DAX 40
23 622,64
|
-442,83
|
-1,84 %
|
Geändert am: 21.12.2017 17:59:55
|
ATX und DAX schließen fester
Der Leitindex ATX ging mit einem Gewinn von 0,92 Prozent bei 3.440,02 Punkten aus dem Handel.
US-Präsident Donald Trump hat sein bislang wichtigstes Reformprojekt durch den Kongress gebracht: Nach dem Senat stimmte auch das Repräsentantenhaus in einer letzten Lesung der neuen Steuerreform zu. Das bewegte den Markt inzwischen allerdings kaum noch. "Das ist eingepreist", hieß es von mehreren Seiten am Markt. Der österreichische Aktienmarkt legte dennoch gut zu, getrieben auch von einer positiver Wall Street.
DAX fester
Der DAX legte am Donnerstag um 0,31 Prozent auf 13.109,74 Punkte zu.
Der deutsche Aktienmarkt konnte sich am Donnerstag nach den jüngsten Rückschlägen wieder fester zeigen. Der Erfolg des US-Präsidenten Donald Trump bei seiner Steuerreform, die vor allem die Gewinne der Unternehmen kräftig sprudeln lassen dürfte, ist Marktexperten zufolge allerdings weitgehend in die Kurse eingepreist. Die Experten des Börsenstatistik-Magazins Index-Radar sprachen mit Blick auf den DAX zudem von einer Ernüchterung, nachdem er zum Wochenstart zwar aus der Handelsspanne der vorherigen Wochen ausgebrochen, in den Folgetagen aber wieder in den Bereich hineingerutscht war. Es bleibt demnach spannend, ob und wann der deutsche Leitindex aus der wochenlangen Seitwärtsbewegung ausbrechen wird.
Redaktion finanzen.at / dpa-AFX / Dow Jones Newswires

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
21.12.17 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
21.12.17 | Investitionen in ausländische Anleihen |
21.12.17 | Gfk Verbrauchervertrauen |
21.12.17 | BoJ Geldpolitik Statement |
21.12.17 | BoJ Zinssatzentscheidung |
21.12.17 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M) |
21.12.17 | Verbrauchervertrauen, bereinigt |
21.12.17 | Verbraucherausgaben |
21.12.17 | BoJ Pressekonferenz |
21.12.17 | Konsumklima |
21.12.17 | Importe ( Monat ) |
21.12.17 | Exporte |
21.12.17 | Verbraucherzuversicht |
21.12.17 | Handelsbilanz |
21.12.17 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
21.12.17 | Leistungsbilanz (Quartal) |
21.12.17 | Geschäftsklima |
21.12.17 | Bruttolöhne (im Jahresvergleich) |
21.12.17 | Verbrauchervertrauen ( Monat ) |
21.12.17 | Verbraucherpreisindex |
21.12.17 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
21.12.17 | Auslandsschulden |
21.12.17 | Leistungsbilanz (Jahr) |
21.12.17 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
21.12.17 | Nettokreditaufnahme des öffentlichen Sektors |
21.12.17 | Medio-Inflation |
21.12.17 | CNB Zinssatzentscheidung |
21.12.17 | Zentralbankreserven USD |
21.12.17 | Persönliche Konsumausgaben (Quartal) |
21.12.17 | Bruttoinlandsprodukt Preisindex |
21.12.17 | Bruttoinlandsprodukt annualisiert |
21.12.17 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
21.12.17 | Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung |
21.12.17 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
21.12.17 | Kernausgaben für persönlichen Konsum ( Quartal ) |
21.12.17 | Philly-Fed-Herstellungsindex |
21.12.17 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
21.12.17 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr) |
21.12.17 | Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat) |
21.12.17 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kernrate (Monat) |
21.12.17 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
21.12.17 | Chicago Fed nationaler Aktivitätsindex |
21.12.17 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
21.12.17 | Kerninflation erste Monatshälfte |
21.12.17 | Inflation in der ersten Monatshälfte |
21.12.17 | Immobilienpreisindex (Monat) |
21.12.17 | Verbrauchervertrauen |
21.12.17 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |