Nikkei 225

44 932,63
-111,12
-0,25 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 22.02.2017 22:04:37

ATX fällt bis Börsenschluss deutlich -- DAX schließt etwas höher -- Dow Jones schließt leicht im Plus

ÖSTERREICH

Zur Wochenmitte ging es an der Wiener Börse abwärts.

Der ATX verlor bis zum Handelsschluss 1,0 Prozent und fiel auf 2.787,10 Punkte zurück. Am Morgen war er noch mit einem Aufschlag von 0,2 Prozent bei 2.821,90 Zählern in den Handel gegangen.

Verkaufsdruck gab es in Wien vor allem im Finanzbereich. Raiffeisen Bank International und UNIQA notierten am ATX-Ende. Nach Handelsschluss an der heimischen Börse steht außerdem noch die Publikation des Protokolls der US-Notenbank an. Anleger erhoffen sich hiervon Hinweise auf den Zeitpunkt der nächsten Leitzinserhöhung in den USA und hielten sich im Vorfeld europaweit zurück.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



DEUTSCHLAND

Die deutschen Aktienmärkte schlossen nach einem wechselhaften Handel doch noch im grünen Bereich.

Der DAX schloss um 0,26 Prozent fester bei 11.998,59 Zählern. Zur Startglocke hatte er ein Plus von 0,19 Prozent bei 11.989,71 Punkten verzeichnet und bereits wenig später die psychologisch wichtige Marke von 12.000 Punkten kurzzeitig überwunden. Der TecDAX ging bei 1.919,97 Zählern um nur 0,02 Prozent höher in den Feierabend, nachdem er im Handelsverlauf tief in die Verlustzone abgetaucht war. Am Mittwochmorgen hatte er noch 0,26 Prozent fester bei 1.924,50 Punkten eröffnet und mehrere neue Höchststände markiert.

Die deutschen Anleger waren am Mittwochmorgen zunächst in Kauflaune, später bröckelten die Gewinne dann jedoch ab.
Unternehmenstechnisch standen Quartals- und Jahresbilanzen im Mittelpunkt. So öffneten die DAX-Schwergewichte Fresenius und Bayer ihre Bücher. Der ifo-Geschäftsklimaindex, der eine überraschende Verbesserung der Stimmung in deutschen Unternehmen anzeigte, konnte die Kurse hingegen kaum bewegen. Der TecDAX litt unter Kursabschlägen bei Wirecard. Die Papiere des Zahlungsdienstleisters gerieten nach einem Presseartikel unter Druck.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



USA

Die wichtigen US-Aktienmärkte zeigten sich zur Wochenmitte eher lethargisch.

Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones schloss mit einem Plus von 0,16 Prozent bei 20.775,60 Punkten, nachdem er mit einem kleinen Verlust von 0,17 Prozent bei 20.708,56 Punkten eröffnet hatte. Die Rekordrally ging auch am Mittwoch weiter - mit neuen Allzeithochs auf Intraday- und Schlusskursbasis. Beim NASDAQ Composite gab es am Ende einen kleinen Verlust zu verbuchen. Der Technologie-Index schloss mit einem Minus von 0,1 Prozent bei 5.860,63 Punkten. Zum Handelsstart hatte er bei 5.857,56 Punkten mit 0,14 Prozent im Minus eröffnet.

Neben wichtigen Zahlen über US-Hausverkäufe wurde um 20 Uhr MEZ das jüngste Sitzungsprotokoll der US-Notenbank veröffentlicht. Hierin zeigen viele US-Notenbanker Interesse an einer baldigen Zinserhöhung, wenn die US-Konjunktur weiterhin auf Wachstumskurs bliebe. Die vorherrschende Unsicherheit über den fiskalpolitischen Kurs der Regierung Trump sowie über die angedeuteten Stimuli für die US-Wirtschaft sind jedoch bis dato noch ein Faktor, der in den Entscheidungsprozess über eine mögliche Zinserhöhung einzubauen wäre.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



ASIEN

Die größten Aktienmärkte in Fernost notierten zur Wochenmitte ohne einheitliche Richtung.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 ging mit einem marginalen Abschlag von 0,01 Prozent bei 19.379,87 Punkten in den Feierabend.

