BlackBerry Aktie

BlackBerry für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1W2YK / ISIN: CA09228F1036

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 25.11.2013 22:08:53

ATX schließt fester, DAX mit deutlichem Plus -- Lenzing mit Jobabbau und Neuanstellungen --US-Börsen wenig verändert -- Apple, Audi, BMW im Fokus


Die Wiener Börse zeigte sich zum Wochenauftakt von ihrer besten Seite. Die Vorgaben aus Asien waren gut und der österreichische Leitindex ATX präsentierte sich durchgehend fester, das Jahreshoch bei 2.676,80 Punkten war in Sichtweite. Der Leitindex beendete den Handel 0,5 Prozent stärker bei 2.647 Punkten.

Der deutsche Leitindex DAX befand sich zum Wochenauftakt nach einem festen Start auf Rekordjagd. Gegen 13:00 Uhr markierte das Börsenbarometer bei 9.323,44 Punkten ein neues Allzeithoch. Zum Erklingen der Schlussglocke wies der DAX Gewinne von 0,9 Prozent bei 9.300 Punkten aus.

Der Öl-Preis kam dank des Endes des Atomstreits mit dem Iran stark unter Druck. Vor allem zyklische Aktien wie die von Autobauern und Fluggesellschaften profitierten davon.



22:05 Uhr: US-Börsen wenig verändert
Die US-Börsen starteten wenig verändert in die neue Börsenwoche. Der Dow Jones startete auf Allzeithoch und musste zum Handelsschluss die Gewinne wieder größtenteils abgeben. Am Ende des Tages verbuchte er ein Plus von 0,05 Prozent auf 16.072,54 Punkten. Auch der Nasdaq Composite entwickelte sich ähnlich und gab anfängliche Gewinne wieder ab. Er schloss 0,07 Prozent höher auf 3.994,57 Zählern.

Der am Wochenende ausgehandelte Atomkompromiss mit dem Iran kann am Montag die Kurse an der Wall Street antreiben. Somit dürfte sich auch die Rekordjagd der US-Indizes fortsetzen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:45 Uhr: Updates zu Allianz, BASF, Deutsche Bank, Deutsche Telekom und SAP
Die Banken haben ihre Aktien-Einschätzungen angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele. Zur Meldung





21:10 Uhr: Eurokurs erholt sich etwas - wieder über der Marke von 1,35 US-Dollar
Der Kurs des Euro (Dollarkurs) hat sich am Montag im New Yorker Handel etwas erholt und die Marke von 1,35 US-Dollar zurückerobert. Zur Meldung





20:50 Uhr: Rechnungshof schürt neuen Streit um Hamburg Energie
Die Stadt Hamburg und städtische Unternehmen haben nach Darstellung des Rechnungshofes dem eigenen Energieversorger Hamburg Energie öffentliche Aufträge zugeschanzt. Zu diesem Ergebnis kommen die Finanzprüfer der Hansestadt in einer "gutachterlichen Äußerung" im Auftrag der Bürgerschaft, die am Montag veröffentlicht wurde. Zur Meldung





20:30 Uhr: Tank & Rast emittiert High Yield-Anleihen, Kupon von ca. 7,000%-7,250% erwartet
Tank & Rast emittiert eine High Yield-Anleihe mit einer Laufzeit von 7 Jahren und einem Volumen von 460 Mio. Euro. Erwartet wird ein Kupon von ca. von ca. 7,000%-7,250%. Zur Meldung





20:25 Uhr: Österreichs Banker in Frankfurt zu EZB-Checks gebrieft
Um mögliche Schwachstellen in den Bankbilanzen zu identifizieren, unterzieht die Europäische Zentralbank 128 europäische Großbanken - darunter sechs aus Österreich - 2014 einem Bilanz-Check. Zur Meldung





20:20 Uhr: Bank Austria will Landesdirektionen zusammenlegen
Die Bank Austria halbiert ab 1. Jänner die Zahl der Landesdirektionen, indem sie jeweils zwei Bundesländerzusammenlegt.Zur Meldung





20:05 Uhr: US-Börsen legen leicht zu
Die US-Börsen präsentieren sich am Montag freundlich. Der Dow Jones startete auf Allzeithoch und notiert zur Mittagszeit leicht im Plus. Auch der Nasdaq Composite ging mit grünen Vorzeichen in den Handel und bewegt sich weiterhin in der Gewinnzone.

