Dow Jones 30 Industrial

46 397,89
81,82
0,18 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 28.11.2018 22:11:55

Optimismus vor G20-Gipfel: Wall Street geht deutlich in Grün aus dem Handel

Der Dow Jones notierte zur Handelseröffnung fester und kann seine Gewinne bis zum Handelsende deutlich ausbauen: Er ging 2,50 Prozent höher bei 25,366.37 Punkten in den Feierabend.

Der NASDAQ Composite legte nach einem grünen Start im Verlauf kräftig zu, bis er 2,95 Prozent stärker bei 7'291,59 Zählern schloss.

Der US-Aktienmarkt hing erneut an den Lippen und Tweets von US-Präsident Donald Trump. Umso mehr, da das mit grossen Hoffnungen begleitete G20-Treffen unmittelbar vor der Tür steht. Dort gebe es die Möglichkeit, eine neue Seite im Handelsstreit zwischen den USA und China aufzuschlagen, sagte der handelspolitische Berater des US-Präsidenten, Larry Kudlow. Zugleich merkte Kudlow aber auch an, dass der Präsident bereit sei, die Zölle auf chinesische Produkte zu erhöhen, sollte es keine Fortschritte geben.

Die den Kudlow-Aussagen vorangegangenen Drohungen von Trump Richtung China wertet Investmentexperte Edward Park von Brooks Macdonald derweil eher als Teil einer bewährten Verhandlungsstrategie. Eine Verschärfung der Rhetorik habe man von Trump beispielsweise auch im Umfeld der Nafta-Verhandlungen oder der Gespräche mit Nordkorea erlebt.

US-Notenbankpräsident Jerome Powell wirbelte die US-Finanzmärkte am Mittwoch im Verlauf gehörig durcheinander. Denn der Chef der Federal Reserve sieht das Zinsniveau in den USA knapp unter neutral. Ein neutrales Zinsniveau bedeutet, dass die Geldpolitik die Konjunktur weder anschiebt noch bremst. Damit deutete er offensichtlich an, dass mittelfristig nicht mehr mit weiteren Zinserhöhungen zu rechnen ist.

Konjunkturseitig hatte die Zweitveröffentlichung des US-BIP für das dritte Quartal mit einem Plus von 3,5 Prozent die Erstveröffentlichung bestätigt. Das von der US-Notenbank favorisierte Preismass, der PCE-Deflator, ist annualisiert mit 1,5 Prozent minimal unter der Erstlesung geblieben.

Redaktion finanzen.at / Dow Jones / dpa-AFX


Bildquelle: Ionana Davies / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
28.11.18 UK Brexit Abteilung veröffentlicht Bericht über die wirtschaftlichen Auswirkungen von Brexit
28.11.18 RBNZ Gouverneur Orr Rede
28.11.18 BRC Shop Preis Index (Monat)
28.11.18 Bauleistung
28.11.18 Gfk Verbrauchervertrauen
28.11.18 Arbeitslosenquote (3M)
28.11.18 Verbrauchervertrauen ( Monat )
28.11.18 Finanzstabilitätsbericht
28.11.18 Banken-Stresstest Ergebnis
28.11.18 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
28.11.18 Einzelhandelsumsätze ( Monat )
28.11.18 M3 Geldmenge (Quartal)
28.11.18 M3 Geldmenge (Jahr)
28.11.18 Privatkredite (Jahr)
28.11.18 Erzeugerpreisindex ( Monat )
28.11.18 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen
28.11.18 Erzeugerpreisindex ( Jahr )
28.11.18 Auktion 10-jähriger Staatsanleihen
28.11.18 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
28.11.18 Monats Einzelhandelsumsätze
28.11.18 MBA Hypothekenanträge
28.11.18 Bruttoinlandsprodukt annualisiert
28.11.18 Persönliche Konsumausgaben (Quartal)
28.11.18 Großhandelsinventare
28.11.18 Warenhandelsbilanz
28.11.18 Bruttoinlandsprodukt Preisindex
28.11.18 Kernausgaben für persönlichen Konsum ( Quartal )
28.11.18 Richmond Fed Produktionsindex
28.11.18 Verkäufe neuer Häuser (Monat)
28.11.18 Verkäufe neuer Häuser ( Monat )
28.11.18 EIA Rohöl Lagerbestand
28.11.18 BoE Präsident M. Carney spricht
28.11.18 Fed Powell Rede
28.11.18 Auktion 7-jähriger Staatsanleihen

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 46 397,89 0,18%
NASDAQ Comp. 22 660,01 0,30%