AMAG Aktie
WKN DE: A1JFYU / ISIN: AT00000AMAG3
|
Geändert am: 19.11.2015 22:05:41
|
ATX und DAX schließen mit deutlichem Plus -- Kaum Bewegung an der Wall Street -- Rosenbauer mit Rekord-Auftragsstand -- Agrana, Pfizer, Allergan, ThyssenKrupp, ABN-Amro, Yahoo, VW im Fokus

Der DAX ging 1,17 Prozent im Plus bei 11.088,63 Zählern in den Feierabend. Am Morgen war der deutsche Leitindex bei 11.061,88 Punkten bereits kräftig geklettert.
Sowohl in den USA als auch in Asien reagierten die Märkte mit sehr festen Kursen auf das Protokoll zur letzten US-Notenbanksitzung. Die Fed will zwar im Dezember die Zinsen erhöhen, meinte aber auch, in der Folge dürften die Leitzinsen deutlich niedriger bleiben als in vergangenen Zinserhöhungszyklen.Die Europäische Zentralbank (EZB) deutliche Risiken, dass sie ihr selbst gesetztes Inflationsziel von knapp zwei Prozent auf Dauer verfehlen könnte. Dies ging aus dem am Donnerstag veröffentlichten Protokoll zur jüngsten Zinssitzung vom Oktober hervor. Dies könnte eine zusätzliche Lockerung der Geldpolitik erforderlich machen.

Nach der Fed-bedingten Rally des Vortages zeigte sich die Wall Street am Donnerstag kaum bewegt.
Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones startete in den Börsentag mit einem Minus von 0,3 Prozent und pendelte dann bis zur Schlussglocke um die Nulllinie. Der Schlussstand: 17.732 Punkte. Der Nasdaq Composite ging auf dem Niveau des Vortages in den Handel, konnte dann Boden gut machen, in den Feierabend geht aber auch er auf dem Niveau des Vortages bei 5073 Punkten.
Nach dem Protokoll der jüngsten Notenbanksitzung setzt sich nun offenbar immer mehr die Ansicht durch, dass die US-Wirtschaft eine Leitzinsanhebung im Dezember vertragen könnte, sofern die Fed danach nur behutsam an der Zinsschraube dreht.
Wenig frische Impulse lieferten die neuesten US-Konjunkturdaten: So hat sich das Geschäftsklima in der Region Philadelphia im November deutlicher aufgehellt als erwartet. Der Stimmungsindikator der regionalen Notenbank (Philly-Fed-Index) liegt wieder knapp über der Expansionsschwelle von null Punkten. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe ist in der vergangenen Woche um 5000 auf 271 000 gesunken. Bankvolkswirte hatten in etwa dies erwartet.

Der VW-Konzern muss möglicherweise einen Teil der knapp 500.000 vom Abgas-Skandal betroffenen Diesel-Fahrzeuge in den USA zurückkaufen.
Zur Meldung

Der US-Chip-Gigant Intelrechnet für das kommende Jahr trotz der Schwäche des PC-Marktes mit einem Umsatzwachstum.
Zur Meldung

Die Finanzmarktaufsicht Finra hat die Wertpapiersparte der Deutschen Bank mit einer Strafe von 1,4 Millionen US-Dollar belegt.
Zur Meldung

Die griechische Regierung unter Alexis Tsipras hat am Donnerstagabend eine weitere Kraftprobe bestanden. Das Parlament billigte im Eilverfahren ein neues Sparprogramm.
Zur Meldung

Nach der Fed-bedingten Rally des Vortages zeigt sich die Wall Street am Donnerstag nur wenig bewegt.
Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones startete in den Börsentag mit einem Minus von 0,3 Prozent bei 17.690,00 Zählern und pendelt derzeit um die Nulllinie. Der Nasdaq Composite ging auf dem Niveau des Vortages in den Handel, konnte dann Boden gut machen, mittlerweile liegt er aber wieder auf dem Vortagesniveau.
Nach dem Protokoll der jüngsten Notenbanksitzung setzt sich nun offenbar immer mehr die Ansicht durch, dass die US-Wirtschaft eine Leitzinsanhebung im Dezember vertragen könnte, sofern die Fed danach nur behutsam an der Zinsschraube dreht.
Wenig frische Impulse lieferten die neuesten US-Konjunkturdaten: So hat sich das Geschäftsklima in der Region Philadelphia im November deutlicher aufgehellt als erwartet. Der Stimmungsindikator der regionalen Notenbank (Philly-Fed-Index) liegt wieder knapp über der Expansionsschwelle von null Punkten. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe ist in der vergangenen Woche um 5000 auf 271 000 gesunken. Bankvolkswirte hatten in etwa dies erwartet.

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig wird wohl in der kommenden Woche bekannt geben, ob sie im Zusammenhang mit gefälschten Abgaswerten bei einigen Volkswagen-Fahrzeugen ein Ermittlungsverfahren eröffnet.
Zur Meldung

Gewerkschafter fürchten den Abbau von Tausenden Stellen beim IT-Konzern IBM in Deutschland in den kommenden zwei Jahren.
Zur Meldung

Die Ölpreise haben am Donnerstag ihre Talfahrt vom Vortag weiter fortgesetzt.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu AMAGmehr Nachrichten
|
12:27 |
Wiener Börse-Handel: ATX Prime mittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX Prime liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
|
16.10.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX Prime am Donnerstagmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
16.10.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX Prime präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
|
15.10.25 |
Zuversicht in Wien: ATX Prime präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
|
15.10.25 |
Mittwochshandel in Wien: ATX Prime-Börsianer greifen zu (finanzen.at) | |
|
15.10.25 |
Zuversicht in Wien: ATX Prime zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
|
30.09.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu AMAGmehr Analysen
| 05.02.25 | AMAG accumulate | Erste Group Bank | |
| 24.01.25 | AMAG | Baader Bank | |
| 03.05.24 | AMAG accumulate | Erste Group Bank | |
| 12.01.24 | AMAG | Baader Bank | |
| 20.07.23 | AMAG neutral | Erste Group Bank |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 19.11.15 | Angepasste Handelsbilanz |
| 19.11.15 | Exporte (Jahr) |
| 19.11.15 | Importe (Jahr) |
| 19.11.15 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 19.11.15 | Ausländische Anleihen Investitionen |
| 19.11.15 | Güter-Handelsbilanz Gesamt |
| 19.11.15 | Arbeitslosenquote |
| 19.11.15 | RBA Devisentransaktion |
| 19.11.15 | BoJ Zinssatzentscheidung |
| 19.11.15 | BoJ Geldpolitik Statement |
| 19.11.15 | Aktivitätsindex aller Industrien (Monat) |
| 19.11.15 | Verbrauchervertrauen, bereinigt |
| 19.11.15 | Verbraucherausgaben |
| 19.11.15 | Verbraucherausgaben |
| 19.11.15 | BoJ Pressekonferenz |
| 19.11.15 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M) |
| 19.11.15 | Importe |
| 19.11.15 | Exporte |
| 19.11.15 | Handelsbilanz |
| 19.11.15 | Handelsbilanz |
| 19.11.15 | Deutschlands Bundesbank Präsident Weidmann spricht |
| 19.11.15 | Arbeitslosenquote |
| 19.11.15 | Leistungsbilanz s.a |
| 19.11.15 | Leistungsbilanz n.s.a |
| 19.11.15 | Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Monatsvergleich) |
| 19.11.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 19.11.15 | Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Jahresvergleich) |
| 19.11.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 19.11.15 | 5-Jahres Bond Auktion |
| 19.11.15 | 3-Jahres Bond Auktion |
| 19.11.15 | CBI Industrielle Trendumfrage - Aufträge (Monat) |
| 19.11.15 | Medio-Inflation |
| 19.11.15 | Arbeitslosenquote |
| 19.11.15 | Leistungsbilanz |
| 19.11.15 | Zentralbankreserven USD |
| 19.11.15 | EZB Geldpolitik Treffen Accounts |
| 19.11.15 | SARB Zinssatzentscheidung |
| 19.11.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 19.11.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 19.11.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 19.11.15 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
| 19.11.15 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
| 19.11.15 | Großhandelsverkäufe (Monat) |
| 19.11.15 | Philadelphia Fed Herstellungsindex |
| 19.11.15 | Leitindikatoren (Monat) |
| 19.11.15 | BoC Review |
| 19.11.15 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
| 19.11.15 | Rede von Feds Lockhart |
| 19.11.15 | Fed Stanley Fischer Rede |
| 19.11.15 | Fed Stanley Fischer Rede |
Aktien in diesem Artikel
| Alibaba | 143,00 | -0,56% |
|
| AMAG | 24,00 | -1,23% |
|
| Amazon | 188,78 | -1,74% |
|
| AstraZeneca PLC | 144,50 | 0,84% |
|
| Coca-Cola Co. | 61,41 | 0,61% |
|
| CTS Eventim | 79,30 | 0,13% |
|
| Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 29,60 | -2,63% |
|
| DO & CO | 218,50 | 0,69% |
|
| IBM Corp. (International Business Machines) | 246,80 | 1,31% |
|
| Intel Corp. | 31,76 | -3,61% |
|
| Kapsch TrafficCom AG | 7,30 | 0,55% |
|
| Lufthansa AG | 7,13 | -0,75% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,63 | -2,10% |
|
| Merck Co. | 75,30 | 1,76% |
|
| Novartis AG | 113,60 | 0,18% |
|
| OMV AG | 45,30 | 0,49% |
|
| Pfizer Inc. | 21,41 | -0,14% |
|
| ProSiebenSat.1 Media SE | 5,61 | 2,28% |
|
| Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 315,00 | -0,88% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 280,50 | -0,11% |
|
| Rosenbauer | 46,20 | -0,65% |
|
| Sixt SE St. | 74,25 | 0,20% |
|
| Südzucker AG (Suedzucker AG) | 9,75 | 0,26% |
|
| Telekom Austria AG | 9,12 | -0,87% |
|
| thyssenkrupp AG | 9,21 | 2,88% |
|
| T-Mobile US | 195,10 | -1,55% |
|
| Volkswagen (VW) St. | 90,30 | -1,31% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,10 | -1,79% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 605,20 | 0,80% |
|