Hapag-Lloyd Aktie
WKN DE: HLAG47 / ISIN: DE000HLAG475
|
Geändert am: 26.08.2016 22:04:17
|
ATX und DAX gehen mit Zuschlägen ins Wochenende -- Dow im Minus -- Fed-Vorsitzende Yellen: Argumente für Zinsanhebung sind stärker geworden -- Apple, Volkswagen im Fokus

Auch der deutsche Leitindex DAX verzeichnete zunächst ein leichtes Startminus von 0,18 Prozent auf 10.512,21 Zähler. Bis zur Schlussglocke legte er jedoch um 0,55 Prozent auf 10.588 Punkte zu.
Fed-Chefin Yellen hat mit ihrer Rede zur US-Geldpolitik am Nachmittag noch einmal die Märkte antreiben können. Die Argumente, die für die Anhebung der Zinsen sprechen, hätten in den letzten Monaten zugenommen, sagte Yellen in Jackson Hole.

Grund dafür waren Äußerungen des Vizechefs der US-Notenbank, Stanley Fischer. Der Stellvertreter von Janet Yellen hatte angedeutet, dass die Währungshüter in diesem Jahr nicht nur einmal, sondern gleich zweimal ihren Leitzins anheben könnten. Yellen hatte zuvor auf der renommierten Notenbankkonferenz im amerikanischen Jackson Hole gesagt, die Argumente für eine Zinsanhebung seien in den vergangenen Monaten stärker geworden, ohne jedoch einen Zeitpunkt für eine mögliche Zinsstraffung zu nennen.
Der Dow Jones notierte zum Handelsschluss 0,28 Prozent im Minus bei 18.397 Punkten. Der US-amerikanische Leitindex war zuvor mit einem kleinen Aufschlag von 0,3 Prozent in den Handel gegangen. Der Nasdaq Composite konnte zum Schluss wieder etwas Boden gut machen, er beendete den Handel 0,13 Prozent fester bei 5218 Punkten.

Bei der Hauptversammlung des Pharma-Konzerns STADA Arzneimittel ist die Marketing-Expertin Tina Müller in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Zur Meldung

In der krisengebeutelten internationalen Container-Schifffahrt kommt die Reederei Hapag-Lloyd nach den Worten von Vorstandschef Rolf Habben Jansen nicht an einer Fusion mit der arabischen UASC vorbei.
Zur Meldung

Die Deutsche Post will ab kommendem Montag die dritte Tranche ihres angekündigten Aktienrückkaufprogramms starten.
Zur Meldung

Die Forschungsquote sollte in Österreich nicht nur bei 3 sondern besser bei 4 Prozent liegen, ist der scheidende Chef des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo), Karl Aiginger, überzeugt.
Zur Meldung

Darauf deuten Äußerungen von Fed-Vizechef Stanley Fischer vom Freitag hin. Gefragt danach, ob die Zinsen bereits im September steigen könnten und ob in diesem Jahr zwei Anhebungen möglich seien, sagte Fischer im US-Fernsehen.
Zur Meldung

Nach einem freundlichen Handelsauftakt hat die Wall Street am Freitag den Rückwärtsgang eingelegt. Grund dafür waren Äußerungen des Vizechefs der US-Notenbank, Stanley Fischer. Der Stellvertreter von Janet Yellen hatte angedeutet, dass die Währungshüter in diesem Jahr nicht nur einmal, sondern gleich zweimal ihren Leitzins anheben könnten. Yellen hatte zuvor auf der renommierten Notenbankkonferenz im amerikanischen Jackson Hole gesagt, die Argumente für eine Zinsanhebung seien in den vergangenen Monaten stärker geworden, ohne jedoch einen Zeitpunkt für eine mögliche Zinsstraffung zu nennen.
Der Dow Jones notiert derzeit 0,39 Prozent im Minus bei 18.376 Punkten. Der US-amerikanische Leitindex war zuvor mit einem kleinen Aufschlag von 0,3 Prozent in den Handel gegangen. Der Nasdaq Composite weist ebenfalls rote Vorzeichen aus.

