FTSE 100-Kursverlauf |
04.07.2024 09:29:06
|
Börse London: Börsianer lassen FTSE 100 zum Start des Donnerstagshandels steigen
Um 09:12 Uhr steht im LSE-Handel ein Plus von 0,46 Prozent auf 8 208,56 Punkte an der FTSE 100-Kurstafel. Die Marktkapitalisierung der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2,521 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der FTSE 100 0,000 Prozent fester bei 8 171,12 Punkten, nach 8 171,12 Punkten am Vortag.
Der FTSE 100 erreichte heute sein Tageshoch bei 8 217,05 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 8 170,97 Punkten lag.
FTSE 100-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verbucht der FTSE 100 bislang einen Gewinn von 0,544 Prozent. Der FTSE 100 verzeichnete vor einem Monat, am 04.06.2024, den Stand von 8 232,04 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.04.2024, wies der FTSE 100 einen Stand von 7 975,89 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 04.07.2023, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 7 519,72 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 stieg der Index bereits um 6,31 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des FTSE 100 bereits bei 8 474,41 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7 404,08 Punkten registriert.
Das sind die Tops und Flops im FTSE 100
Die stärksten Einzelwerte im FTSE 100 sind derzeit Smith Nephew (+ 6,42 Prozent auf 10,50 GBP), Bunzl (+ 1,78 Prozent auf 30,86 GBP), Barclays (+ 1,38 Prozent auf 2,21 GBP), Melrose Industries (+ 1,32 Prozent auf 5,66 GBP) und Rolls-Royce (+ 1,26 Prozent auf 4,62 GBP). Unter Druck stehen im FTSE 100 hingegen Next (-1,67 Prozent auf 89,60 GBP), Airtel Africa (-0,95 Prozent auf 1,17 GBP), JD Sports Fashion (-0,31 Prozent auf 1,13 GBP), Severn Trent (-0,29 Prozent auf 24,01 GBP) und BT Group (-0,28 Prozent auf 1,38 GBP).
Blick in den FTSE 100: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der Lloyds Banking Group-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. 2 977 723 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im FTSE 100 macht die AstraZeneca-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 221,342 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Werte im Blick
In diesem Jahr weist die International Consolidated Airlines-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,38 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 auf. Die Phoenix Group-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,09 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Smith & Nephew plcmehr Nachrichten
Analysen zu Smith & Nephew plcmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Airtel Africa | 1,73 | 0,58% |
|
AstraZeneca PLC | 140,30 | -1,02% |
|
Barclays plc | 3,68 | 0,55% |
|
BT Group plc | 1,80 | 0,56% |
|
Bunzl plc | 40,86 | 0,69% |
|
International Consolidated Airlines S.A. | 4,15 | -2,26% |
|
J. Sainsbury plc | 3,13 | 0,19% |
|
JD Sports Fashion PLC Registered Shs | 1,01 | 2,02% |
|
Lloyds Banking Group | 0,75 | -0,66% |
|
Melrose Industries PLC Registered Shs | 7,36 | -0,19% |
|
Next PLC | 118,40 | 1,02% |
|
Phoenix Group Holdings | 6,16 | -0,32% |
|
Rolls-Royce Plc | 7,40 | 1,01% |
|
Severn Trent plc | 29,58 | 1,60% |
|
Smith & Nephew plc | 11,88 | 0,81% |
|
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8 777,39 | 0,11% |