Der am Wochenende ausgehandelte Atomkompromiss mit dem Iran kann am Montag die Kurse an der Wall Street antreiben. Somit dürfte sich auch die Rekordjagd der US-Indizes fortsetzen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



18:07 Uhr: Fitch warnt deutsche Banken vor Verlusten aus Schiffsfinanzierung
Einige deutsche Banken werden auch im kommenden Jahr von ihrem Engagement in der Schifffahrtsbranche belastet. Die Ratingagentur Fitch geht sogar davon aus, dass die Verluste aus der Schiffsfinanzierung weiter hoch bleiben werden. Betroffen sein dürften vor allem die Banken, die sehr stark in dem Sektor aktiv sind und riskantere Finanzierungsstrukturen haben. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, UniCredit, WIENER PRIVATBANK, Bloomberg, Lenzing Mitarbeiter, BMWFJ/Hans Ringhofer, Miro Novak / Shutterstock.com, Austrian Airlines, Rido / Shutterstock.com, xxx, Bayer AG, niroworld / Shutterstock.com, C-QUADRAT, xxx, Hypo Alpe Adria, Siemens AG, Flughafen Wien, niroworld / Shutterstock.com

Analysen zu Fresenius Medical Care (FMC) St.mehr Analysen

15.09.25 Fresenius Medical Care Underperform Jefferies & Company Inc.
10.09.25 Fresenius Medical Care Sell UBS AG
02.09.25 Fresenius Medical Care Sell UBS AG
15.08.25 Fresenius Medical Care Kaufen DZ BANK
06.08.25 Fresenius Medical Care Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
25.11.13 Bank von Japan Präsident Kuroda spricht
25.11.13 Verbraucherpreisindex (Jahr)
25.11.13 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
25.11.13 Importpreise (im Jahresvergleich)
25.11.13 Exportpreise (iim Jahresvergleich)
25.11.13 Geschäftsklima
25.11.13 Erzeugerpreisindex (Jahr)
25.11.13 Beschäftigungsrate (QoQ)
25.11.13 Konjunkturoptimismus
25.11.13 EZB Mitglied Christian Noyer spricht
25.11.13 Handelsbilanz, nicht-EU
25.11.13 BBA Hypothekengenehmigungen
25.11.13 Arbeitslosenquote
25.11.13 Arbeitslosenquote, saisonbereinigt
25.11.13 Kapazitätsausnutzung
25.11.13 Zuversicht im Herstellungsektor
25.11.13 Kontokorrent, USD (im Quartalsvergleich)
25.11.13 Schwebende Immobilienverkäufe (Jahr)
25.11.13 Akkumuliertes Kontokorrent/Bruttoinlandsprodukt
25.11.13 Laufende Immobilienverkäufe (MoM)
25.11.13 Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index
25.11.13 3-Monats Bill Auktion
25.11.13 6-Monats Bill Auktion
25.11.13 SNB Präsident Jordan spricht
25.11.13 2-Jahres Note Auktion
25.11.13 Konsumklimaindex
25.11.13 Deutschlands Bundesbank Präsident Weidmann spricht
25.11.13 RBA Vize Präsident Lowe spricht

