Nikkei 225
|
50 219,18
|
-293,14
|
-0,58 %
|
|
Geändert am: 28.10.2025 22:43:28
|
Asiens Börsen legen mehrheitlich zu
Besonders auf dem alten Kontinent erlebten die Kurse am Montag eine Rally, nachdem der zentristische Kandidat Emmanuel Macron die erste Runde der französischen Präsidentschaftswahl gewonnen hatte. In Asien wird die Kauflaune etwas gedämpft durch die Angst vor einem Atombombentest Nordkoreas. Die Börse in Seoul erhält aber gleichwohl Auftrieb von guten Daten zum heimischen Verbrauchervertrauen. Auch an den chinesischen Aktienmärkten, die in den vergangenen Tagen unter der Angst vor einer strengeren Regulierung des Börsenhandels gelitten hatten, geht es nun nach oben. Unter den Einzelwerten sind in Tokio Aktien exportabhängiger Unternehmen gefragt, die vom schwächeren Yen profitieren. Unter anderem gewinnen Nintendo 1,4 Prozent und Mazda 1,7 Prozent. Der Kurs des Lieferdienstes Yamato steigt um fast fünf Prozent, nachdem das Unternehmen angekündigt hat, seine Gebühren im September um 20 Prozent zu erhöhen. In Seoul verlieren SK Hynix rund ein Prozent, obwohl das Unternehmen im ersten Quartal den Gewinn vervierfacht hat und für dieses Jahr mit einer steigenden Chip-Nachfrage rechnet. Hier würden Gewinne mitgenommen, nachdem die Aktie seit Jahresbeginn gut gelaufen sei, heißt es.
US-NACHBÖRSE
Mit einem Kursplus von 3 Prozent haben die Aktien von Alcoa auf den Quartalsausweis des Konzerns reagiert (siehe Meldungen seit Vortag, 20.00 Uhr). Die Zahlen von T-Mobile US kamen dagegen nicht gut an (siehe Meldungen seit Vortag, 20.00 Uhr). Die Aktie verlor 1,4 Prozent. Mit Enttäuschung wurden auch die Zahlen des Chipherstellers Rambus aufgenommen. Der Kurs sank um 1 Prozent. Barrick Gold verbilligten sich um 3,6 Prozent, obwohl das Unternehmen mit seinem Quartalsgewinn die Analystenschätzungen klar übertroffen hatte. Allerdings hat die Aktie seit Jahresbeginn kräftig zugelegt, so dass hier wohl Gewinne mitgenommen wurden. Express Scripts brachen um gut 15 Prozent ein. Der Versicherer Anthem wird den Vertrag mit dem Unternehmen, das pharmazeutische Produkte produziert und verkauft, nicht verlängern.
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 25.04.17 | Dienstleistungspreise (CSPI) (Jahr) |
| 25.04.17 | Tag des Friedens |
| 25.04.17 | Tag der Befreiung |
| 25.04.17 | ANZAC Tag |
| 25.04.17 | ANZAC Tag |
| 25.04.17 | Geschäftsklima |
| 25.04.17 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 25.04.17 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 25.04.17 | Arbeitslosenquote |
| 25.04.17 | Nettokreditaufnahme des öffentlichen Sektors |
| 25.04.17 | MNB Zinssatzentscheidung |
| 25.04.17 | Leistungsbilanz EUR |
| 25.04.17 | Redbook Index (Monat) |
| 25.04.17 | Redbook Index (Jahr) |
| 25.04.17 | Bruttoinlandsprodukt ( Jahr ) |
| 25.04.17 | S&P/Case-Shiller Hauspreisindex (Jahr) |
| 25.04.17 | Immobilienpreisindex (Monat) |
| 25.04.17 | Leitindikator |
| 25.04.17 | Leistungsbilanz |
| 25.04.17 | Richmond Fed Produktionsindex |
| 25.04.17 | Verkäufe neuer Häuser ( Monat ) |
| 25.04.17 | Verkäufe neuer Häuser (Monat) |
| 25.04.17 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
| 25.04.17 | Auktion 52-wöchiger Treasury Bills |
| 25.04.17 | Auktion 2-jähriger Staatsanleihen |
| 25.04.17 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
| 25.04.17 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 3 952,58 | -38,01 | -0,95 | |
| Silberpreis | 47,07 | 0,13 | 0,28 | |
| Ölpreis (Brent) | 64,47 | -1,28 | -1,95 | |
| Ölpreis (WTI) | 60,15 | -1,16 | -1,89 |
Indizes in diesem Artikel
| NIKKEI 225 | 50 219,18 | -0,58% | |
| Hang Seng | 26 346,14 | -0,33% | |
| Shanghai Composite | 3 988,22 | -0,22% | |
| CSI 300 | 4 691,97 | -0,51% |