03.07.2015 16:01:39

Börse Stuttgart-News: Trend am Mittag

STUTTGART (BOERSE-STUTTGART AG) - Euwax Trends an der Börse Stuttgart

Ruhiger Handel vor Referendum in Griechenland

Potash lässt bei K+S nicht locker

Aufgrund der Ungewissheit über den Ausgang des Referendums in Griechenland am kommenden Sonntag agieren die Anleger am Aktienmarkt heute eher zurückhaltend. Zudem bleiben die US-Börsen heute geschlossen, weil die Amerikaner aufgrund des Unabhängigkeitstages am Sonnabend, dem 4. Juli, schon heute einen Tag frei bekommen. Deshalb fehlen uns auch hier in Europa wichtige Handelsteilnehmer, die normalerweise für eine größere Liquidität an den Finanzmärkten sorgen. Die Umsätze sind heute jedenfalls nicht so hoch wie gewohnt.

Der DAX zeigte sich wenig verändert. Das deutsche Börsenbarometer lag am frühen Nachmittag bei 11.060 Punkten mit 0,4 Prozent im Minus.

Hoch interessant ist jedoch die Entwicklung in Sachen K+S. Der kanadische Konkurrent Potash hatte ja vor einer Woche sein Übernahmeangebot unterbreitet. Dieses wurde aber gestern Nachmittag von Norbert Steiner, dem Vorstandschef von K+S zurückgewiesen. Der angebotene Preis von 41 Euro je Aktie sei nicht angemessen. Zudem gebe es keine Zusagen zum Schutz der Mitarbeiter. K+S brauche Potash nicht! Dennoch wollen die Kanadier nicht locker lassen und neue Gespräche mit K+S führen. Der Aktienkurs von K+S legte heute zeitweise um mehr als sechs Prozent auf 39,25 Euro zu. Ein Analyst von Equinet sieht hier sogar vorerst Potential bis zur Marke von 55 Euro.

Euwax Sentiment

Der Euwax-Sentiment-Index, das Stimmungsbarometer für den Handel mit Hebelprodukten auf den DAX, lag am Nachmittag bei plus vierzig Punkten. Die Mehrheit der kurzfristig orientierten Derivateanleger kaufte in dieser Phase also Knock-out-Calls und Call-Optionsscheine auf den DAX.

Trends im Handel

An der Euwax kam es heute zu einer regen Nachfrage nach Knock-out-Calls auf die Aktien von BASF und Commerzbank.

Außerdem setzen viele Marktteilnehmer mit Call-Optionsscheinen auf steigende Kurse der Aktien von Apple, Daimler und Deutsche Post.

Börse Stuttgart TV

Wie geht es weiter mit Griechenland? Diese Frage lässt sich bis dato nicht seriös beantworten. Fakt ist: Die Eurozone steht endgültig vor einer bislang nie dagewesenen Herausforderung. Welche Folgen hat der „Fall Griechenland“ mittelfristig für Privatanleger? Dr. Max Schott von Sand & Schott sprach darüber im Interview bei Börse Stuttgart TV.

Video unter folgendem Link anschauen: https://www.boerse-stuttgart.de/de/boersenportal/nachrichten-und-videos/boerse-stuttgart-tv/?video=11883

Disclaimer:

Der vorliegende Marktbericht dient lediglich der Information. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt die Boerse Stuttgart AG keine Gewähr. Insbesondere wird keine Haftung für die in diesem Marktbericht enthaltenen Informationen im Zusammenhang mit einem Wertpapierinvestment übernommen. Hiervon ausgenommen ist die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

Quelle: Boerse Stuttgart AG

(Für den Inhalt der Kolumne ist allein boerse-stuttgart AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 287,56 -0,12%