Nikkei 225

44 936,73
385,88
0,87 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 18.07.2018 11:21:31

Asiens Börsen schließen mehrheitlich tiefer

Der japanische Leitindex Nikkei 225 gewann am Mittwoch 0,43 Prozent auf 22.794,19 Punkte. Währenddessen fielen die restlichen asiatischen Börsen nach einem zunächst festeren Handel in die Verlustzone. Der Hang Seng in Hongkong verlor bis Handelsschluss 0,23 Prozent auf 28.117,42 Zähler. Indes rutschte der Shanghai Composite um 0,39 Prozent auf 2.787,26 Indexpunkte.

Nach der überwiegend schwächeren Tendenz an den beiden ersten Handelstagen der Börsenwoche haben die Aktienindizes an den ostasiatischen Märkten am Mittwoch zumeist etwas zugelegt. Sie folgten damit den positiven Vorgaben der Wall Street. Rückenwind kam auch vom festeren Dollar, wodurch sich die Wettbewerbsfähigkeit von stark exportorientierten Unternehmen der Region verbessert.

Der Dollar legte beispielsweise zum Yen auf knapp über 113 Yen weiter zu und war damit so teuer wie zuletzt am 8. Januar. Zur gleichen Vortageszeit hatte er noch rund 112,40 gekostet. Auslöser der jüngsten Dollargewinne waren Aussagen von US-Notenbankchef Jerome Powell vor dem Bankenausschuss des Senats am Dienstag. Darin plädierte er für weitere graduelle Zinserhöhungen angesichts eines positiven Wirtschaftsbilds und einer ermutigenden Entwicklung der Inflation.

Stimmungsaufhellend dürfte darüber hinaus vor allem in Japan das zwischen der EU und Japan beschlossene Freihandelsabkommen Jefta gewirkt haben. Zugleich wurde es um den Handelskonflikt zwischen den USA und China zumindest etwas ruhiger, wenngleich er weiter schwelt.

An den chinesischen Börsen gingen dagegen zwischenzeitliche Erholungsgewinne im Späthandel wieder verloren, sie schlossen mit moderaten Verlusten. In Schanghai war es bereits das vierte Minus in Folge.

Redaktion finanzen.at / Dow Jones


Bildquelle: Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
18.07.18 EcoFin-Treffen
18.07.18 Westpac Leitindex (Monat)
18.07.18 EU-Norminflation (im Monatsvergleich)
18.07.18 HVPI (Monat)
18.07.18 HICP (Jahr)
18.07.18 EU-Norminflation ( Jahr )
18.07.18 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
18.07.18 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
18.07.18 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
18.07.18 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
18.07.18 Erzeugerpreisindex - Output (Monat) n.s.a
18.07.18 Erzeugerpreisindex - Kernrate Output n.s.a. (Monat)
18.07.18 Erzeugerpreisindex - Output n.s.a (Jahr)
18.07.18 Erzeugerpreisindex - Input n.s.a (Monat)
18.07.18 Erzeugerpreisindex - Kernrate Output n.s.a. (Jahr)
18.07.18 Erzeugerpreisindex - Input n.s.a (Jahr)
18.07.18 Verbraucherpreisindex (Monat)
18.07.18 Einzelhandelspreisindex (Monat)
18.07.18 Verbraucherpreisindex (Jahr)
18.07.18 Einzelhandelspreisindex (Jahr)
18.07.18 Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr)
18.07.18 DCLG Immobilienpreisindex (Jahr)
18.07.18 Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr)
18.07.18 Verbraucherpreisindex (Monat)
18.07.18 Verbraucherpreisindex (Jahr)
18.07.18 Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat)
18.07.18 Leistungsbilanz
18.07.18 Auktion 10-jähriger Staatsanleihen
18.07.18 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
18.07.18 MBA Hypothekenanträge
18.07.18 M3-Geldmenge
18.07.18 Änderung der Baugenehmigungen
18.07.18 Änderung der Hausbaubeginne
18.07.18 Baugenehmigungen (Monat)
18.07.18 Baubeginne (Monat)
18.07.18 Arbeitslosenquote
18.07.18 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
18.07.18 Erzeugerpreisindex ( Jahr )
18.07.18 Fed Powell Rede
18.07.18 EIA Rohöl Lagerbestand
18.07.18 Fed Beige Book

Indizes in diesem Artikel

NIKKEI 225 44 936,73 0,87%
Hang Seng 27 287,12 1,61%
Shanghai Composite 3 862,53 0,90%