Post Holdings Aktie
WKN DE: A1JS25 / ISIN: US7374461041
|
Geändert am: 13.02.2015 22:08:23
|
ATX grün -- DAX nach Allzeithoch fester -- US-Börsen schließen höher -- Varoufakis vergleicht Troika mit CIA-Folter -- Deutsche Bank, Commerzbank, ThyssenKrupp im Fokus

Der deutsche Leitindex DAX befand sich heute auf Rekordfahrt. Er kletterte kurz über die Marke von 11.000 Punkte. Bei 11.013,85 Zählern wurde ein neues Allzeithoch erreicht. Zum Ende hin musste er dann wieder Federn lassen, er beschließt den Tag mit einem Plus von 0,46 Prozent (10.970,30 Punkte).
Gute Nachrichten bezüglich des Schuldenstreits mit Griechenland haben die Stimmung heute gehoben. Athens neuer Regierungschef Alexis Tsipras gab grünes Licht für eine Expertenmission und damit den Startschuss für konkrete Vorbereitungen für eine Fortsetzung des Hilfsprogramms. Stützend wirkt daneben die angekündigte Waffenruhe in der Ostukraine.

Die US-Börsen legten am letzten Tag der Handelswoche zu. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones kam zunächst kaum vom Fleck und kletterte dann zum Handelsschluss um 0,26 Prozent auf 18.019,23 Zähler. Der Nasdaq Composite tendierte ebenfalls höher und legte um 0,75 Prozent auf 4.893,84 Punkte zu.
Positive Nachrichten aus Europa stützen am Freitag die Kurse. Wachstumsdaten aus Deutschland haben positiv überrascht, aber auch in der Eurozone insgesamt geht es voran. And den Märkten verstärkt sich die Hoffnung auf eine Vereinbarung Griechenlands mit seinen Gläubigern.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Für den Chef des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM), Klaus Regling, wäre Griechenlands Ausstieg aus der Eurozone die schlechteste Lösung für alle Beteiligten.
Zur Meldung

Der Kurs des Euro (Dollarkurs) hat am Freitag im US-Handel etwas nachgegeben. Rund eine Stunde vor dem Handelsschluss an der Wall Street notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,1392 US-Dollar.
Zur Meldung

Die zehn größten Kursgewinner der vergangenen sieben
Tage:
1. RAIFFEISEN +31,09 Prozent
2. UBM +14,33 Prozent
3. ERSTE GROUP +13,59 Prozent
Zur Meldung

Hedgefonds um Starinvestor George Soros haben vor einem Londoner Gericht einen Etappensieg im Streit um die Auszahlung von argentinischen Anleiheschulden erstritten.
Zur Meldung

Spaniens Finanzminister Luis de Guindos hat einen Schuldenerlass für Griechenland ausgeschlossen. Die Kredite in einer Gesamthöhe von 26 Milliarden Euro, die Spanien Griechenland seit 2010 im Zuge des internationalen Hilfsplans gewährt hat, würden nicht erlassen.
Zur Meldung

Die von Siemens geplante Übernahme des US-Kompressoren-Herstellers Dresser-Rand stößt bei der EU-Kommission auf Bedenken.
Zur Meldung

Die Ölpreise bleiben trotz eines weiterhin hohen Angebots an Rohöl auf Erholungskurs. Am Freitag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April zuletzt 61,39 US-Dollar.
Zur Meldung

Die US-Börsen treten am letzten Tag der Handelswoche auf der Stelle. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones pendelte zum Handelsstart um und kommt auch im weiteren Handelsverlauf kaum vom Fleck. Der Nasdaq Composite eröffnete den Freitagshandel mit schwachen Zuschlägen und kehrte mittlerweile ins Plus zurück.
Positive Nachrichten aus Europa stützen am Freitag die Kurse. Wachstumsdaten aus Deutschland haben positiv überrascht, aber auch in der Eurozone insgesamt geht es voran. And den Märkten verstärkt sich die Hoffnung auf eine Vereinbarung Griechenlands mit seinen Gläubigern.
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Bristol Myers Squibb CoUSD 2.00 Cum.Conv.Pfd Shsmehr Nachrichten
| Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Bristol Myers Squibb CoUSD 2.00 Cum.Conv.Pfd Shsmehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 13.02.15 | Ausländische Anleihen Investitionen |
| 13.02.15 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 13.02.15 | CB Leitindex |
| 13.02.15 | Einzelhandelsumsatz |
| 13.02.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt, detailiert (im Quartalsvergleich) |
| 13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt n.s.a (Jahr) |
| 13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt w.d.a (Jahr) |
| 13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt s.a (Quartal) |
| 13.02.15 | Großhandelspreisindex (Jahr) |
| 13.02.15 | Aktuelles Konto |
| 13.02.15 | Großhandelspreisindex (Monat) |
| 13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 13.02.15 | Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Quartal) |
| 13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt |
| 13.02.15 | Verbraucherpreisindex |
| 13.02.15 | HVPI (im Jahresvergleich) |
| 13.02.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 13.02.15 | HVPI (im Monatsvergleich) |
| 13.02.15 | Unbereinigte Inflationsrate (im Monantsvergleich) |
| 13.02.15 | Kerninflation (im Jahresvergleich) |
| 13.02.15 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
| 13.02.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 13.02.15 | Unbereinigte Inflation (im Jahresvergleich) |
| 13.02.15 | Erzeuger- und Importpreise (Jahr) |
| 13.02.15 | Erzeuger- und Importpreise (MoM) |
| 13.02.15 | Kapazitätsausnutzung |
| 13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
| 13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich) |
| 13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt, Quartal (im Jahresvergleich) |
| 13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 13.02.15 | Leistungsbilanz (im Monatsvergleich) |
| 13.02.15 | Handelsbilanz s.a. |
| 13.02.15 | Handelsbilanz n.s.a. |
| 13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal) |
| 13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr) |
| 13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt n.s.a. (Jahr) |
| 13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 13.02.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 13.02.15 | Währungsreserven, USD |
| 13.02.15 | Aktuelles Konto |
| 13.02.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 13.02.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 13.02.15 | M3-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
| 13.02.15 | Produktionslieferungen (Monat) |
| 13.02.15 | Importpreisindex (Jahr) |
| 13.02.15 | Exportpreisindex (Jahr) |
| 13.02.15 | Importpreisindex (Monat) |
| 13.02.15 | Exportpreisindex (Monat) |
| 13.02.15 | Leitindikatorindex |
| 13.02.15 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
| 13.02.15 | Rede von Fisher von Fed |