Hang Seng

26 622,88
494,68
1,89 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 21.05.2021 22:09:22

ATX beendet Handelswoche stärker -- DAX schließt mit Gewinnen

AUSTRIA

Am heimische Aktienmarkt waren vor dem Wochenende Gewinne zu beobachten.

Der Leitindex ATX verbuchte im frühen Handel einen kleinen Aufschlag und konnte im weiteren Verlauf deutlich nach oben klettern. Am Ende des Handelstages wies er ein Plus von 0,79 Prozent auf 3.443,27 Punkte aus.

Gute Vorgaben aus den USA und Asien lieferten positive Impulse - ansonsten verlief das Geschäft ruhig. Die am Vormittag veröffentlichten Einkaufsmanagerindizes hinterließen keinen nachhaltigen Abdrücke in der Kursspur. Der deutsche Einkaufsmanagerindex für die Privatwirtschaft - Industrie und Dienstleister zusammen - kletterte im Mai um 0,4 auf 56,2 Punkte, Ökonomen hatten allerdings einen deutlicheren Anstieg auf 57,1 Zähler erwartet. Über den Erwartungen lag hingegen der Einkaufsmanagerindex der Eurozone, der unerwartet deutlich um 3,1 auf 56,9 Punkte zulegte. Ökonomen hatten hier nur mit einem Anstieg auf 55,1 gerechnet.

DEUTSCHLAND

Am Freitag legte der deutsche Leitindex weiter zu.

Der DAX notierte zum Handelsstart leicht im Plus und verweilte anschließend auf grünem Terrain. Am Abend standen noch Zuschläge von 0,44 Prozent auf 15.437,51 Punkte an der DAX-Tafel.

Wieder geht eine Börsenwoche zu Ende, in der der DAX unter die Marke von 15.000 Punkten abgetaucht ist und sich in gleichem Tempo, wie es zuvor abwärts ging, wieder erholt hat", konstatierte Milan Cutkovic vom Broker Axi. "Solange Käufer auf dem tieferen Niveau bereitstehen, ist die Börsenwelt in Ordnung", erklärte der Analyst.

Am Freitag wurden die Konjunkturdaten der deutschen und europäischen Einkaufsmanager erwartet. Der Aufschwung der deutschen Wirtschaft hat sich im Mai dank der Geschäftsbelebung im Servicesektor leicht verstärkt. Die Industrie leidet jedoch zunehmend unter Lieferunterbrechungen und insgesamt rücken deutliche Preissteigerungen in den Blick. Der von IHS Markit erhobene Sammelindex für die Produktion in der Privatwirtschaft - Industrie und Dienstleister zusammen - verbesserte sich auf 56,2 von 55,8 Punkten im Vormonat, wie aus den Daten der ersten Veröffentlichung für den Monat hervorging.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
21.05.21 Commonwealth Bank Einkaufsmanagerindex Industrie
21.05.21 Commonwealth Bank Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
21.05.21 Commonwealth Bank Einkaufsmanagerindex Gesamtindex
21.05.21 Gfk Verbrauchervertrauen
21.05.21 Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr)
21.05.21 Nationaler VPI ex. Nahrungsmittel und Energie (Jahr)
21.05.21 Nationaler CPI ex. frische Lebensmittel (Jahr)
21.05.21 Treffen der Eurogruppe
21.05.21 Nikkei PMI verarbeitendes Gewerbe
21.05.21 Einzelhandelsumsätze (Monat)
21.05.21 Kreditkartenausgaben (YoY)
21.05.21 Tag der Marine
21.05.21 Verbrauchervertrauen, bereinigt
21.05.21 Konsumklima
21.05.21 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
21.05.21 Einzelhandelsumsätze ex-Fuel ( Monat )
21.05.21 Konsumklima
21.05.21 Einzelhandelsumsätze ex-Fuel ( Jahr )
21.05.21 Einzelhandelsumsätze (Monat)
21.05.21 Industrieproduktion (Jahr)
21.05.21 Verbraucherzuversicht
21.05.21 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
21.05.21 Markit PMI Gesamtindex
21.05.21 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
21.05.21 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
21.05.21 Markit PMI Gesamtindex
21.05.21 Kapazitätsauslastung
21.05.21 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
21.05.21 Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
21.05.21 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
21.05.21 Industrieumsatz n.s.a. ( Jahr )
21.05.21 Markit PMI Gesamtindex
21.05.21 Industrieumsatz s.a. ( Monat )
21.05.21 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
21.05.21 Leistungsbilanz (Jahr)
21.05.21 Markit PMI verarbeitendes Gewerbe
21.05.21 Verbraucherpreisindex
21.05.21 Markit PMI Dienstleistungen
21.05.21 Konsumklimaindex
21.05.21 Deutschlands Bundesbank Monatsbericht
21.05.21 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
21.05.21 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
21.05.21 Rede der EZB Präsidentin Lagarde
21.05.21 Bankkredit-Wachstum
21.05.21 Devisenreserven, USD
21.05.21 Haushaltserfüllung
21.05.21 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
21.05.21 Einzelhandelsumsätze (Monat)
21.05.21 Markit PMI Gesamtindex
21.05.21 Markit PMI Dienstleistungen
21.05.21 Markit PMI Herstellung
21.05.21 Verkäufe bestehender Häuser ( Monat )
21.05.21 Verkäufe bestehender Häuser (Monat)
21.05.21 Verbrauchervertrauen
21.05.21 Baker Hughes Plattform-Zählung
21.05.21 CFTC AUD NC Netto-Positionen
21.05.21 CFTC JPY NC Netto-Positionen
21.05.21 CFTC GBP NC Netto-Positionen
21.05.21 CFTC Öl NC Netto-Positionen
21.05.21 CFTC EUR NC Netto-Positionen
21.05.21 CFTC S&P 500 NC Netto-Positionen
21.05.21 CFTC Gold NC Netto-Positionen

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 745,06 0,02%
TecDAX 3 618,95 0,82%
Dow Jones 46 316,07 0,15%
NASDAQ Comp. 22 591,15 0,48%
NIKKEI 225 45 043,75 -0,69%
Hang Seng 26 622,88 1,89%
ATX 4 646,29 -0,17%
Shanghai Composite 3 862,53 0,90%