Die Ölpreise haben am Freitag zugelegt. Am späten Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober 50,01 US-Dollar.
Zur Meldung

Der Euro (Dollarkurs) hat am Freitag nur für kurze Zeit mit starken Kursschwankungen auf Aussagen der US-Notenbankpräsidentin Janet Yellen reagiert.
Zur Meldung

Die US-Notenbank Fed scheint auf ihre zweite Zinsanhebung nach der Finanzkrise zuzusteuern.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Hapag-Lloyd AGmehr Nachrichten
|
14.10.25 |
Volle Schiffe trotz Flaute - Reedereien trotzen der Krise (dpa-AFX) | |
|
26.08.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Hapag-Lloyd auf 'Underweight' - Ziel 72 Euro (dpa-AFX) | |
|
21.08.25 |
ANALYSE-FLASH: Berenberg senkt Ziel für Hapag-Lloyd auf 132 Euro - 'Hold' (dpa-AFX) | |
|
18.08.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Hapag-Lloyd auf 72 Euro - 'Underweight' (dpa-AFX) | |
|
14.08.25 |
Hapag-Lloyd-Aktie fällt: Hapag-Lloyd erleidet Gewinneinbruch (dpa-AFX) | |
|
14.08.25 |
EQS-News: Hapag-Lloyd: gutes Wachstum und solides Halbjahresergebnis im volatilen Markt (EQS Group) | |
|
14.08.25 |
EQS-News: Hapag-Lloyd: good growth and solid half-year results in a volatile market (EQS Group) | |
|
13.08.25 |
Ausblick: Hapag-Lloyd präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) |
Analysen zu Hapag-Lloyd AGmehr Analysen
| 20.10.25 | Hapag-Lloyd Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.09.25 | Hapag-Lloyd Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.09.25 | Hapag-Lloyd Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 26.08.25 | Hapag-Lloyd Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 21.08.25 | Hapag-Lloyd Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 26.08.16 | Nationaler CPI ex. frische Lebensmittel (Jahr) |
| 26.08.16 | Nationaler VPI ex. Nahrungsmittel und Energie (Jahr) |
| 26.08.16 | Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 26.08.16 | Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 26.08.16 | Tokio CPI ex. frische Nahrungsmittel (Jahr) |
| 26.08.16 | Tokio CPI ex. Nahrungsmittel und Energie (Jahr) |
| 26.08.16 | Jackson Hole Symposium |
| 26.08.16 | Gfk Verbrauchervertrauen |
| 26.08.16 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 26.08.16 | Verbrauchervertrauen |
| 26.08.16 | Bruttoinlandsprodukt, detailliert ( Quartal ) |
| 26.08.16 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
| 26.08.16 | Privatkredite (Jahr) |
| 26.08.16 | M3 Geldmenge (Jahr) |
| 26.08.16 | M3 Geldmenge (Quartal) |
| 26.08.16 | Gesamtinvestitionen der gewerblichen Wirtschaft (Quartal) |
| 26.08.16 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 26.08.16 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 26.08.16 | Gesamtinvestitionen der gewerblichen Wirtschaft (Jahr) |
| 26.08.16 | Dienstleistungsindex (3M/3M) |
| 26.08.16 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
| 26.08.16 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 26.08.16 | Devisenreserven, USD |
| 26.08.16 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert |
| 26.08.16 | Persönliche Konsumausgaben (Quartal) |
| 26.08.16 | Bruttoinlandsprodukt Preisindex |
| 26.08.16 | Kernausgaben für persönlichen Konsum ( Quartal ) |
| 26.08.16 | Warenhandelsbilanz |
| 26.08.16 | Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD |
| 26.08.16 | Handelsbilanz, USD |
| 26.08.16 | Fed Vorsitzende Janet L. Yellen spricht |
| 26.08.16 | Reuters/Uni Michigan Verbrauchervertrauen |
| 26.08.16 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
| 26.08.16 | CFTC USD NC net positions |
| 26.08.16 | CFTC AUD NC net positions |
| 26.08.16 | CFTC JPY NC net positions |
| 26.08.16 | CFTC Gold NC net positions |
| 26.08.16 | CFTC Oil NC net positions |
| 26.08.16 | CFTC EUR NC net positions |
| 26.08.16 | CFTC GBP NC net positions |
Aktien in diesem Artikel
| ANA HOLDINGS INC | 15,80 | -0,63% |
|
| Apple Inc. | 226,35 | 1,34% |
|
| BKS Bank AG St. | 17,60 | 0,00% |
|
| Boeing Co. | 189,94 | 1,57% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,09 | -0,10% |
|
| Frauenthal Holding AG | 23,20 | 0,87% |
|
| Hapag-Lloyd AG | 118,50 | 1,02% |
|
| Linz Textil Holding AG | 240,00 | 9,09% |
|
| Lufthansa AG | 6,92 | -0,43% |
|
| Toyota Motor Corp. | 17,59 | 0,96% |
|
| Verbund AG | 65,10 | 0,00% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,96 | 0,65% |
|
| Volkswagen (VW) St. | 91,20 | 1,05% |
|