Geändert am: 25.06.2019 22:03:51

US-Börsen schließen im Minus -- ATX und DAX schließen im Minus -- Asiens Börsen gehen in Rot aus dem Handel

AUSTRIA

Die Wiener Börse rutschte am Dienstag in die Verlustzone.

Der ATX eröffnete schwächer und rutschte im weiteren Verlauf tiefer in den roten Bereich. Letztendlich wies er einen Abschlag von 0,74 Prozent bei 2.923,73 Prozent aus.

Bereits an den vier vorangegangenen Handelstagen hatte der ATX jeweils leicht nachgegeben. Für Zurückhaltung sorgte weiterhin der Konflikt zwischen dem Iran und den USA nach dem Abschuss einer US-Drohne am vergangenen Donnerstag.

Bei den Einzelwerten stand die Erste Group im Fokus. Die Bank hat in Rumänien einen Rechtsstreit vor dem Höchstgericht verloren und wurde deshalb eine Rückstellung bilden.

DEUTSCHLAND

Der deutsche Leitindex präsentierte sich am Dienstag zurückhaltend.

Der DAX startete tiefer und konnte sich vorübergehend an den Vortagesschlusskurs vorarbeiten. Nachmittags drehte das deutsche Börsenbarometer aber ins Minus und verlor schlussendlich 0,38 Prozent auf 12.228,44 Zähler.

Nach der Zinseuphorie der vergangenen Woche gewannen am deutschen Aktienmarkt die politischen Unsicherheiten langsam wieder die Oberhand.

Wenige Tage vor dem G-20-Gipfel, auf dem US-Präsident Donald Trump und sein Amtskollege Xi Jinping über den bislang ungelösten Handelskonflikt sprechen wollen, hielten sich die Anleger zunehmend bedeckt. Zudem gewann der Konflikt zwischen den USA und Iran an rhetorischer Schärfe. Der iranische UN-Botschafter sprach von einem "Wirtschaftskrieg" und "wirtschaftlichem Terrorismus".

WALL STREET

Die Wall Street zeigte sich am Dienstag tiefer.

Der Dow Jones rutschte im Verlauf ab und ging mit einem Abschlag von 0,67 Prozent bei 26.549,39 Punkten aus dem Handel. Der NASDAQ Composite baute seine Verluste im Handelsverlauf deutlicher aus und schloss 1,51 Prozent schwächer bei 7.884.72 Indexpunkten.

Am Dienstag blieben die Anleger vorsichtig. Bereits seit Freitag hatte der US-Leitindex einer starken Woche Tribut gezollt, in der die Anleger Signale der grossen Notenbanken für eine noch lockerere Geldpolitik gefeiert hatten. Auch die jüngsten schwachen Daten zur Stimmung der amerikanischen Verbraucher, die die Hoffnungen auf sinkende Zinsen unterstützen dürften, sorgten für keine weiteren Kaufimpulse.

Angesichts der immer schärferen Spannungen mit dem Iran und dem nahenden G20-Gipfel mit dem Treffen der Handelskonflikt-Kontrahenten Donald Trump und Xi Jinping fehlten Anschlusskäufe. "Stattdessen dominiert die traditionelle Sicherheitsstrategie mit Anlagen in Anleihen, Gold und Yen", erklärte Marktanalyst Dean Popplewell vom Broker Oanda.

ASIEN

Die Börsen in Asien standen am Dienstag unter Druck.

In Japan schloss der Nikkei mit einem Abschlag von 0,43 Prozent auf 21.193,81 Punkte.

Auch in China dominierten die Bären. Auf dem chinesischen Festland fieäl der Shanghai Composite um 0,87 Prozent auf 2.982,07 Indexpunkte. Der Hang Seng in Hongkong gab um 1,15 Prozent nach auf 28.185,98 Zähler.

Nachdem es zunächst nach einem ruhigen Handelsverlauf aussah, drückte im Verlauf ein Bloomberg-Bericht auf die Stimmung, wonach US-Präsident Donald Trump die Möglichkeit in Betracht ziehen soll, den seit über 60 Jahren bestehenden Verteidigungspakt mit Japan aufzukündigen. Grund sei, dass er einseitig die USA belaste.

Ein Ausstieg aus dem Pakt würde eine Nachkriegsallianz gefährden, die zur Gewährleistung der Sicherheit im asiatisch-pazifischen Raum und zum wirtschaftlichen Aufstieg der Region beigetragen hat.

Daneben ließ das bevorstehende G20-Gipfeltreffen die Anleger vorsichtig agieren. Dort wollen sich US-Präsident Donald Trump und Chinas Präsident Xi Jinping treffen und über den Handelsstreit sprechen. Zur Vorbereitung des Treffens zwischen Trump und Xi hat Chinas Vizepremier Liu He mit dem US-Handelsbeauftragten Robert Lighthizer und Finanzminister Steven Mnuchin telefoniert, wie die chinesische Agentur Xinhua berichtete. Beobachter erwarten, dass sich die beiden Regierungschefs lediglich auf eine Wiederaufnahme der Handelsgespräche verständigen werden.

