Dow Jones 30 Industrial

46 397,89
81,82
0,18 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 19.06.2020 17:53:56

ATX beendet Hexensabbat leichter -- DAX geht im Plus ins Wochenende -- Märkte in Fernost enden fester

AUSTRIA

Anleger in Wien waren im Freitagshandel letztlich mehrheitlich negativ gestimmt.

Der ATX wies kurz nach Börseneröffnung ein leichtes Plus aus, zeigte sich dann im Verlauf volatil und verlor zuletzt 0,34 Prozent auf 2.318,60 Punkte.

Der Wiener Aktienmarkt hat den Freitag mit Kursverlusten geschlossen. Der Index hatte nach einem richtungslosen Vormittagsgeschäft nach dem Hexensabbat, dem Verfallstag von wichtigen Terminkontrakten, wieder ins Minus gedreht.
Die Corona-Krise und ihre Auswirkungen und Entwicklungen bleiben weiterhin zentraler Treiber am Markt. Hier hatte es gute Nachrichten aus Japan gegeben. Die japanische Regierung hat ihre Konjunktureinschätzung erstmals seit 2018 angehoben. Die Wirtschaft stecke zwar wegen der Corona-Krise noch in einer "äußerst ernsten Lage" - aber die Verschlechterung sei "fast zum Stillstand gebracht" worden.

DEUTSCHLAND

Anleger in Deutschland wurden vor dem Wochenende optimistischer.

Der DAX begann den Handel fester und konnte sein Plus weiter verteidigen. Zum Börsenende blieb ein Aufschlag von 0,4 Prozent auf 12.330,76 Punkte an der Kurstafel stehen.

Am Tag des großen Verfalls an den Terminbörsen, dem so genannten Hexensabbat, zeigte sich der DAX stärker. Beim großen Verfall an den Terminbörsen an diesem Freitag laufen Terminkontrakte und Optionen aus, was häufig zu Kursausschlägen führt. Die größten ausstehenden Positionen bewegten sich laut Experten um die 12.000 Punkte.

ASIEN

Am Freitag notierten die wichtigsten asiatischen Indizes durchweg im Plus.

In Tokio schloss der Nikkei mit 0,55 Prozent bei 22.478,79 Einheiten.

Auf dem chinesischen Festland ging der Shanghai Composite mit einem Plus von 0,96 Prozent bei 2.967,63 Zählerpunkten in den Feierabend. In Hongkong beendete der Hang Seng den Börsentag mit einem Aufschlag von 0,78 Prozent bei 24.643,89 Punkten.

Ohne neue Impulse von der Nachrichtenseite und mangels klarer Vorgaben der US-Börsen zeigten die asiatischen Aktienmärkte am Freitag ein ähnliches Bild wie bereits an den Vortagen. Bei insgesamt moderaten Bewegungen ging es für manche Indizes etwas nach oben, für manche nach unten. Die Anleger wägen weiter die sich insbesondere aus der Corona-Krise und den US-chinesischen Spannungen ergebenden Risiken gegen die massiven Konjunkturstiumli und die damit verbundenen Konjunkturerholungshoffnungen ab.

Neue japanische Preisdaten zeigten einen etwas stärkeren Rückgang als erwartet, was tendenziell Spekulationen befeuert in Richtung einer noch lockereren Geldpolitik. Allerdings sehen Analysten hierfür schon länger kaum noch Spielraum in Japan.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa-AFX


Bildquelle: wienerborse.at, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
19.06.20 Mittsommernacht
19.06.20 Nationaler VPI ex. Nahrungsmittel und Energie (Jahr)
19.06.20 Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr)
19.06.20 Nationaler CPI ex. frische Lebensmittel (Jahr)
19.06.20 BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll
19.06.20 Tagung des Europäischen Rates
19.06.20 Einzelhandelsumsätze (Monat)
19.06.20 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
19.06.20 Einzelhandelsumsätze ex-Fuel ( Monat )
19.06.20 Erzeugerpreisindex (Monat)
19.06.20 Nettokreditaufnahme des öffentlichen Sektors
19.06.20 Einzelhandelsumsätze ex-Fuel ( Jahr )
19.06.20 Einzelhandelsumsätze (Monat)
19.06.20 Erzeugerpreisindex (Jahr)
19.06.20 Arbeitslosenquote
19.06.20 Leistungsbilanz n.s.a
19.06.20 Leistungsbilanz s.a
19.06.20 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
19.06.20 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
19.06.20 Leistungsbilanz (Jahr)
19.06.20 Konsumklimaindex
19.06.20 Zinsentscheidung
19.06.20 Privatausgaben ( Quartal )
19.06.20 Privatausgaben (im Jahresvergleich)
19.06.20 Devisenreserven, USD
19.06.20 Bankkredit-Wachstum
19.06.20 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
19.06.20 Einzelhandelsumsätze (Monat)
19.06.20 Leistungsbilanz
19.06.20 Einzelhandelsumsätze (Monat)
19.06.20 Arbeitslosenquote
19.06.20 Handelsbilanz
19.06.20 Fed Quarles Rede
19.06.20 Baker Hughes Plattform-Zählung
19.06.20 Fed Powell Rede
19.06.20 CFTC JPY NC Netto-Positionen
19.06.20 CFTC EUR NC Netto-Positionen
19.06.20 CFTC AUD NC Netto-Positionen
19.06.20 CFTC S&P 500 NC Netto-Positionen
19.06.20 CFTC Öl NC Netto-Positionen
19.06.20 CFTC GBP NC Netto-Positionen
19.06.20 CFTC Gold NC Netto-Positionen
19.06.20 Mittsommertag

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 880,72 0,57%
TecDAX 3 648,46 0,82%
Dow Jones 46 397,89 0,18%
NASDAQ Comp. 22 660,01 0,30%
NIKKEI 225 44 932,63 -0,25%
Hang Seng 26 855,56 0,87%
ATX 4 636,01 -0,22%
Shanghai Composite 3 862,53 0,90%