Nikkei 225

44 550,85
-381,78
-0,85 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 17.10.2018 11:31:40

Gute US-Vorgaben stützen Asiens Aktienmärkte

Gestützt wurden die Märkte vor allem von den überaus guten Vorgaben aus den USA, insbesondere von der technologielastigen NASDAQ. Die Wall Street hatte den höchsten Tagesgewinn seit März verbucht. Darüber traten die Sorgen über die globale Wirtschaftsentwicklung und den Handelskonflikt zwischen den USA und China etwas in den Hintergrund, blieben im Handel aber gleichwohl präsent.

An der Börse in Tokio stieg der Nikkei 225-Index um 1,3 Prozent auf 22.841 Punkte. Gestützt wurde der Index besonders von Exportwerten. Diese profitierten nicht nur von den guten Vorgaben der Wall Street, sondern auch von einem schwächeren Yen, wodurch sich ihre Produkte auf den Weltmärkten verbilligten.

Die Aktie von Softbank stieg um 2,1 Prozent, nachdem COO Marcelo Claure Medienberichten zufolge am Vortag gesagt hatte, dass "Business as usual" herrsche. Die Aktie hatte vor dem Hintergrund der Affäre um den vermissten saudi-arabischen Journalisten Jamal Khashoggi unter Druck gestanden, die zu erheblichen Spannungen zwischen den USA und Saudi-Arabien führte. Saudi-Arabien ist einer der wichtigsten Investoren des 100 Milliarden Dollar schweren Vision-Fonds der Softbank.

Die chinesischen Aktienmärkte legten eine Achterbahnfahrt hin. In Schanghai gab der Schanghai-Composite-Index nach einem starken Handelsauftakt die Gewinne wieder ab, nur um zum Handelsende wieder mit einem soliden Plus von 0,6 Prozent dazustehen.

An der Börse in Hongkong fand aufgrund eines Feiertages kein Handel statt.

Redaktion finanzen.at / Dow Jones


Bildquelle: Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
17.10.18 Westpac Leitindex (Monat)
17.10.18 Chung Yeung Festival
17.10.18 Chung Yeung Festival
17.10.18 EU Brexit Gipfel
17.10.18 EcoFin-Treffen
17.10.18 Wachstum Geldmenge
17.10.18 EU-Norminflation (im Monatsvergleich)
17.10.18 HVPI (Monat)
17.10.18 HICP (Jahr)
17.10.18 EU-Norminflation ( Jahr )
17.10.18 EZB Mitglied Peter Praet spricht
17.10.18 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
17.10.18 Erzeugerpreisindex - Kernrate Output n.s.a. (Jahr)
17.10.18 Erzeugerpreisindex - Input n.s.a (Jahr)
17.10.18 Erzeugerpreisindex - Output n.s.a (Jahr)
17.10.18 Erzeugerpreisindex - Output (Monat) n.s.a
17.10.18 Erzeugerpreisindex - Input n.s.a (Monat)
17.10.18 Erzeugerpreisindex - Kernrate Output n.s.a. (Monat)
17.10.18 FPC Sitzungsprotokoll
17.10.18 Verbraucherpreisindex (Jahr)
17.10.18 Verbraucherpreisindex (Monat)
17.10.18 Einzelhandelspreisindex (Monat)
17.10.18 Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr)
17.10.18 Einzelhandelspreisindex (Jahr)
17.10.18 DCLG Immobilienpreisindex (Jahr)
17.10.18 Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat)
17.10.18 Verbraucherpreisindex (Monat)
17.10.18 Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr)
17.10.18 Verbraucherpreisindex (Jahr)
17.10.18 Bauleistung w.d.a (Jahr)
17.10.18 Bauleistung s.a (Monat)
17.10.18 Auktion 10-jähriger Staatsanleihen
17.10.18 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
17.10.18 MBA Hypothekenanträge
17.10.18 M2 Geldmenge (Jahr)
17.10.18 Neue Kredite
17.10.18 Änderung der Hausbaubeginne
17.10.18 Änderung der Baugenehmigungen
17.10.18 Baugenehmigungen (Monat)
17.10.18 Produktionslieferungen (Monat)
17.10.18 Baubeginne (Monat)
17.10.18 Arbeitslosenquote
17.10.18 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
17.10.18 Erzeugerpreisindex ( Jahr )
17.10.18 EIA Rohöl Lagerbestand
17.10.18 Industrieertrag
17.10.18 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
17.10.18 FOMC Mitglied Lael Brainard spricht
17.10.18 Deutschlands Bundesbank Präsident J. Weidmann spricht
17.10.18 MPC Mitglied B. Broadbent spricht
17.10.18 FOMC Protokoll
17.10.18 Verbraucherpreisindex ( Monat )

Indizes in diesem Artikel

NIKKEI 225 44 550,85 -0,85%
Hang Seng 26 855,56 0,87%
Shanghai Composite 3 862,53 0,90%