ATX
4 457,10
|
-64,29
|
-1,42 %
|
Geändert am: 25.10.2018 17:45:05
|
ATX geht fester ins lange Wochenende -- DAX schließt im Plus
Nach einem tieferen Start schaffte es der ATX am Vormittag in die Gewinnzone zu drehen. Er zog dann kräftig an und schloss mit einem Plus von 0,67 Prozent bei 3.070,91 Zählern.
Nach fünf Verlusttagen in Folge mit einem satten ATX-Verlust von in Summe mehr als sieben Prozent startete der heimische Markt vor dem verlängerten Wochenende eine Erholungsbewegung. Auch die europäischen Leitbörsen präsentierten sich überwiegend mit freundlicher Tendenz nach der jüngsten Talfahrt. Weitere positive Impulse lieferte dann auch die freundliche Wall Street am Donnerstag, nachdem es für die US-Börsen am Vorabend noch herbe Verluste gegeben hatte.
Unterstützung für den heimischen Leitindex lieferten die Zuwächse der Schwergewichte RBI, OMV und Andritz.
DAX fester
Der DAX hatte den Donnerstagshandel schwächer eröffnet und kämpfte sich im weiteren Verlauf immer mehr in die Gewinnzone vor. Schließlich ging er mit einem kräftigen Plus von 1,03 Prozent bei 11.307,12 Punkten in den Feierabend.
Für die Experten von Index Radar ist der Kursrutsch im Oktober mit einer Annäherung an die runde Marke von 11.000 Punkten des DAX übertrieben. "Der Markt ist zu schnell gefallen, was aus statistischer Sicht die Wahrscheinlichkeit einer kurzzeitigen Stabilisierung erhöht", erklärten die Experten. Nachhaltige Entwarnung wollen sie aber nicht geben: "Die Gefahr größerer Verluste bleibt auch weiterhin sehr hoch", warnten sie davor, die Situation mit einer Bodenbildung zu verwechseln.
Am Nachmittag wurde bekannt, dass der Rat der Europäischen Zentralbank seine Geldpolitik wie erwartet unverändert gelassen hat. Im Fokus standen daneben zahlreiche Quartalszahlen.
Redaktion finanzen.at / Dow Jones Newswires / dpa / apa

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
25.10.18 | Bruttoinlandsprodukts ( Jahr ) |
25.10.18 | Wachstum des Bruttoinlandsprodukt |
25.10.18 | FOMC Mitglied Lael Brainard spricht |
25.10.18 | Investitionen in ausländische Anleihen |
25.10.18 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
25.10.18 | Arbeitskräfteerhebung |
25.10.18 | Arbeitslosenquote |
25.10.18 | Industrieproduktion (Jahr) |
25.10.18 | Verbrauchervertrauen ( Monat ) |
25.10.18 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
25.10.18 | Erzeugerpreisindex ( Monat ) |
25.10.18 | Norges Bank Zinssatzentscheidungen |
25.10.18 | ifo - Geschäftsklimaindex |
25.10.18 | ifo - aktuelle Beurteilung |
25.10.18 | ifo - Geschäftsaussichten |
25.10.18 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
25.10.18 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
25.10.18 | TCMB Zinssatzentscheidung |
25.10.18 | Kapazitätsausnutzung |
25.10.18 | Zuversicht im Herstellungsektor |
25.10.18 | EZB Zinssatzentscheidung |
25.10.18 | EZB Einlagenzins für Banken |
25.10.18 | Auftragseingänge langl. Güter M/M, ex Transport sa |
25.10.18 | Auftragseingänge langl. Güter M/M, gesamt sa |
25.10.18 | EZB Statement und Pressekonferenz |
25.10.18 | Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung |
25.10.18 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
25.10.18 | Leistungsbilanz |
25.10.18 | Großhandelsinventare |
25.10.18 | Warenhandelsbilanz |
25.10.18 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
25.10.18 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
25.10.18 | Schwebende Hausverkäufe (Jahr) |
25.10.18 | Schwebende Hausverkäufe (Monat) |
25.10.18 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
25.10.18 | Kansas Fed Herstellung Aktivität |
25.10.18 | FOMC Mitglied Clarida Rede |
25.10.18 | Auktion 7-jähriger Staatsanleihen |
25.10.18 | Konsumklimaindex |
25.10.18 | FOMC Mitglied Mester Rede |