Swisscom Aktie

Swisscom für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 916234 / ISIN: CH0008742519

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SMI-Performance 14.11.2023 17:57:21

Börse Zürich: SMI letztendlich mit grünem Vorzeichen

Börse Zürich: SMI letztendlich mit grünem Vorzeichen

Letztendlich notierte der SMI im SIX-Handel 1,18 Prozent fester bei 10 715,73 Punkten. Die SMI-Mitglieder sind damit 1,174 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0,150 Prozent stärker bei 10 606,29 Punkten in den Dienstagshandel, nach 10 590,39 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des SMI lag am Dienstag bei 10 717,24 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 10 573,57 Punkten erreichte.

SMI seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 13.10.2023, den Wert von 10 900,30 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.08.2023, erreichte der SMI einen Wert von 11 110,11 Punkten. Vor einem Jahr, am 14.11.2022, wurde der SMI auf 10 999,59 Punkte taxiert.

Der Index gab seit Beginn des Jahres 2023 bereits um 2,39 Prozent nach. Der SMI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 11 616,37 Punkten. Bei 10 251,33 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SMI

Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich derzeit Richemont (+ 5,54 Prozent auf 110,40 CHF), Sonova (+ 4,56 Prozent auf 236,30 CHF), Geberit (+ 4,15 Prozent auf 471,80 CHF), Lonza (+ 3,99 Prozent auf 349,00 CHF) und Partners Group (+ 3,41 Prozent auf 1 091,00 CHF). Schwächer notieren im SMI hingegen Swisscom (-0,67 Prozent auf 507,80 CHF), Swiss Re (-0,10 Prozent auf 99,10 CHF), Novartis (-0,07 Prozent auf 84,56 CHF), Givaudan (+ 0,16 Prozent auf 3 188,00 CHF) und Zurich Insurance (+ 0,16 Prozent auf 435,10 CHF).

Die teuersten Konzerne im SMI

Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 7 441 858 Aktien gehandelt. Die Nestlé-Aktie dominiert den SMI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 266,506 Mrd. Euro.

SMI-Fundamentalkennzahlen im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat 2023 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 9,78 erwartet. Die Swiss Re-Aktie bietet 2023 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,29 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Richemontmehr Analysen

19.09.25 Richemont Overweight JP Morgan Chase & Co.
11.09.25 Richemont Outperform Bernstein Research
10.09.25 Richemont Sector Perform RBC Capital Markets
04.09.25 Richemont Sector Perform RBC Capital Markets
28.08.25 Richemont Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Geberit AG (N) 624,80 0,29% Geberit AG (N)
Givaudan AG 3 427,00 0,12% Givaudan AG
Lonza AG (N) 558,40 -0,11% Lonza AG (N)
Nestlé SA (Nestle) 76,90 1,02% Nestlé SA (Nestle)
Novartis AG 105,25 0,38% Novartis AG
Partners Group AG 1 100,00 -1,79% Partners Group AG
Richemont 158,75 -0,72% Richemont
Sonova AG 236,90 -4,36% Sonova AG
Swiss Re AG 155,55 2,17% Swiss Re AG
Swisscom AG 622,50 2,30% Swisscom AG
UBS 34,76 0,26% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 592,80 0,30% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 11 929,80 0,45%