | 306,00 | -0,49% |
|
UBS | 35,96 | 2,19% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 812,63 | 0,37% |