Aktien in diesem Artikel

adidas 180,15 -0,50% adidas
Airbus SE 196,84 0,35% Airbus SE
Allianz 357,80 0,20% Allianz
Amazon 186,74 -1,34% Amazon
Apple Inc. 216,10 -0,28% Apple Inc.
Aurubis 106,10 0,00% Aurubis
Bank of America Corp. 44,71 0,20% Bank of America Corp.
BASF 42,40 -0,21% BASF
BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh 10,40 0,00% BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh
BAT PLC (British American Tobacco) 45,30 1,00% BAT PLC (British American Tobacco)
Bayer AG (spons. ADRs) 6,80 3,03% Bayer AG (spons. ADRs)
Bilfinger SE 93,25 0,70% Bilfinger SE
Biogen Inc 117,45 -0,47% Biogen Inc
BlackBerry Ltd 4,19 -1,30% BlackBerry Ltd
BMW AG 85,42 -0,05% BMW AG
Boeing Co. 184,18 -0,38% Boeing Co.
BVB (Borussia Dortmund) 3,58 0,42% BVB (Borussia Dortmund)
CANCOM SE 26,05 2,36% CANCOM SE
Citigroup Inc Cert.Deposito Arg.Repr. 0.03333333333 Shs 51 175,00 0,79% Citigroup Inc Cert.Deposito Arg.Repr. 0.03333333333 Shs
Commerzbank 32,16 0,78% Commerzbank
Continental AG 56,28 0,29% Continental AG
Deutsche Bank AG 30,02 -0,23% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 228,70 1,02% Deutsche Börse AG
Deutsche Telekom AG 29,00 0,80% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 28,60 1,42% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
EnBW 66,80 1,21% EnBW
Equinor 20,74 -2,08% Equinor
Fraport AG 73,50 -0,07% Fraport AG
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 47,49 2,31% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Fresenius Medical Care (FMC) St. 45,10 2,92% Fresenius Medical Care (FMC) St.
General Motors 52,01 -0,15% General Motors
GSW Immobilien AG 69,00 -5,48% GSW Immobilien AG
Heidelberg Materials 191,15 1,38% Heidelberg Materials
JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shs 31 420,00 1,49% JPMorgan Chase & Co Cert.Deposito Arg.Repr. 0.10 Shs
K+S AG 11,49 -0,26% K+S AG
LANXESS AG 21,22 -1,67% LANXESS AG
Lenovo Group Ltd. 1,27 0,60% Lenovo Group Ltd.
Lenzing AG 25,45 1,19% Lenzing AG
Lufthansa AG 7,24 -6,99% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 53,33 -0,47% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Meta Platforms (ex Facebook) 622,60 -1,77% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs 25 600,00 2,32% Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs
Microsoft Corp. 439,05 0,17% Microsoft Corp.
Morgan Stanley 136,90 -0,22% Morgan Stanley
MTU Aero Engines AG 390,40 4,41% MTU Aero Engines AG
Novartis AG 108,60 3,08% Novartis AG
OMV AG 45,42 -1,00% OMV AG
QUALCOMM Inc. 141,68 -2,60% QUALCOMM Inc.
Renault S.A. 34,76 0,26% Renault S.A.
Samsung GDRS 1 260,00 -1,18% Samsung GDRS
Sanofi S.A. 79,78 2,05% Sanofi S.A.
SAP SE 227,65 1,25% SAP SE
SGL Carbon SE 3,16 -1,71% SGL Carbon SE
Siemens AG 229,00 1,17% Siemens AG
Sony Corp. 24,54 0,66% Sony Corp.
Symrise AG 74,18 0,98% Symrise AG
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,01 -1,76% Telefonica Deutschland AG (O2)
Telekom Austria AG 9,10 0,00% Telekom Austria AG
The Mosaic Co 29,46 -0,22% The Mosaic Co
TotalEnergies 51,66 -2,53% TotalEnergies
Toyota Motor Corp. 16,43 0,37% Toyota Motor Corp.
Toyota Motor Corp. (spons. ADRs) 159,50 -0,62% Toyota Motor Corp. (spons. ADRs)
Unilever plc 50,62 0,12% Unilever plc
Villeroy & Boch AG 16,10 0,31% Villeroy & Boch AG
Volkswagen (VW) St. 93,60 0,21% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 92,06 0,55% Volkswagen (VW) AG Vz.
Walmart 87,46 -0,26% Walmart
Wal-Mart Stores Inc Cert.Deposito Arg.Repr. 0.3333 Shs 8 505,00 0,77% Wal-Mart Stores Inc Cert.Deposito Arg.Repr. 0.3333 Shs
Wiener Privatbank SE 8,90 0,00% Wiener Privatbank SE