Shanghai Composite

3 862,53
34,43
0,90 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 15.05.2017 10:08:04

Asiens Börsen schließen uneinheitlich

Während es etwa an den chinesischen Börsen nach oben ging, musste nur der japanische Markt einen kleinen Abschlag hinnehmen. Der kontinentale, aber stark von Japan geprägte Sammelindex Stoxx 600 Asia Pacific folgte dem dann auch mit einem kleinen Minus von 0,29 Prozent auf 180,67 Punkte.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 gab am Montag um knappe 0,07 Prozent auf 19.869,85 Punkte nach. Nach seinen Kursgewinnen aus der Vorwoche ging ihm in Blickweite der Marke von 20.000 Punkten erst einmal die Luft aus. Bremsend wirkte sich Börsianern zufolge der etwas stärker tendierende Yen aus, der üblicherweise kontraproduktiv für die Ausfuhren der japanischen Wirtschaft ist. Exportwerte wie Toyota gehörten folglich zu den Verlierern.

Obwohl das Bilanzdrama bei Toshiba kein Ende nimmt, legten die Papiere des Technologiekonzerns am Montag fast 3,5 Prozent zu. Weil sich der US-Konzern Western Digital beim geplanten Verkauf der Speicherchipsparte querstellt, bereiten die Japaner Insidern zufolge Gegenmassnahmen vor: Wie es heisst, soll den Mitarbeitern von Western Digital der Zugang zum gemeinsam betriebenen Speicherchipwerk im japanischen Yokkaichi verwehrt werden.

In China dagegen profitierten die Börsen von der Aussicht auf ein milliardenschweres Investitionsprogramm im Rahmen der chinesischen Initiative "Neue Seidenstrasse". Sie trotzten damit auch einer abgeschwächten heimischen Industrieproduktion. Der CSI-300-Index , der die grössten Werte an den Börsen in Shanghai und Shenzhen abbildet, knüpfte mit plus 0,41 Prozent und 3.399,19 Punkten an seine jüngsten Kursgewinne an. In der Sonderverwaltungszone Hongkong gewann der Hang-Seng-Index bis zum Handelsschluss 0,82 Prozent auf 25.362,81 Punkte.

Der australische ASX-200-Index in Sydney wiederum legte nur knapp um 0,03 Prozent auf 5.838,40 Punkte zu. Auch im indischen Mumbai geht es bis zuletzt freundlich zu: Kurz vor Schluss steht der Sensex-Index 0,40 Prozent höher 30.370,43 Punkten.

/tih/fbr

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY/MUMBAI (awp international)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
15.05.17 Einzelhandelsumsätze (Monat)
15.05.17 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
15.05.17 Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Monat)
15.05.17 Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Jahr)
15.05.17 Hypotheken
15.05.17 Investmentkredite
15.05.17 Industrieproduktion (Jahr)
15.05.17 Urbane Investition (YTD) (Jahr)
15.05.17 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
15.05.17 Handelsbilanz
15.05.17 Exporte
15.05.17 Importe
15.05.17 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
15.05.17 Werkzeugmaschinenbestellungen (Jahr)
15.05.17 Leistungsbilanz
15.05.17 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
15.05.17 Handelsbilanz
15.05.17 Kerninflation (im Jahresvergleich)
15.05.17 dreimonatiger, quartalmäßiger Durchschnitt der Arbeitslosenquote
15.05.17 Unbereinigte Inflationsrate (im Monantsvergleich)
15.05.17 Unbereinigte Inflation (im Jahresvergleich)
15.05.17 Kerninflation (im Monatsvergleich)
15.05.17 Erzeuger- und Importpreise (Jahr)
15.05.17 Erzeuger- und Importpreise (Monat)
15.05.17 Kapazitätsauslastung
15.05.17 Verbraucherpreisindex (Jahr)
15.05.17 Verbraucherpreisindex (Monat)
15.05.17 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr )
15.05.17 Leistungsbilanz (im Monatsvergleich)
15.05.17 Haushaltsausgleich
15.05.17 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat )
15.05.17 Bruttoinlandsprodukt n.s.a. (Jahr)
15.05.17 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
15.05.17 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
15.05.17 Aktuelles Konto
15.05.17 Netto-Inflation
15.05.17 NY Empire-State-Produktionsindex
15.05.17 UK Premierministerin Theresa May Rede
15.05.17 NAHB Immobilienmarktindex
15.05.17 Auktion 6-monatiger Treasury Bills
15.05.17 Auktion 3-monatiger Treasury Bills
15.05.17 Gesamte Netto TIC Flüsse
15.05.17 Netto Langzeit TIC Flüsse

Indizes in diesem Artikel

NIKKEI 225 44 550,85 -0,85%
Hang Seng 26 855,56 0,87%
Shanghai Composite 3 862,53 0,90%