ATX

4 500,23
-21,16
-0,47 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 19.12.2017 18:00:29

ATX schließt im Plus - DAX endet leichter

Der Leitindex ATX schloss mit einem kleinen Zugewinn von 0,4 Prozent bei 3.420,63 Punkten, nachdem er bereits mit einem Plus gestartet war.

"Für die Aktienmärkte ist nun wichtig, dass der US-Senat die Steuerreform absegnet", kommentiert der Analyst Milan Cutkovic vom Broker AxiTrader. Dies würde dafür sorgen, dass die gute Stimmung auf dem Börsenparkett über den Jahreswechsel erhalten bleibt. Neben dem Senat muss auch noch das Repräsentantenhaus dem Gesetzesentwurf zustimmen. Eine Zustimmung in beiden Kammern gilt mittlerweile als wahrscheinlich. Politisch hat es in Österreich mit einer Regierungsbildung geklappt. Der neuen Regierung steht mit Sebastian Kurz der jüngste Regierungschef in der Geschichte des Landes vor.

DAX zeigt sich leichter

Der DAX gönnte sich am Dienstag eine Verschnaufpause. Der deutsche Leitindex schloss um 0,72 Prozent leichter bei 13.215,79 Punkten, nachdem er kaum verändert gestartet war.

Nach einem überschwänglichen Wochenstart ließen es die Anleger am deutschen Aktienmarkt am Dienstag ruhiger angehen. Eine leicht rückläufige, aber auf hohem Niveau verbleibende Stimmung in den deutschen Unternehmen war dem Markt weder im positiven noch im negativen Sinne ein Kurstreiber. Geblickt wird nun am Dienstag auf die Abstimmung über die Steuerpläne von Präsident Donald Trump im Abgeordnetenhaus. Dort und im Senat gilt eine Zustimmung mittlerweile als immer wahrscheinlicher, sodass der US-Präsident vielleicht noch diese Woche eine Unterschrift unter seine versprochenen Erleichterungen setzen kann.

Für den Börsenfachmann Robert Halver von der Baader Bank bleibt die Stimmung entsprechend gut. "Wenn deutsche Unternehmen in den USA investieren, werden auch sie davon profitieren", sagte der Experte. Mit Blick auf die Frage, ob vom DAX noch ein Jahresendspurt zu erwarten ist, betonte er aber, dass große Marktteilnehmer bereits satt investiert seien. Das berühmte "Window Dressing" könne zum Jahresende hin aber nochmals für Ausschläge bei Einzelwerten sorgen. Dabei versuchen institutionelle Investoren, ihr Portfolio durch gut gelaufene Aktien in ein besseres Licht zu rücken.

Redaktion finanzen.at / dpa-AFX / Dow Jones Newswires


Bildquelle: wienerborse.at
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
19.12.17 Geschäftsvertrauen
19.12.17 Geschäftsaussichten
19.12.17 RBA Sitzungsprotokoll
19.12.17 SECO wirtschaftliche Prognosen
19.12.17 ifo - aktuelle Beurteilung
19.12.17 ifo - Geschäftsklimaindex
19.12.17 ifo - Geschäftsaussichten
19.12.17 Lohnkosten
19.12.17 Bauleistung w.d.a (Jahr)
19.12.17 Bauleistung s.a (Monat)
19.12.17 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
19.12.17 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
19.12.17 Arbeitslosenquote
19.12.17 MNB Zinssatzentscheidung
19.12.17 Änderung der Hausbaubeginne
19.12.17 Baubeginne (Monat)
19.12.17 Änderung der Baugenehmigungen
19.12.17 Leistungsbilanz
19.12.17 Baugenehmigungen (Monat)
19.12.17 Leistungsbilanz EUR
19.12.17 Redbook Index (Monat)
19.12.17 Redbook Index (Jahr)
19.12.17 GDT Preisindex
19.12.17 FOMC Mitglied Kashkari Rede
19.12.17 API wöchentlicher Rohöllagerbestand
19.12.17 Leistungsbilanz - BIP Rate
19.12.17 Leistungsbilanz ( Quartal )
19.12.17 Handelsbilanz ( Monat )
19.12.17 Exporte
19.12.17 Importe
19.12.17 Handelsbilanz ( Jahr )
19.12.17 Ankünfte von Besuchern

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 625,47 -1,83%
ATX 4 499,55 -0,48%