ATX

4 636,01
-10,28
-0,22 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 24.07.2018 17:40:04

ATX und DAX beenden den Handel im Plus

Der ATX stand bereits seit Handelsbeginn im deutlichen Plus und beendete den Handel 1,51 Prozent höher bei 3.355,65 Zählern.

Auch an Europas Leitbörsen ging es bergauf. Freundliche Vorgaben aus Asien unterstützten. In Fernost sorgte die Ankündigung eines Maßnahmenpakets der chinesischen Regierung zur Stützung der heimischen Exportwirtschaft für positive Impulse. Die chinesische Regierung will damit die Auswirkungen des Handelskonfliktes mit den USA abfedern.

Datenseitig richtete sich der Blick vor allem auf die Einkaufsmanagerindizes aus der Eurozone. In Frankreich hatte sich die Stimmung in der Industrie eingetrübt und ist nun so schlecht wie seit rund einem Jahr nicht mehr. Dagegen hatte die deutsche Wirtschaft an Fahrt aufgenommen. Der kombinierte Markit-Einkaufsmanagerindex - also Industrie und Dienstleister zusammen - stieg im Juli auf den höchsten Stand seit Februar.

DAX schließt mit ordentlichen Gewinnen

Auch der deutsche Leitindex präsentierte sich sehr freundlich. Der DAX lag bis Handelsschluss in der Gewinnzone, nachdem er zum Börsenstart um 0,3 Prozent auf 12.590,79 Punkte zulegen konnte. Er beendete den Tag mit deutlichen Gewinnen von 1,24 Prozent auf 12.689,39 Punkte.

Starke asiatische Börsen dank chinesischer Konjunkturhoffnungen sowie ein nachgebender Eurokurs hatten dem deutschen Aktienmarkt am Dienstag ein moderates Gewinnplus beschert. Eine schwächere Gemeinschaftswährung stützte gemeinhin deutsche Exporte in Länder außerhalb des Euroraums.

Vor allem die chinesischen Handelsplätze verzeichneten einen deutlichen Aufschwung. Hauptgrund dafür war die Ankündigung der Regierung in Peking, die heimische Exportwirtschaft zu stützen, um damit die Auswirkungen des Handelsstreits mit den USA zu mildern. "China macht damit einmal mehr deutlich, wie gering die Angriffsfläche für US-Präsident Donald Trump ist. Die Anleger feiern das Maßnahmenpaket schon mal", sagte Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners.

Marktexperte Christian Henke vom Broker IG warnte aber, dass die Verunsicherung der Anleger über den Handelskonflikt noch zu gross sei. "Eine Entspannung oder ein Ende des Streits ist momentan nicht absehbar. Trump könnte jederzeit wieder mit entsprechenden Äußerungen die nächste Verkaufswelle an den Finanzmärkten auslösen", so Henke.

Redaktion finanzen.at / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
24.07.18 Nikkei PMI verarbeitendes Gewerbe
24.07.18 Führender Wirtschaftsindex
24.07.18 Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität
24.07.18 Arbeitslosenquote
24.07.18 Exportpreise ( Jahr )
24.07.18 Importpreise ( Jahr )
24.07.18 Erzeugerpreisindex ( Jahr )
24.07.18 Geschäftsklima
24.07.18 Markit PMI Gesamtindex
24.07.18 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
24.07.18 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
24.07.18 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
24.07.18 Markit PMI Gesamtindex
24.07.18 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
24.07.18 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
24.07.18 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
24.07.18 Markit PMI Gesamtindex
24.07.18 Arbeitslosenquote ( Monat )
24.07.18 Handelsbilanz, nicht-EU
24.07.18 CBI Industrielle Trendumfrage - Aufträge (Monat)
24.07.18 TCMB Zinssatzentscheidung
24.07.18 MNB Zinssatzentscheidung
24.07.18 Redbook Index (Monat)
24.07.18 Redbook Index (Jahr)
24.07.18 Immobilienpreisindex (Monat)
24.07.18 Markit PMI Dienstleistungen
24.07.18 Markit PMI Gesamtindex
24.07.18 Markit PMI Herstellung
24.07.18 Richmond Fed Produktionsindex
24.07.18 Inflation in der ersten Monatshälfte
24.07.18 Kerninflation erste Monatshälfte
24.07.18 Auktion 4-wöchiger Treasury Bills
24.07.18 Auktion 2-jähriger Staatsanleihen
24.07.18 API wöchentlicher Rohöllagerbestand
24.07.18 Konsumklimaindex

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 880,72 0,57%
ATX 4 636,01 -0,22%