Dow Jones 30 Industrial
46 316,07
|
68,78
|
0,15 %
|
Geändert am: 14.07.2017 22:13:16
|
Die Geldpolitik treibt: Dow Jones zwischenzeitlich auf Rekordhoch
An der Wall Street haben die Standardwerte ihre Rekordjagd wieder aufgenommen. Der US-Leitindex Dow Jones 30 Industrial erreichte am Freitag einen Höchststand. Derzeit treibt die Aussicht auf eine behutsame Geldpolitik in den USA die Börse an, nachdem die Chefin der US-Notenbank, Janet Yellen, bereits am Mittwoch entsprechende Signale gesendet hatte.
Der Dow gewann zum Börsenschluss 0,39 Prozent auf 21.637 Punkte. Seine Bestmarke liegt nun bei 21.642 Punkten. An der Technologiebörse Nasdaq setzte sich die Erholung nach dem jüngsten Rückschlag fort: Der NASDAQ Composite konnte heute ebenfalls zulegen. Sein Schlussstand: plus 0,61 Prozent bei 6312 Punkten.
Neue Nahrung erhielten die Spekulationen rund um die Geldpolitik durch die am Freitag veröffentlichten Inflationszahlen. Demnach schwächte sich der Preisauftrieb im Juni deutlicher ab als erwartet. Jüngst hatte Yellen die Preisentwicklung als derzeit größten Unsicherheitsfaktor mit Blick auf die künftige Geldpolitik bezeichnet und betont, dass man die weitere Entwicklung genau im Blick behalten werde.
Eine schwache Inflation spricht tendenziell gegen eine straffere Geldpolitik, was wiederum den Aktienmarkt eher stützen würde.
dpa / finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
14.07.17 | Zinssatzentscheidung |
14.07.17 | Die Zinssatzentscheidung der chilenischen Zentralbank |
14.07.17 | Business NZ PMI Einkaufsmanagerindex |
14.07.17 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
14.07.17 | Nationalfeiertag |
14.07.17 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
14.07.17 | Industrieproduktion (Jahr) |
14.07.17 | Kapazitätsauslastung |
14.07.17 | Industrieproduktion (Monat) |
14.07.17 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
14.07.17 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
14.07.17 | Handelsbilanz |
14.07.17 | Leistungsbilanz |
14.07.17 | Inflation des Preisindex für Großhandel |
14.07.17 | Unbereinigte Inflation (im Jahresvergleich) |
14.07.17 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
14.07.17 | Kerninflation (im Jahresvergleich) |
14.07.17 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
14.07.17 | Unbereinigte Inflationsrate (im Monantsvergleich) |
14.07.17 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
14.07.17 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
14.07.17 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat ) |
14.07.17 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr ) |
14.07.17 | Leistungsbilanz (im Monatsvergleich) |
14.07.17 | Handelsbilanz n.s.a. |
14.07.17 | Handelsbilanz s.a. |
14.07.17 | Globale Handelsbilanz |
14.07.17 | Handelsbilanz EU |
14.07.17 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
14.07.17 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
14.07.17 | Devisenreserven, USD |
14.07.17 | Aktuelles Konto |
14.07.17 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
14.07.17 | Verbraucherpreisindex Kernrate s.a. |
14.07.17 | Controlling des Einzelhandels |
14.07.17 | Verbraucherpreisindex ex. Nahrungsmittel & Energie (Monat) |
14.07.17 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
14.07.17 | Verbraucherpreisindex n.s.a. (Monat) |
14.07.17 | Verbraucherpreisindex ex. Nahrungsmittel & Energie (Jahr) |
14.07.17 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
14.07.17 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
14.07.17 | Kapazitätsauslastung |
14.07.17 | Industrieproduktion (Monat) |
14.07.17 | FOMC Mitglied Kaplan Rede |
14.07.17 | Businessinventare |
14.07.17 | Reuters/Uni Michigan Verbrauchervertrauen |
14.07.17 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
14.07.17 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
14.07.17 | Industrieertrag |
14.07.17 | CFTC AUD NC Netto-Positionen |
14.07.17 | CFTC GBP NC Netto-Positionen |
14.07.17 | CFTC JPY NC Netto-Positionen |
14.07.17 | CFTC Öl NC Netto-Positionen |
14.07.17 | CFTC USD NC Netto-Positionen |
14.07.17 | CFTC Gold NC Netto-Positionen |
14.07.17 | CFTC EUR NC Netto-Positionen |
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 46 316,07 | 0,15% | |
NASDAQ 100 | 24 611,35 | 0,44% |