Auf die Stimmung drückte zudem der Konflikt zwischen den USA und dem Iran, nachdem US-Präsident Trump neue Sanktionen verhängt hat, unter anderem gegen den obersten Führer des Iran, Ayatollah Ali Khamenei.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
25.06.19 2G Energy AG / Hauptversammlung
25.06.19 Aeroflot - Russian Airlines / Hauptversammlung
25.06.19 Ajinomoto Co. Inc. / Hauptversammlung
25.06.19 Allgemeine Gold- und Silberscheideanstalt AG / Hauptversammlung
25.06.19 Boryszew S.A. / Hauptversammlung
25.06.19 CarMax Inc. / Hauptversammlung
25.06.19 Exillon Energy PLC / Hauptversammlung
25.06.19 FinLab AG / Hauptversammlung
25.06.19 Gamestop Corp New (A) / Hauptversammlung
25.06.19 HWA AG / Hauptversammlung
25.06.19 InterCard AG Informationssysteme / Hauptversammlung
25.06.19 INTERTAINMENT AG / Hauptversammlung
25.06.19 Kikkoman Corp. / Hauptversammlung
25.06.19 Kyocera Corp. / Hauptversammlung
25.06.19 Landis+Gyr (Landis Gyr) / Hauptversammlung
25.06.19 MasterCard Inc. / Hauptversammlung
25.06.19 Ming Le Sports / Hauptversammlung
25.06.19 Mitsui O.S.K.Lines LtdShs / Hauptversammlung
25.06.19 NICHIREI CORP / Hauptversammlung
25.06.19 Nippon Telegraph and Telephone Corp. (NTT) / Hauptversammlung
25.06.19 Nissan Motor Co. Ltd. / Hauptversammlung
25.06.19 Nisshin Seifun Group Inc. / Hauptversammlung
25.06.19 Nyrstar NV / Hauptversammlung
25.06.19 OpenLimit Holding AG / Hauptversammlung
25.06.19 plenum AG Namen.Akt. aus Konv. / Hauptversammlung
25.06.19 Sharp Corp. / Hauptversammlung
25.06.19 SLM Solutions AG / Hauptversammlung
25.06.19 TELES AG Informationstechnologien / Hauptversammlung
25.06.19 Toyobo Co. Ltd. / Hauptversammlung
25.06.19 Weatherford International Limited / Hauptversammlung

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
25.06.19 Importe
25.06.19 Handelsbilanz ( Monat )
25.06.19 Handelsbilanz ( Jahr )
25.06.19 Exporte
25.06.19 BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll
25.06.19 Dienstleistungspreise (CSPI) (Jahr)
25.06.19 OPEC Treffen
25.06.19 Arbeitslosenquote
25.06.19 Geschäftsklima
25.06.19 Industrieproduktion (Jahr)
25.06.19 RBA Assistant Governor Bullock Rede
25.06.19 EZB De Guindos Rede
25.06.19 Erzeugerpreisindex ( Monat )
25.06.19 Erzeugerpreisindex ( Jahr )
25.06.19 Auktion 30-jähriger Staatsanleihen
25.06.19 Leistungsbilanz
25.06.19 CBI Umfrage der Absatzwirtschaft - Realisiert (Monat)
25.06.19 M3-Geldmenge ( Jahr )
25.06.19 MNB Zinssatzentscheidung
25.06.19 Medio-Inflation
25.06.19 Großhandelsverkäufe (Monat)
25.06.19 FOMC Mitglied John C. Williams spricht
25.06.19 Redbook Index (Monat)
25.06.19 Redbook Index (Jahr)
25.06.19 S&P/Case-Shiller Hauspreisindex (Jahr)
25.06.19 Immobilienpreisindex (Monat)
25.06.19 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
25.06.19 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
25.06.19 Richmond Fed Produktionsindex
25.06.19 Verbrauchervertrauen Conference Board
25.06.19 Verkäufe neuer Häuser ( Monat )
25.06.19 Verkäufe neuer Häuser (Monat)
25.06.19 FOMC Mitglied Bostic Rede
25.06.19 Auktion 2-jähriger Staatsanleihen
25.06.19 Fed Powell Rede
25.06.19 EZB Benoît Cœuré spricht
25.06.19 FOMC Mitglied Barkin spricht
25.06.19 API wöchentlicher Rohöllagerbestand

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 911,74 0,57%
Dow Jones 44 414,35 0,25%
NASDAQ Comp. 19 742,87 1,12%
NIKKEI 225 38 801,17 0,04%
Hang Seng 21 521,98 1,84%
ATX 3 909,37 0,77%
Shanghai Composite 3 303,67 1,01%