DAX 40

23 086,65
589,67
2,62%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
10.12.2012 17:29:31

Börse Stuttgart-News: Trend am Nachmittag

    STUTTGART (BOERSE-STUTTGART AG) - euwax trends am nachmittag Montag, 10. Dezember 2012

 

DAX erholt sich schnell von Italien-Schock

 

Goldpreis stabilisiert sich vor Fed-Sitzung am Mittwoch

 

Sorgen um die Finanzstabilität Italiens hatten die Anleger zu Beginn dieses ersten Börsentags der neuen Woche etwas verunsichert. Am vergangenen Wochenende hatte Ministerpräsident Mario Monti überraschend seinen Rücktritt angekündigt. Sein Vorgänger Silvio Berlusconi erklärte unmittelbar danach, dass er bei der voraussichtlich im Februar anstehenden Wahl erneut für das Amt des Regierungschefs kandidieren wolle.

 

Der Dax gab daraufhin am Vormittag um bis zu 0,8 Prozent auf 7.457 Punkte nach. Der Euro notierte zeitweise bei 1,2881 US-Dollar. Hier wirkten sich zusätzlich die Spekulationen um eine mögliche Zinssenkung in der Eurozone zu Beginn des kommenden Jahres aus. Außerdem hatten überraschend gute Daten vom US-Arbeitsmarkt zum Ende der vergangenen Woche den US-Dollar gestützt.

 

Der Schock über die Nachrichten aus Italien war allerdings recht schnell verdaut. Seit dem Mittag erholte sich der DAX konsequent, so dass er am späten Nachmittag sogar bei 7.530 Punkten mit 0,2 Prozent im Plus notierte. Der Euro lag nun bei 1,2930 US-Dollar. Die kurzfristig orientierten Derivateanleger hatten am Vormittag genau auf diese Erholung gesetzt. Deshalb kam es nun zu Gewinnmitnahmen bei Call-Optionsscheinen und Long-Zertifikaten auf den DAX. Gleichzeitig stiegen einige Marktteilnehmer nun in Puts und Short-Zertifikate ein. Der Euwax Sentiment Index lag dementsprechend bei minus dreißig Punkten.

 

Die Aktionäre von Thyssen-Krupp müssen derzeit einiges ertragen. Neben Korruptionsvorwürfen und dem Verdacht illegaler Preisabsprachen drohen milliardenschwere Verluste durch Stahlwerke in Brasilien und den USA. Aufsichtsratschef Gerhard Cromme möchte drei der sechs Vorstandsmitglieder entlassen. Er wirft ihnen offenbar vor, den Aufsichtsrat bewusst falsch informiert zu haben. Auf der anderen Seite geriet zuletzt auch Gerhard Cromme selbst stark in die Kritik. Heute steht eine Aufsichtsratssitzung auf dem Programm. Morgen soll die Bilanz vorgelegt werden. Die Analysten der HSBC haben unterdessen das Kursziel von 17,70 auf 17,60 Euro gesenkt und das Rating auf \"neutral\" gesetzt. Die Aktie notierte am Nachmittag bei 16,22 Euro unverändert.

 

Vor der am Mittwoch geplanten Sitzung der US-Notenbank Fed hat sich der Goldpreis stabilisiert. Eine Feinunze kostete am Nachmittag 1.714,35 US-Dollar. Experten erwarten, dass die Fed bei ihrem turnusmäßigen Treffen die Weichen für eine weitere quantitative Lockerung der Geldpolitik mit dem Ankauf von Anleihen stellen dürfte. Anleger befürchten, dass die weltweit extrem expansive Vorgehensweise der Zentralbanken zu einer hohen Inflation führen werde. Gold sei deshalb eine beliebte Alternative zu Papiergeld. Daher steige der Preis, sobald die Gelddruckmaschinen angeworfen werden. An der Euwax setzten Anleger heute mit Call-Optionsscheinen und Long-Zertifikaten ebenfalls auf steigende Edelmetallpreise. Börse Stuttgart TV Die \"völlige Transparenz der Stimmung am Finanzmarkt? ist das erklärte Ziel der MarketBaro GmbH. Hierzu werden hunderte von Nutzern jeden Monat befragt, wobei sich laut eigener Aussagen ein neutrales Stimmungsbild ergibt. Aber warum ist die Stimmung am Markt überhaupt von Bedeutung? Wie intelligent ist der Schwarm tatsächlich? Dominic Spindler, Geschäftsführer MarketBaro GmbH, sprach darüber bei Börse Stuttgart TV.

 

Interview hier abrufbar: https://www.boerse-stuttgart.de/de/boersestuttgarttv/boersestuttgarttv.html?vid =8274

 

Disclaimer Der vorliegende Newsletter dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart AG keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Newsletter enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

 

Kontakt:

 

Holger Scholze Börse Stuttgart holger.scholze@boerse-stuttgart.de

 

Quelle: Boerse Stuttgart AG

 

(Für den Inhalt der Kolumne ist allein boerse-stuttgart AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)

 

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!