ATX

4 642,83
-3,46
-0,07 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 27.02.2017 22:07:04

ATX schließt mit leichten Abschlägen -- DAX geht freundlich aus Montagshandel -- Dow Jones beendet Handel mit Miniplus

ÖSTERREICH

Die Wiener Börse zeigte sich am Montag leichter.

Der ATX fiel bis zur Schlussglocke um 0,4 Prozent auf 2.741,89 Punkte. Zur Handelseröffnung hatte das Börsenbarometer noch 0,4 Prozent auf 2.762,90 Punkte zugelegt.

In der Vorwoche hatten die europäischen Aktienmärkte durch die Bank weg Gewinne zu verzeichnen. Lediglich am Freitag belasteten Gewinnmitnahmen die Kurse.

In dieser Woche ging es zunächst ruhiger los, die kommende Rede des US-Präsidenten Donald Trump vor dem Kongress stand auch schon am Montag im Fokus. Börsianer erwarten von seiner Ansprache am Dienstag wichtige Hinweise auf die kommende Wirtschaftspolitik.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



DEUTSCHLAND

Die deutschen Aktienmärkte zeigten sich zum Wochenauftakt etwas höher.

Der DAX konnte im Montagshandel bei 11.822,67 Punkten einen Aufschlag von 0,16 Prozent einfahren. Zur Startglocke hatte er ein Plus von 0,46 Prozent bei 11.858,14 Punkten ausgewiesen. Der TecDAX ging um 0,58 Prozent höher bei 1.896,66 Punkten aus dem Handel. Er hatte zum Start 0,3 Prozent im Plus gelegen bei 1.891,62 Zählern.

Nach den kräftigen Kursgewinnen in der vergangenen Woche, und dem Konsolidierungstag am Freitag, bewegten sich die Kurse in Frankfurt mit kleinen Gewinnen seitwärts. Börsianer warteten auch hier bereits voller Spannung auf die Rede des US-Präsidenten Donald Trump am Dienstag. Von seiner Ansprache vor dem US-Kongress erhoffen sie sich Hinweise auf die geplante Wirtschaftspolitik.

Unternehmenstechnisch ruhten die Blicke der Anleger auf den Papieren der Deutschen Börse: Diese fielen im Handelsverlauf tief, nachdem bekannt wurde, dass die geplante Fusion mit der LSE auf der Kippe steht.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



USA

Die amerikanischen Aktienmärkte zeigten sich am Montag eher richtungslos.

Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones schloss mit einem kleinen Plus von 0,1 Prozent bei 20.837,44 Punkten. Trotz des lethargischen Handels wurde wieder einmal ein neues Allzeithoch auf Schlusskursbasis erreicht. Zur Startglocke eröffnete der Leitindex nahezu unverändert bei 20.808,71 Punkten. Auch der NASDAQ Composite konnte am Montag zulegen. Er gewann 0,3 Prozent dazu und ging bei 5.861,90 Punkten aus dem Montagshandel, nachdem er zur Startglocke mit 0,2 Prozent im Minus bei 5.835,04 Punkten eröffnete.

Nach den zahlreichen Rekorden der Vorwoche schienen es die Anleger heute ruhiger anzugehen. Am Ende wurde jedoch wieder ein neues Allzeithoch auf Schlusskursbasis beim Leitindex Dow Jones Industrial erreicht. Der ruhige Handel am Montag war geprägt durch eine Unsicherheit vor der Präsentation der Haushaltspläne von US-Präsident Trump am Dienstag vor dem Kongress. Diese dürfte auch Aussagen zur angekündigten Steuerreform enthalten. Daneben fielen die Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter am Montag nur wenig besser aus als erwartet und konnten somit nicht für Impulse sorgen. Ebenso wenig schafften es die Zahlen zu den schwebenden Hausverkäufen, ein Kaufinteresse zu schüren.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

ASIEN

Die größten Aktienmärkte in Fernost notierten zum Wochenstart in Rot.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 rückte bis zur Schlussglocke um 0,91 Prozent auf 19.107,47 Zähler vor.

Der Shanghai Composite rutschte 0,76 Prozent tiefer und ging bei 3.228,66 Zählern in den Feierabend. In Hongkong waren ebenfalls die Bären am Ruder: Der Hang Seng verzeichnete einen Abschlag von 0,17 Prozent bei 23.925,05 Punkten.

Die Zurückhaltung der Anleger an den asiatischen Börsen dürfte sich auf die anstehende Rede des US-Präsidenten Donald Trump zurückführen lassen. Am Dienstag spricht dieser vor dem US-Kongress. Beobachter erhoffen sich allen voran weitere Hinweise auf seine politischen Pläne und wie diese ausgeführt werden sollen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken




Bildquelle: wienerborse.at
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
27.02.17 Karneval
27.02.17 Karneval
27.02.17 Rosenmontag
27.02.17 Bruttobetriebsergebnis der Unternehmen (im Vergleich zum Vorquartal)
27.02.17 Erzeugerpreisindex ( Jahr )
27.02.17 Verbraucherzuversicht
27.02.17 Industrievertrauen
27.02.17 Arbeitslosenquote (3M)
27.02.17 HVPI ( Jahr )
27.02.17 Industrieprognose
27.02.17 Zahl der Erwerbstätigen (Quartal)
27.02.17 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
27.02.17 M3 Geldmenge (Jahr)
27.02.17 Privatkredite (Jahr)
27.02.17 M3 Geldmenge (Quartal)
27.02.17 Handelsbilanz, nicht-EU
27.02.17 Stimmung im Dienstleistungssektor
27.02.17 Wirtschaftliches Vertrauen
27.02.17 Verbraucherpreisindex (Jahr)
27.02.17 Industrievertrauen
27.02.17 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
27.02.17 Verbrauchervertrauen
27.02.17 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
27.02.17 Verbraucherpreisindex (Monat)
27.02.17 Geschäftsklimaindex
27.02.17 Verbrauchervertrauen
27.02.17 Konjunkturoptimismus
27.02.17 Auktion 10-jähriger Staatsanleihen
27.02.17 Auktion 5-jähriger Staatsanleihen
27.02.17 SNB Mitglied F. Zurbrügg spricht
27.02.17 Auftragseingänge langl. Güter M/M, ex Transport sa
27.02.17 Auftragseingänge langl. Güter M/M, gesamt sa
27.02.17 Arbeitslosenquote
27.02.17 Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD
27.02.17 Handelsbilanz, USD
27.02.17 Arbeitslosenquote, saisonbereinigt
27.02.17 Schwebende Hausverkäufe (Jahr)
27.02.17 Schwebende Hausverkäufe (Monat)
27.02.17 Dallas Fed Herstellungsindex
27.02.17 FOMC Mitglied Kaplan Rede
27.02.17 Auktion 3-monatiger Treasury Bills
27.02.17 Auktion 6-monatiger Treasury Bills
27.02.17 Importe
27.02.17 Handelsbilanz ( Monat )
27.02.17 Handelsbilanz ( Jahr )
27.02.17 Exporte

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 797,63 0,22%
TecDAX 3 633,91 0,41%
Dow Jones 46 316,07 0,15%
NASDAQ Comp. 22 591,15 0,48%
NIKKEI 225 44 932,63 -0,25%
Hang Seng 26 622,88 1,89%
ATX 4 642,10 -0,09%
Shanghai Composite 3 862,53 0,90%
CSI 300 4 620,05 1,54%