Shanghai Composite
3 573,21
|
-42,51
|
-1,18 %
|
Geändert am: 15.01.2018 11:12:42
|
Uneinheitlicher Schluss in Asien: Chinesische Börsen leiden unter Verkaufsdruck - Japan freundlich
Gute Vorgaben der US-Börsen mit neuen Höchstständen bei den Indizes und anhaltender Konjunkturoptimismus sorgten am Montag in Japan für weitere Kursgewinne. Der Leitindex Nikkei 225 schloss bei 23.714,88 Punkten um 0,26 Prozent höher, obwohl der Yen weiter aufwertete, was im Allgemeinen ungünstig für heimische Aktien ist. Die japanische Währung notierte mit 110,65 je US-Dollar auf dem höchsten Stand seit vier Monaten. Marktbeobachter verwiesen als Stütze für die Aufwärtsbewegung in Tokio auf den Optimismus der Anleger zur Weltkonjunktur und den Unternehmensgewinnen, der zuvor die US-Börsen auf ihrer Rekordjagd gehalten hatte.
Der Shanghai Composite auf dem chinesischen Festland verlor bis Handelsschluss hingegen 0,54 Prozent und fiel auf 3.410,49 Zähler zurück. In Hongkong drehte der Hang Seng im Handelsverlauf in die Verlustzone und ging 0,23 Prozent leichter bei 31.338,87 Punkten aus der Sitzung. Zwischenzeitlich hatte er noch den höchsten Stand seit 2007 erreicht. Experten sprechen jedoch davon, dass im Späthandel starker Verkaufsdruck aufkam.
In Schanghai fand damit ein elftägiger Aufwärtstrend sein Ende, in Hongkong sogar ein 14-tägiger. Händler erklärten die Stimmungseintrübung mit Spekulationen über eine rigidere Geldpolitik Pekings. Die Verlangsamung des Geldangebots und um die Hälfte gesunkene Neukredite im Dezember hätten bei einigen Akteuren Sorgen vor einer Wachstumsverlangsamung der chinesischen Wirtschaft ausgelöst, zumal Peking auch die Fremdverschuldung verringern wolle, hiess es.
Redaktion finanzen.at / Dow Jones Newswires / dpa-AFX

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
15.01.18 | Geldmenge M2+CD (Jahr) |
15.01.18 | Geburtstag von Martin L. King |
15.01.18 | TD Securities Inflation (Monat) |
15.01.18 | TD Securities Inflation (Jahr) |
15.01.18 | Neue Kredite |
15.01.18 | M2 Geldmenge (Jahr) |
15.01.18 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
15.01.18 | Inflation des Preisindex für Großhandel |
15.01.18 | Leistungsbilanz |
15.01.18 | dreimonatiger, quartalmäßiger Durchschnitt der Arbeitslosenquote |
15.01.18 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
15.01.18 | Handelsbilanz |
15.01.18 | Unbereinigte Inflation (im Jahresvergleich) |
15.01.18 | Unbereinigte Inflationsrate (im Monantsvergleich) |
15.01.18 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
15.01.18 | Kerninflation (im Jahresvergleich) |
15.01.18 | Leistungsbilanz (im Monatsvergleich) |
15.01.18 | Haushaltsausgleich |
15.01.18 | Handelsbilanz s.a. |
15.01.18 | Handelsbilanz n.s.a. |
15.01.18 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
15.01.18 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
15.01.18 | Aktuelles Konto |
15.01.18 | Staatshandelsdefizit |
15.01.18 | Bruttoinlandsprodukt |
15.01.18 | MPC Member Tenreyro Speech |
15.01.18 | NZIER Unternehmensvertrauen |
15.01.18 | Kreditkartenumsätze (Jahr) |
15.01.18 | Kreditkartenumsätze (Monat) |
Indizes in diesem Artikel
NIKKEI 225 | 40 799,60 | -0,66% | |
Hang Seng | 24 773,33 | -1,60% | |
Shanghai Composite | 3 573,21 | -1,18% |