FTSE 100 im Blick 06.02.2025 12:28:38

Börse London in Grün: FTSE 100 am Mittag in der Gewinnzone

Börse London in Grün: FTSE 100 am Mittag in der Gewinnzone

Um 12:11 Uhr verbucht der FTSE 100 im LSE-Handel Gewinne in Höhe von 1,23 Prozent auf 8 729,39 Punkte. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2,672 Bio. Euro. In den Handel ging der FTSE 100 0,000 Prozent höher bei 8 623,29 Punkten, nach 8 623,29 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 8 736,97 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 8 623,29 Punkten.

FTSE 100-Performance auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn ging es für den FTSE 100 bereits um 0,639 Prozent aufwärts. Der FTSE 100 verzeichnete vor einem Monat, am 06.01.2025, den Wert von 8 249,66 Punkten. Vor drei Monaten, am 06.11.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8 166,68 Punkten. Vor einem Jahr, am 06.02.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 7 681,01 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 5,68 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der FTSE 100 bereits ein Jahreshoch bei 8 736,97 Punkten. Bei 8 160,60 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

FTSE 100-Aufsteiger und -Absteiger

Zu den Gewinner-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell Anglo American (+ 6,17 Prozent auf 24,76 GBP), AstraZeneca (+ 4,82 Prozent auf 116,62 GBP), Antofagasta (+ 4,34 Prozent auf 17,69 GBP), Ocado Group (+ 3,99 Prozent auf 3,23 GBP) und Prudential (+ 3,27 Prozent auf 6,76 GBP). Die Verlierer im FTSE 100 sind derweil IMI (-2,24 Prozent auf 19,19 GBP), Weir Group (-1,87 Prozent auf 23,14 GBP), Halma (-1,73 Prozent auf 28,89 GBP), Pearson (-0,74 Prozent auf 13,42 GBP) und BAE Systems (-0,70 Prozent auf 12,00 GBP).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im FTSE 100 auf

Die Aktie im FTSE 100 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie. Zuletzt wurden via LSE 24 697 572 Aktien gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie dominiert den FTSE 100 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 205,564 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der FTSE 100-Aktien im Blick

In diesem Jahr hat die Frasers Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,39 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 inne. Die Phoenix Group-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,76 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Analysen zu Lloyds Banking Groupmehr Analysen

03.05.23 Lloyds Banking Group Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Anglo American PLC 29,67 6,34% Anglo American PLC
Antofagasta plc 21,29 6,24% Antofagasta plc
AstraZeneca PLC 141,70 4,00% AstraZeneca PLC
BAE Systems plc 14,23 -3,20% BAE Systems plc
Frasers Group PLC Registered Shs 7,48 1,36% Frasers Group PLC Registered Shs
Halma PLC 33,84 -4,35% Halma PLC
IMI PLC 22,96 -1,59% IMI PLC
Lloyds Banking Group 0,75 2,04% Lloyds Banking Group
Ocado Group PLC 3,86 6,11% Ocado Group PLC
Pearson plc 15,93 -1,70% Pearson plc
Phoenix Group Holdings 6,14 0,49% Phoenix Group Holdings
Prudential plc 8,05 2,55% Prudential plc
Sage PLC 15,70 -1,13% Sage PLC
Weir Group PLC 27,42 -1,58% Weir Group PLC

Indizes in diesem Artikel

FTSE 100 8 745,25 1,41%