Der Shanghai Composite legte indes 0,24 Prozent auf 3.261,22 Punkte zu. In Hongkong zeigte sich ein ähnliches Bild: Der Hang Seng verbuchte einen klaren Gewinn von 0,99 Prozent bei 24.201,96 Zählern.

Nach der gestrigen Rekordjagd an der Wall Street zeigten sich die asiatischen Märkte vorsichtig bis freundlich. In Japan drückte der festere Yen auf die Kauflaune. In Hongkong stützten dagegen positiv ausgefallene Konjunkturdaten die Stimmung. Allgemein warten Anleger auf das Fed-Protokoll, welches am Abend mitteleuropäischer Zeit veröffentlicht wird.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken




Bildquelle: wienerborse.at
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
22.02.17 Westpac Leitindex (Monat)
22.02.17 Lohn-Preis-Index (Jahr)
22.02.17 Lohn-Preis-Index (Quartal)
22.02.17 Bauleistung
22.02.17 Immobilienpreisindex
22.02.17 Arbeitskräfteerhebung
22.02.17 EU-Norminflation (im Monatsvergleich)
22.02.17 EU-Norminflation ( Jahr )
22.02.17 Bruttoinlandsprodukt ( Jahr )
22.02.17 Quartals Bruttoinlandsprodukt (BIP)
22.02.17 Verbraucherpreisindex (Jahr)
22.02.17 Verbraucherpreisindex (Monat)
22.02.17 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat )
22.02.17 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr )
22.02.17 ifo - Geschäftsklimaindex
22.02.17 ifo - aktuelle Beurteilung
22.02.17 ifo - Geschäftsaussichten
22.02.17 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen
22.02.17 Dienstleistungsindex (3M/3M)
22.02.17 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
22.02.17 Gesamtinvestitionen der gewerblichen Wirtschaft (Quartal)
22.02.17 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
22.02.17 Gesamtinvestitionen der gewerblichen Wirtschaft (Jahr)
22.02.17 Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat)
22.02.17 Verbraucherpreisindex (Monat)
22.02.17 Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr)
22.02.17 HVPI (Monat)
22.02.17 Verbraucherpreisindex (Jahr)
22.02.17 HICP (Jahr)
22.02.17 Auktion 10-jähriger Staatsanleihen
22.02.17 MPC Mitglied Sir Jon Cunliffe spricht
22.02.17 Kapazitätsausnutzung
22.02.17 Zuversicht im Herstellungsektor
22.02.17 MBA Hypothekenanträge
22.02.17 Medio-Inflation
22.02.17 Arbeitslosenquote
22.02.17 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
22.02.17 Einzelhandelsumsätze (Monat)
22.02.17 Redbook Index (Monat)
22.02.17 Redbook Index (Jahr)
22.02.17 CB Leitindex
22.02.17 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
22.02.17 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
22.02.17 Leitindikator
22.02.17 Verkäufe bestehender Häuser ( Monat )
22.02.17 Verkäufe bestehender Häuser (Monat)
22.02.17 FOMC Mitglied Jerome H. Powell spricht
22.02.17 Auktion 5-jähriger Staatsanleihen
22.02.17 FOMC Protokoll
22.02.17 API wöchentlicher Rohöllagerbestand

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 880,72 0,57%
TecDAX 3 648,46 0,82%
Dow Jones 46 397,89 0,18%
NASDAQ Comp. 22 660,01 0,30%
NIKKEI 225 44 932,63 -0,25%
Hang Seng 26 855,56 0,87%
ATX 4 636,01 -0,22%
Shanghai Composite 3 862,53 0,90%
CSI 300 4 620,05 1,54%