DAX 40

20 562,73
891,85
4,53%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
12.03.2013 17:19:33

Börse Stuttgart-News: Trend am Nachmittag

    STUTTGART (BOERSE-STUTTGART AG) - euwax trends am nachmittag Dienstag, 12. März 2013

Gerüchte um Kapitalerhöhung belasten Commerzbank-Aktie

Auch Gesamtmarkt gerät kurzzeitig unter Druck

Einem Medienbericht zufolge soll die Commerzbank eine Kapitalerhöhung vorbereiten. Wie das \"Manager Magazin\" in einer Vorabmeldung berichtet, habe das Institut die Konkurrenten Deutsche Bank und UBS mit der Vorbereitung der Maßnahme beauftragt. Das Volumen der Aktienplatzierung sei noch unklar. Als wahrscheinlich gelte eine Kapitalerhöhung um maximal zehn Prozent. Dies könnte aktuell etwa 700 bis 800 Millionen Euro einbringen. Vertreter der Commerzbank wollten sich bisher zu den Gerüchten nicht äußern. Die Aktie drehte nach unten und lag am Nachmittag bei 1,40 Euro mit 2,9 Prozent im Minus.

Der Dax wurde im Zuge dessen bis auf einen Stand von 7.933 Punkten gedrückt. Später erholte sich das deutsche Börsenbarometer wieder, so dass die Notierung jetzt bei 7.970 Zählern lediglich mit 0,1 Prozent im Minus lag. Die Mehrheit der kurzfristig orientierten Derivateanleger setzt nun mit Long-Zertifikaten und Call-Optionsscheinen auf schnell wieder steigende Kurse des DAX. Offenbar rechnen sie damit, dass das deutsche Börsenbarometer trotz allem die 8.000er Marke bald wieder in Angriff nehmen werde. Der Euwax Sentiment Index lag in dieser Phase bei plus 35 Punkten.

Die Münchener Rück hat ihren Gewinn im Jahr 2012 auf 3,2 Milliarden Euro steigern können. Die Dividende soll bei sieben Euro je Aktie liegen. Vorstandschef Nicolaus von Bomhard stellte für das laufende Jahr 2013 einen Gewinn von annähernd drei Milliarden Euro in Aussicht. Angesichts der Zinsflaute am Kapitalmarkt werde man Mühe haben, das Gewinn-Niveau aus dem Vorjahr zu halten. 2012 war trotz des Wirbelsturms \"Sandy\", der die Münchener Rück 800 Millionen Euro kostete, ein relativ schadenarmes Jahr. Die Aktie kletterte heute um 0,7 Prozent auf 145,80 Euro.

Fraport hat im Jahr seinen Umsatz gesteigert. Analysten monierten allerdings, dass der Reingewinn stagnierte. Für 2013 werde nun sogar mit einem Gewinnrückgang gerechnet. Daraufhin rutschte die Aktie um 4,2 Prozent auf 43,12 Euro ins Minus.

An der Euwax waren heute zunehmend Turbo Calls auf BASF gesucht, nachdem ein Börsenbrief die Scheine in sein Musterdepot aufgenommen hatte. Die Aktie lag am Nachmittag bei 73,34 Euro mit 0,2 Prozent im Minus.

Zudem waren nach postiven Analystenkommentaren Knock-out-Calls und Call-Optionsscheine auf den Euro gefragt. Die Gemeinschaftswährung notierte unterdessen bei 1,3010 US-Dollar bzw. 124,80 JPY. Börse Stuttgart TV Rezession, Schuldenkrise, Fiscal Cliff - die vorherrschenden Probleme scheinen an den Börsen derzeit niemanden zu interessieren. Investoren decken sich im Jahr 2013 wieder mit Aktien ein, als hätte es nie wirklich Probleme gegeben. Doch warum eigentlich? Sehen wir bei Dow, DAX und Co. bereits erste Tendenzen einer Übertreibung? Karl-Heinz Geiger von der SVA Vermögensverwaltung sprach darüber bei Börse Stuttgart TV.

Interview hier abrufbar: https://www.boerse-stuttgart.de/de/boersestuttgarttv/boersestuttgarttv.html?vid =8680

Disclaimer Der vorliegende Newsletter dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart AG keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Newsletter enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

Kontakt:

Holger Scholze Börse Stuttgart holger.scholze@boerse-stuttgart.de

Quelle: Boerse Stuttgart AG

(Für den Inhalt der Kolumne ist allein boerse-stuttgart AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!