NASDAQ Composite Index

22 845,70
90,55
0,40 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 29.01.2019 22:04:06

US-Börsen schließen mit unterschiedlichen Vorzeichen

Der Dow Jones eröffnete zwar nur stabil bei 24.519,62 Punkten, im weiteren Handelsverlauf konnte er jedoch zulegen. Zwar ließ der Leitindex seine Höchststände hinter sich, schaffte am Ende aber ein Plus von 0,21 Prozent auf 24.580,09 Punkte. Dagegen gab der Techwerte-Index NASDAQ Composite ab und schloss 0,81 Prozent schwächer bei 7.028,29 Indexpunkten.

Gedämpft wurde die Stimmung von der Klage der USA gegen den chinesischen Huawei-Konzern. Die rechtlichen Schritte gegen das Unternehmen dürften die Verhandlungen über eine Beilegung des Handelsstreits, die am Mittwoch auf höherer Ebene fortgeführt werden sollen, nicht gerade erleichtern.

Überdies hat mit den am Montag veröffentlichten enttäuschenden Geschäftszahlen des Baumaschinenherstellers Caterpillar und der Umsatzwarnung von NVIDIA das Bild einer bislang recht soliden Bilanzsaison erste Risse bekommen. Am Dienstag boten Zahlenausweise weiterer Schwergewichte der US-Unternehmenslandschaft die Gelegenheit, Zweifel an der Konjunktur entweder zu nähren oder zu zerstreuen. Vorbörslich haben unter anderem Pfizer, Verizon und 3M über den Verlauf des vierten Quartals berichtet. Nach Börsenschluss folgen Apple, eBay und Advanced Micro Devices.

Redaktion finanzen.at / Dow Jones Newswires


Bildquelle: Ionana Davies / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
29.01.19 Geschäftskonditionen der National Australia Bank
29.01.19 Unternehmensvertrauen der National Australia Bank
29.01.19 Exporte
29.01.19 Handelsbilanz
29.01.19 Importe ( Monat )
29.01.19 Verbrauchervertrauen
29.01.19 Arbeitslosenquote
29.01.19 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
29.01.19 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
29.01.19 Erzeugerpreisindex ( Monat )
29.01.19 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
29.01.19 Erzeugerpreisindex ( Jahr )
29.01.19 UK Premierministerin Theresa May Rede
29.01.19 MNB Zinssatzentscheidung
29.01.19 Leistungsbilanz EUR
29.01.19 Redbook Index (Monat)
29.01.19 Redbook Index (Jahr)
29.01.19 S&P/Case-Shiller Hauspreisindex (Jahr)
29.01.19 Verbrauchervertrauen Conference Board
29.01.19 Auktion 52-wöchiger Treasury Bills
29.01.19 Auktion 7-jähriger Staatsanleihen
29.01.19 UK Parlament Abstimmung zum Brexit Plan
29.01.19 BOK Herstellung BSI
29.01.19 API wöchentlicher Rohöllagerbestand

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 46 557,55 0,25%
NASDAQ Comp. 22 845,60 0,40%