Geändert am: 23.11.2012 09:04:58

ATX startet mit leichtem Plus -- Sharp will Foxconn höheren Anteil geben -- Vertrag von Conwert-Direktor Kelber läuft aus


Termine vom 23.11.2012:

- AT; Produktionsindex und weitere Konjunkturindikatoren September 2012
- AT; Produktionsindex September


Die Wiener Börse ist am Freitag freundlich gestartet. Der österreichische Leitindex ATX verzeichnet zu Handelsbegin ein leichtes Plus von einem Prozent. Auch der deutsche Leitindex DAX ist mit positiven Vorzeichen in den Freitag gegangen. An den europäischen Börsen wird am Freitag mit einem wenig veränderten Auftakt gerechnet. Die EU-Haushaltsverhandlungen, die in der Nacht erneut ergebnislos abgebrochen wurden, sollen am Nachmittag fortgesetzt werden. Die Experten von Close Brothers Seydler Research rechnen zu Wochenausklang mit verminderter Handelsaktivität, da in den USA am Brückentag nach "Thanksgiving" nur verkürzt gehandelt wird. Zudem blieben zu Wochenschluss die Börsen in Japan geschlossen.




08:45 Uhr: Sharp will Foxconn höheren Anteil geben
Der angeschlagene japanische Elektronik-Konzern Sharp ist zu Zugeständnissen bereit, um den lebenswichtigen Einstieg des Apple-Auftragsfertigers Foxconn zu retten. Zur Meldung




08:04 Uhr: Deutsche Wirtschaft wächst im dritten Quartal wie berechnet
Die deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal 2012 wie ursprünglich berechnet gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei im Quartalsvergleich um 0,2 Prozent gestiegen, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte. Zur Meldung




06:40 Uhr: EU-Spitzen brechen Haushaltsgespräche ab
Die Staats- und Regierungschefs der EU haben ihre Verhandlungen um den künftigen Finanzhaushalt vorerst abgebrochen. Die Positionen lägen immer noch "sehr weit auseinander", erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel nach Mitternacht in Brüssel. Zur Meldung




05:24 Uhr: Luxemburger Mersch rückt nach langem Streit in EZB-Chefetage
Nach monatelangem Gezerre haben die EU-Staats- und Regierungschefs den Luxemburger Yves Mersch in das Direktorium der Europäischen Zentralbank (EZB) berufen - trotz aller Proteste des EU-Parlaments. Zur Meldung




19:48 Uhr: Conwert steigert Vorsteuerergebnis
Der österreichische Immobilienentwickler conwert Immobilien Invest SE veröffentlichte am Donnerstag seine Ergebnisse für die ersten neun Monate 2012. Zur Meldung





Bildquelle: wienerborse.at, conwert Immobilien
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
23.11.12 Arbeits-Dankfest
23.11.12 Tagung des Europäischen Rates
23.11.12 MNI Business Sentiment Indicator
23.11.12 Verbraucherpreisindex (Jahr)
23.11.12 Bruttoinlandsprodukt n.s.a (YoY)
23.11.12 Bruttoinlandsprodukt s.a (QoQ)
23.11.12 Bruttoinlandsprodukt w.d.a (YoY)
23.11.12 Geschäftsklima
23.11.12 Erzeugerpreisindex (Jahr)
23.11.12 IFO - Business Climate
23.11.12 Producer Price Index (YoY)
23.11.12 Industrieproduktion (Jahr)
23.11.12 Bruttoinlandsprodukt (im Jahresvergleich)
23.11.12 Auslandsankünfte
23.11.12 Einzelhandelsumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
23.11.12 Einzelhandelsumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
23.11.12 IFO - Derzeitige Beurteilung
23.11.12 IFO - Geschäftsklima
23.11.12 IFO - Erwartungen
23.11.12 BBA Hypothekengenehmigungen
23.11.12 Währungsreserven, USD
23.11.12 Verbraucherpreisindex - Kern (Monat)
23.11.12 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (YoY)
23.11.12 Verbraucherpreisindex (YoY)
23.11.12 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (MoM)
23.11.12 Verbraucherpreisindex (MoM)
23.11.12 Arbeitslosenquote
23.11.12 Leitindikator
23.11.12 Arbeitslosenquote, saisonbereinigt
23.11.12 Kontokorrent, USD (im Quartalsvergleich)
23.11.12 Akkumuliertes Kontokorrent/Bruttoinlandsprodukt
23.11.12 National Jobless Rate
23.11.12 Interest rate