Nikkei 225
44 936,73
|
385,88
|
0,87 %
|
Geändert am: 20.10.2017 12:19:23
|
Asiens Börsen gehen uneinheitlich ins Wochenende
Der japanische Nikkei 225 hat seine Gewinnserie am Freitag fortgesetzt - wenn auch nur noch hauchdünn. An seinem vierzehnten positiven Handelstag in Folge stieg der Leitindex bis Handelsschluss um 0,04 Prozent auf 21.457,64 Punkte. Tags zuvor hatte er es erstmals seit 1996 wieder über die Marke von 21.500 Punkten geschafft.
Die Blicke sind auf die vorgezogenen Neuwahlen in Japan am Sonntag gerichtet. Dabei wird ein Sieg der Regierung von Ministerpräsident Abe vom Markt erwartet. Daneben setzen Investoren weiterhin auf eine lockere Geldpolitik der Bank of Japan (BoJ).
In Schanghai schloss der Shanghai Composite 0,25 Prozent stärker bei 3.378,65 Zählern. Deutlicher aufwärts ging es unterdessen in Hongkong, wo der Hang Seng einen Zugewinn von 1,17 Prozent auf 28.487,24 Punkte verbuchte.
Die Richtung gebe hier weiterhin der laufende Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas vor, so ein Beobachter. In der kommenden Woche dürften hier vor allem Beschlüsse zur Wirtschaftspolitik auf der Agenda stehen.
Leicht positiv wirkten die US-Vorgaben, Dow-Jones-Index und S&P-500 kletterten am Vortag nach einem Schlussspurt noch auf neue Rekordstände. Der US-Senat hat am Donnerstag den Haushalt für das Jahr 2018 gebilligt und zugleich den Weg frei gemacht für die Steuerreform von US-Präsident Donald Trump. Geplant ist unter anderem eine drastische Senkung der Unternehmensteuern sowie eine Reduzierung des Spitzensatzes bei der Einkommensteuer.
Redaktion finanzen.at / Dow Jones / dpa-AFX

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
20.10.17 | Verbraucherausgaben |
20.10.17 | Verbrauchervertrauen, bereinigt |
20.10.17 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
20.10.17 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
20.10.17 | Bank von Japan Präsident Kuroda spricht |
20.10.17 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
20.10.17 | Leistungsbilanz s.a |
20.10.17 | Leistungsbilanz n.s.a |
20.10.17 | Nettokreditaufnahme des öffentlichen Sektors |
20.10.17 | Tagung des Europäischen Rates |
20.10.17 | Devisenreserven, USD |
20.10.17 | Arbeitslosenquote |
20.10.17 | Medio-Inflation |
20.10.17 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
20.10.17 | Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat) |
20.10.17 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr) |
20.10.17 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kernrate (Monat) |
20.10.17 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
20.10.17 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
20.10.17 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
20.10.17 | Arbeitslosenquote |
20.10.17 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt |
20.10.17 | Verkäufe bestehender Häuser ( Monat ) |
20.10.17 | Verkäufe bestehender Häuser (Monat) |
20.10.17 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
20.10.17 | FOMC Mitglied Mester Rede |
20.10.17 | Monatliches Budget-Statement |
20.10.17 | CFTC Gold NC Netto-Positionen |
20.10.17 | CFTC JPY NC Netto-Positionen |
20.10.17 | CFTC AUD NC Netto-Positionen |
20.10.17 | CFTC Öl NC Netto-Positionen |
20.10.17 | CFTC GBP NC Netto-Positionen |
20.10.17 | CFTC USD NC Netto-Positionen |
20.10.17 | CFTC EUR NC Netto-Positionen |
Indizes in diesem Artikel
NIKKEI 225 | 44 936,73 | 0,87% | |
Hang Seng | 27 287,12 | 1,61% | |
Shanghai Composite | 3 862,53 | 0,90% |