ATX
4 699,72
|
63,71
|
1,37 %
|
Geändert am: 26.09.2017 18:05:58
|
ATX schließt leichter - DAX um Nulllinie
Der ATX schloss mit einem Verlust von 0,29 Prozent bei 3.291,55 Zählern, nachdem er nur wenig leichter in den Handel gestartet war.
Am heimischen Aktienmarkt blieb die Stimmung wie auch an den übrigen europäischen Handelsplätzen verhalten. "Die Geopolitik behält das Zepter an den Börsen in der Hand, Zurückhaltung und Flucht in sichere Häfen sind das Gebot der Stunde", kommentierte der Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets mit Verweis auf den sich neuerlich zuspitzenden Konflikt zwischen Nordkorea und den USA.
Am Vortag hatte der nordkoreanische Außenminister gesagt, das Land fasse die jüngsten Kommentare von US-Präsident Donald Trump als "Kriegserklärung" auf. Trump hatte am Samstag auf Twitter geschrieben, Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un und seine Regierung würden "nicht mehr lange hier sein".
DAX stabil
Die Nordkorea-Krise und die Ungewissheit über die Regierungsbildung nach der Bundestagswahl sorgten am Dienstag für Zurückhaltung am deutschen Aktienmarkt. Der deutsche Leitindex DAX schloss mit einem kleinen Zuwachs von 0,08 Prozent bei 12.605,20 Punkten, wohingegen er zunächst etwas leichter in den Handel eingestiegen war.
Zeitweise konnte er am Dienstag über die Marke von 12.600 Punkten steigen, die ihn zuvor ausgebremst hatte. Ein schwacher Euro hat am Dienstagnachmittag am deutschen Aktienmarkt zumindest für stabile Kurse gesorgt. Eine schwache Gemeinschaftswährung kann die internationale Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen erhöhen.
Gegen größere Kursgewinne sprach nach Ansicht vieler Beobachter nach wie vor der Konflikt um Nordkorea. Am Vortag hatten sich Nordkorea und die USA erneut einen rhetorischen Schlagabtausch geliefert.
APA und dpa-AFX

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
26.09.17 | FOMC Mitglied Kashkari Rede |
26.09.17 | BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll |
26.09.17 | Dienstleistungspreise (CSPI) (Jahr) |
26.09.17 | Geschäftsaussichten |
26.09.17 | Geschäftsvertrauen |
26.09.17 | Arbeitslosenquote |
26.09.17 | Importpreisindex (Jahr) |
26.09.17 | Importpreisindex (Monat) |
26.09.17 | Geschäftsklima |
26.09.17 | Erzeugerpreisindex ( Monat ) |
26.09.17 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
26.09.17 | Handelsbilanz, nicht-EU |
26.09.17 | BBA Hypothekengenehmigungen |
26.09.17 | EZB Mitglied Peter Praet spricht |
26.09.17 | Leistungsbilanz EUR |
26.09.17 | Redbook Index (Monat) |
26.09.17 | Redbook Index (Jahr) |
26.09.17 | Arbeitslosenquote |
26.09.17 | Emmanuel Macron Rede |
26.09.17 | S&P/Case-Shiller Hauspreisindex (Jahr) |
26.09.17 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt |
26.09.17 | FOMC Mitglied Mester Rede |
26.09.17 | Leistungsbilanz |
26.09.17 | Richmond Fed Produktionsindex |
26.09.17 | Verkäufe neuer Häuser ( Monat ) |
26.09.17 | Verkäufe neuer Häuser (Monat) |
26.09.17 | FOMC Mitglied Lael Brainard spricht |
26.09.17 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
26.09.17 | Fed Vorsitzende Janet L. Yellen spricht |
26.09.17 | Auktion 2-jähriger Staatsanleihen |
26.09.17 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
26.09.17 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |