AUDI Aktie
WKN: 675700 / ISIN: DE0006757008
|
Geändert am: 19.08.2016 22:46:12
|
ATX und DAX gehen stabil ins Wochenende -- US-Börsen schließen im Minus -- KTM steigert Umsatz -- Baldige Entscheidung über Fusion von RBI und RZB -- VW, BVB im Fokus

Der DAX ging mit einem Abschlag von 0,55 Prozent bei 10.544,36 Punkten ins Wochenende. Bei 10.613,23 Punkten hatte sich der deutsche Leitindex zum Start 0,1 Prozent fester im Vergleich zum Vortagesschluss gezeigt.
Europas Börsen notierten am Freitag mit Kursverlusten. Im Handelsgeschäft gab es kaum Impulse. Am Mittag sorgte der kleine Verfallstag der August-Optionen an Europas Terminbörsen für etwas Abgabedruck.

Die wichtigsten US-Indizes zeigten sich am Freitag leicht schwächer.
Der Dow Jones bewegte sich während der gesamten Sitzung im Minus und verlor 0,24 Prozent auf 18.552,57 Zähler. Auch der Nasdaq Composite beendete den Freitagshandel mit roten Vorzeichen und ermäßigte sich um 0,03 Prozent auf 5.238,38 Punkte.
Die Zinsdebatte hält die Wall Street auch am Freitag fest im Griff. Hatten Anleger das Protokoll der vergangenen US-Notenbanksitzung noch eher "taubenhaft" interpretiert, überwiegen aktuell die Spekulationen über baldige Leitzinserhöhungen in den USA - folgerichtig steigt der Dollar und der Aktienmarkt fällt.
"Die Märkte können nun der Rede von US-Notenbankpräsidentin Janet Yellen in Jackson Hole am kommenden Freitag entgegenblicken und eine Vorstellung davon gewinnen, was die Tauben im Offenmarktausschuss denken und inwieweit sie das Kräfteverhältnis noch wahren", so Marktanalyst Richard Perry von Hantec Markets.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Der Eurokurs (Dollarkurs) hat sich am Freitag im US-Handel kaum bewegt. Es habe an Impulsgebern gefehlt, sagten Händler.
Zur Meldung

Die wichtigsten US-Indizes zeigen sich am Freitag leicht im Minus.
Der Dow Jones notierte zum Handelsbeginn 0,4 Prozent im Minus bei 18.524,00 Punkte und bleibt weiter im Minus. Auch der Nasdaq Composite notiert aktuell ebenfalls schwächer.
Die Zinsdebatte hält die Wall Street auch am Freitag fest im Griff. Hatten Anleger das Protokoll der vergangenen US-Notenbanksitzung noch eher "taubenhaft" interpretiert, überwiegen aktuell die Spekulationen über baldige Leitzinserhöhungen in den USA - folgerichtig steigt der Dollar und der Aktienmarkt fällt.
"Die Märkte können nun der Rede von US-Notenbankpräsidentin Janet Yellen in Jackson Hole am kommenden Freitag entgegenblicken und eine Vorstellung davon gewinnen, was die Tauben im Offenmarktausschuss denken und inwieweit sie das Kräfteverhältnis noch wahren", so Marktanalyst Richard Perry von Hantec Markets.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Die zehn größten Kursgewinner der vergangenen sieben
Tage:
1. SCHOELLER-BLECKMANN +3,70 Prozent
2. RHI +3,42 Prozent
3. LENZING +3,06 Prozent
Zur Meldung

Die Fertigung des VW Golf im Wolfsburger Stammwerk steht wegen des Lieferstreits mit einem Teilehersteller mindestens eine Woche still.
Zur Meldung

Die Ölpreise sind am Freitag gesunken. Händler begründeten die Verluste mit einer Gegenbewegung nach einem starken Preisanstieg im Wochenverlauf.
Zur Meldung

Die US-Regierung hat eine Untersuchung gegen Dialysedienstleister eingeleitet. Betroffen davon ist auch der deutsche Dialyseanbieter Fresenius Medical Care.
Zur Meldung

Der Eurokurs hat sich am Freitag trotz leichter Verluste über der Marke von 1,13 US-Dollar gehalten.
Zur Meldung

Die britische Premierministerin Theresa May will mit den offiziellen Verhandlungen über die Konditionen eines EU-Austritts ihres Landes laut einem Agenturbericht spätestens im April 2017 beginnen.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu AUDI AGmehr Nachrichten
Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen
| 22.10.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
| 21.10.25 | thyssenkrupp Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 20.10.25 | thyssenkrupp Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 20.10.25 | thyssenkrupp Halten | DZ BANK | |
| 03.10.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 19.08.16 | Ankünfte von Besuchern |
| 19.08.16 | Aktivitätsindex aller Industrien (Monat) |
| 19.08.16 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 19.08.16 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 19.08.16 | Bruttolöhne (im Jahresvergleich) |
| 19.08.16 | Bank von Indonesien Zinssatzentscheidung |
| 19.08.16 | Nettokreditaufnahme des öffentlichen Sektors |
| 19.08.16 | Arbeitslosenquote |
| 19.08.16 | Leistungsbilanz (Jahr) |
| 19.08.16 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 19.08.16 | Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat) |
| 19.08.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 19.08.16 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr) |
| 19.08.16 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 19.08.16 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kernrate (Monat) |
| 19.08.16 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
| 19.08.16 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
Aktien in diesem Artikel
| Alphabet C (ex Google) | 220,60 | 0,62% |
|
| AT&T Inc. (AT & T Inc.) | 21,20 | -3,53% |
|
| BVB (Borussia Dortmund) | 3,50 | 0,29% |
|
| DaVita Inc Registered Shs | 110,05 | 0,92% |
|
| Deutsche Bank AG | 28,67 | -0,23% |
|
| Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 29,00 | -0,68% |
|
| Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 48,67 | -0,39% |
|
| Fresenius Medical Care (FMC) St. | 46,35 | -0,11% |
|
| General Motors | 57,57 | -1,00% |
|
| K+S AG (spons. ADRs) | 5,70 | 0,88% |
|
| Lenovo Group Ltd. | 1,27 | 2,84% |
|
| Raiffeisen | 29,26 | -2,14% |
|
| Salzgitter | 28,98 | 1,33% |
|
| thyssenkrupp AG | 8,73 | -1,78% |
|
| T-Mobile US | 190,10 | 0,48% |
|
| Toyota Motor Corp. | 17,50 | 0,48% |
|
| UnitedHealth Inc. | 310,70 | -0,27% |
|
| Verizon Inc. | 33,34 | 0,41% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,28 | -0,11% |
|
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4 055,58 | -70,59 | -1,71 | |
| Silberpreis | 48,00 | -0,94 | -1,92 | |
| Ölpreis (Brent) | 66,30 | 0,34 | 0,52 | |
| Ölpreis (WTI) | 62,26 | 0,51 | 0,83 |
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 24 198,29 | -0,04% | |
| Dow Jones | 46 734,61 | 0,31% | |
| NASDAQ 100 | 25 097,42 | 0,88% | |
| NIKKEI 225 | 49 299,65 | 1,35% | |
| Hang Seng | 25 967,98 | 0,72% | |
| ATX | 4 634,68 | -0,76% | |
| Shanghai Composite | 3 922,41 | 0,22% | |
| CSI 300 | 4 606,34 | 0,30% |