DAX 40
24 113,62
|
232,90
|
0,98 %
|
Geändert am: 18.10.2018 17:47:13
|
ATX und DAX schließen im Minus
Der ATX startete 0,5 Prozent schwächer bei 3.271 Zählern und konnte im weiteren Handelsverlauf zunächst ins Plus vorrücken. Am Nachmittag drehte er allerdings wieder ins Minus und ging letztendlich 0,74 Prozent tiefer bei 3.261,78 Punkten aus dem Donnerstagshandel.
Auch an Europas Leitbörsen gab es bisher keine großen Kursbewegungen zu sehen. Trotz der leichten Aufwärtsbewegung sorgten weiterhin die stockenden Brexit-Verhandlungen sowie das am Mittwochabend veröffentlichte Protokoll der US-Notenbank Fed für Zurückhaltung. Laut diesem erwägen die US-Notenbanker eine noch straffere Gangart bei den Leitzinserhöhungen. Dies schürte an den US-Märkten Sorgen um rascher steigende US-Leitzinsen.
Wichtige Unternehmensnachrichten standen nicht auf der Agenda.
DAX schließt rot
Der DAX fiel anfänglich um 0,2 Prozent auf 11.695,19 Zähler, konnte kurz darauf jedoch ins Plus drehen, fiel aber wieder unter die Nulllinie. Schlussendlich verlor das deutsche Börsenbarometer am Donnerstag 1,07 Prozent auf 11.589,21 Indexpunkte.
"Der DAX befindet sich aktuell zwar in einer kleinen Erholungsphase, diese ist jedoch nur als Reaktion auf den vorherigen starken Kurseinbruch zu sehen und darf nicht mit einer nachhaltigen Aufwärtsbewegung verwechselt werden", mahnten die Charttechnik-Experten vom Börsenstatistik-Magazin Index Radar. Am Montag hatte der DAX mit 11.459 Punkten den tiefsten Stand seit Januar 2017 markiert.
Die Federal Reserve diskutierte bereits über eine weitere Verschärfung der Geldpolitik, wie das Protokoll der jüngsten US-Notenbanksitzung zeigte. Eine Reihe von Mitgliedern sah die Notwendigkeit, den Leitzins künftig zeitweise über das aus ihrer Sicht langfristige Niveau anzuheben. Höhere Zinsen können Aktien unattraktiver machen im Vergleich mit anderen Anlagen wie Anleihen.
Im DAX stand SAP mit Quartalszahlen und einer erneuten Prognoseerhöhung im Fokus.
Redaktion finanzen.at / awp international

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
18.10.18 | Saisonbereinigte Handelsbilanz |
18.10.18 | Güter-Handelsbilanz Gesamt |
18.10.18 | Importe (Jahr) |
18.10.18 | Exporte (Jahr) |
18.10.18 | Investitionen in ausländische Anleihen |
18.10.18 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
18.10.18 | EcoFin-Treffen |
18.10.18 | EU Brexit Gipfel |
18.10.18 | Geschäftsklimaindex der National Australia Bank (Quartal) |
18.10.18 | Arbeitslosenquote |
18.10.18 | Erwerbsbeteiligungsquote |
18.10.18 | Beschäftigungsänderung s.a. |
18.10.18 | Bank von Japan Präsident Kuroda spricht |
18.10.18 | Vollzeitbeschäftigung |
18.10.18 | Teilzeitbeschäftiung |
18.10.18 | BoK Zinssatzentscheidung |
18.10.18 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M) |
18.10.18 | Exporte |
18.10.18 | Großhandelspreisindex (Monat) |
18.10.18 | Handelsbilanz |
18.10.18 | Großhandelspreisindex (Jahr) |
18.10.18 | Importe ( Monat ) |
18.10.18 | Arbeitslosenquote |
18.10.18 | Einzelhandelsumsätze ex-Fuel ( Monat ) |
18.10.18 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
18.10.18 | Einzelhandelsumsätze ex-Fuel ( Jahr ) |
18.10.18 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
18.10.18 | Auktion 3-jähriger Staatsanleihen |
18.10.18 | Auktion 5-jähriger Staatsanleihen |
18.10.18 | Auktion 10-jähriger Obligaciones |
18.10.18 | Leistungsbilanz |
18.10.18 | FDI - Direktinvestitionen im Ausland (YTD) (Jahr) |
18.10.18 | ADP Änderung der Beschäftigung |
18.10.18 | Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung |
18.10.18 | Philly-Fed-Herstellungsindex |
18.10.18 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
18.10.18 | Fed Mitglied J. Bullard spricht |
18.10.18 | Zentralbankreserven USD |
18.10.18 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
18.10.18 | Handelsbilanz |
18.10.18 | Fed Quarles Rede |
18.10.18 | Ankünfte von Besuchern |