Kursentwicklung 28.11.2024 17:59:15

Börse London in Grün: FTSE 100 zum Ende des Donnerstagshandels stärker

Börse London in Grün: FTSE 100 zum Ende des Donnerstagshandels stärker

Am Donnerstag ging der FTSE 100 den Handel nahezu unverändert (plus 0,08 Prozent) bei 8 281,22 Punkten aus dem Donnerstagshandel. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2,589 Bio. Euro. In den Handel ging der FTSE 100 0,000 Prozent höher bei 8 274,75 Punkten, nach 8 274,75 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 verzeichnete bei 8 271,85 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 8 303,77 Einheiten.

So bewegt sich der FTSE 100 im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn verzeichnet der FTSE 100 bislang ein Plus von 0,232 Prozent. Vor einem Monat, am 28.10.2024, lag der FTSE 100-Kurs bei 8 285,62 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.08.2024, erreichte der FTSE 100 einen Stand von 8 343,85 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 28.11.2023, stand der FTSE 100 bei 7 455,24 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 7,25 Prozent aufwärts. Das FTSE 100-Jahreshoch liegt derzeit bei 8 474,41 Punkten. 7 404,08 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops aktuell

Zu den Top-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell Spirax-Sarco Engineering (+ 3,77 Prozent auf 71,60 GBP), J Sainsbury (+ 3,08 Prozent auf 2,61 GBP), Admiral Group (+ 3,04 Prozent auf 25,39 GBP), easyJet (+ 2,64 Prozent auf 5,52 GBP) und Entain (+ 2,45 Prozent auf 8,02 GBP). Zu den schwächsten FTSE 100-Aktien zählen derweil Land Securities Group (-2,57 Prozent auf 6,06 GBP), Imperial Brands (-2,35 Prozent auf 25,73 GBP), Ocado Group (-2,03 Prozent auf 3,18 GBP), Aviva (-2,00 Prozent auf 4,80 GBP) und Frasers Group (-1,93 Prozent auf 7,38 GBP).

Welche FTSE 100-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Im FTSE 100 ist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 63 198 588 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie dominiert den FTSE 100 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 195,220 Mrd. Euro.

Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Aktien

Im FTSE 100 präsentiert die International Consolidated Airlines-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,81 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Phoenix Group-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,56 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Admiral Group PLC 32,50 -0,18% Admiral Group PLC
Associated British Foods plc 22,03 -0,05% Associated British Foods plc
AstraZeneca PLC 132,35 -3,11% AstraZeneca PLC
Aviva PLC Registered Shs 6,03 -0,41% Aviva PLC Registered Shs
easyJet plc 6,14 1,49% easyJet plc
Entain PLC Registered Shs 8,41 3,17% Entain PLC Registered Shs
Frasers Group PLC Registered Shs 7,47 0,40% Frasers Group PLC Registered Shs
Imperial Brands plc 33,14 0,64% Imperial Brands plc
International Consolidated Airlines S.A. 4,14 6,05% International Consolidated Airlines S.A.
J. Sainsbury plc 3,05 2,07% J. Sainsbury plc
Land Securities Group 6,87 -0,54% Land Securities Group
Lloyds Banking Group 0,74 0,68% Lloyds Banking Group
Ocado Group PLC 3,55 1,40% Ocado Group PLC
Phoenix Group Holdings 6,06 0,25% Phoenix Group Holdings

Indizes in diesem Artikel

FTSE 100 8 570,77 -0,15%