FTSE 100-Performance |
21.11.2024 15:59:35
|
Börse London in Grün: FTSE 100 am Nachmittag mit Gewinnen
Um 15:41 Uhr notiert der FTSE 100 im LSE-Handel 0,42 Prozent stärker bei 8 119,37 Punkten. Damit kommen die im FTSE 100 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,540 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der FTSE 100 0,000 Prozent fester bei 8 085,07 Punkten, nach 8 085,07 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 8 065,22 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 8 127,18 Punkten verzeichnete.
FTSE 100-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verbucht der FTSE 100 bislang ein Plus von 0,692 Prozent. Der FTSE 100 erreichte vor einem Monat, am 21.10.2024, den Wert von 8 318,24 Punkten. Der FTSE 100 notierte noch vor drei Monaten, am 21.08.2024, bei 8 283,43 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 21.11.2023, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 7 481,99 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 5,15 Prozent nach oben. Im Jahreshoch erreichte der FTSE 100 bislang 8 474,41 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7 404,08 Zählern registriert.
FTSE 100-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 zählen aktuell Halma (+ 7,07 Prozent auf 26,79 GBP), Centrica (+ 2,45 Prozent auf 1,23 GBP), Marks Spencer (+ 2,37 Prozent auf 3,72 GBP), Beazley (+ 2,34 Prozent auf 7,67 GBP) und Rolls-Royce (+ 2,20 Prozent auf 5,38 GBP). Die Verlierer im FTSE 100 sind hingegen JD Sports Fashion (-15,86 Prozent auf 0,95 GBP), Vodafone Group (-2,98 Prozent auf 0,69 GBP), Frasers Group (-2,44 Prozent auf 7,19 GBP), Melrose Industries (-2,15 Prozent auf 4,90 GBP) und RS Group (-2,04 Prozent auf 6,98 GBP).
Welche Aktien im FTSE 100 das größte Handelsvolumen aufweisen
Die JD Sports Fashion-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im FTSE 100 auf. 41 741 251 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie mit 192,574 Mrd. Euro die dominierende Aktie im FTSE 100.
Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die International Consolidated Airlines-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,53 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index präsentiert die Phoenix Group-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,85 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Associated British Foods plcmehr Nachrichten
Analysen zu Associated British Foods plcmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Associated British Foods plc | 22,82 | 1,24% |
|
Beazley PLC | 9,70 | 0,00% |
|
Centrica plc | 1,76 | 1,59% |
|
Frasers Group PLC Registered Shs | 7,42 | 0,13% |
|
Halma PLC | 34,64 | -1,81% |
|
International Consolidated Airlines S.A. | 3,95 | 1,70% |
|
JD Sports Fashion PLC Registered Shs | 0,99 | 1,03% |
|
Marks & Spencer plc | 4,18 | 1,51% |
|
Melrose Industries PLC Registered Shs | 7,34 | -3,01% |
|
Phoenix Group Holdings | 6,03 | 1,01% |
|
Rolls-Royce Plc | 7,49 | -2,83% |
|
RS Group PLC Registered Shs | 7,64 | 1,13% |
|
Shell (ex Royal Dutch Shell) | 32,12 | -0,93% |
|
Vodafone Group PLC | 0,80 | 0,89% |
|
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8 659,37 | -0,04% |