Hang Seng
26 622,88
|
494,68
|
1,89 %
|
Geändert am: 11.01.2017 22:16:01
|
ATX geht fester aus dem Mittwochshandel -- DAX schließt deutlich über 11.600 Punkten -- Dow geht fester in den Feierabend
Die Anleger an der Wiener Börse haben sich zur Wochenmitte nach einem zurückhaltenden Auftakt freundlich gezeigt. Der österreichische Leitindex ATX verbuchte zum Handelsschluss leichte Zuschläge in Höhe von 0,37 Prozent bei 2.669,54 Punkten. Bei 2.660 Zählern war der ATX nahezu unverändert in den Mittwochshandel gegangen.
Die Anleger blickten zur Wochenmitte vor allem auf die erste Pressekonferenz des designierten US-Präsidenten Donald Trump seit seinem Wahlsieg im November - und wurden enttäuscht. Trumps Aussagen zu seiner künftigen Politk waren weniger konkret als von Marktteilnehmern erhofft.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klickenDEUTSCHLAND
Die deutschen Börsen haben sich am Mittwoch mit deutlichen Zuschlägen präsentiert, der DAX nahm zeitweise die Marke von 11.700 Punkten ins Visier. Der deutsche Leitindex tendierte beim Erklingen der Schlussglocke in Frankfurt in der Gewinnzone und über der psychologisch wichtigen Marke von 11.600 Punkten. Letztlich ging der DAX bei 11.646,17 Zählern 0,54 Prozent fester aus dem Mittwochsgeschäft. Am Morgen hatte das Frankfurter Börsenbarometer noch nahezu unverändert bei 11.587,53 Zählern eröffnet. Auch der TecDAX hat sich im Mittwochshandel sehr freundlich entwickelt und am Nachmittag ein 52-Wochen-Hoch erklommen. Zum Handelsschluss lag der deutsche Technologiewerteindex bei 1.847,35 Punkten 0,33 Prozent im Plus. Zur Eröffnung hatte der TecDAX etwas fester bei 1.844 Zählern tendiert. Vorfreude auf die erste Pressekonferenz des designierten US-Präsidenten Donald Trump seit dessen Wahlsieg im November hatte die Kurse am Mittwochnachmittag zeitweise deutlich nach oben getrieben. Unternehmensseitig stand VW im Vordergrund: Am Dienstagabend hatten die Wolfsburger eine Einigung mit den US-Behörden im Abgasskandal bekanntgegeben.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
ASIEN
Die größten Börsen in Asien haben am Mittwoch unterschiedliche Richtungen eingeschlagen.
USA
An der Wall Street zeigte sich der Handel am Mittwoch recht volatil.
Der Dow Jones eröffnete mit einem kleinen Plus von 0,1 Prozent bei 19.887,38 Punkten und stieg zunächst an. Während der Trump-Rede ging der Dow Jones dann jedoch auf eine Achterbahnfahrt und drehte auch kurz ins Minus. Zur Schlussglocke konnte der Index seine Verluste wettmachen und wies einen Gewinn von 0,5 Prozent bei 19.954,28 Zählern aus. Der Nasdaq Composite begann den Handelsmittwoch unverändert und schloss mit einem moderaten Zuwachs.
Der Fokus der Marktteilnehmer lag zur Wochenmitte auf der Rede von Donald Trump, von der einiges an neuen Informationen erwartet wurde. Diese bewegte dann auch die Märkte, allerdings eher im Zickzackkurs. Vor allem Pharmawerte gerieten unter Druck, nachdem sich Trump skeptisch zur Preisgestaltung der Konzerne geäußert hat. Daneben wartet der Markt auf Aussagen des Chefs der regionalen Notenbank von New York, William Dudley, die Aufschluss darüber geben könnten, welchen Einfluss der neue amerikanische Präsident und seine Politik auf die Geldpolitik der US-Notenbank Fed hätten.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
11.01.17 | JP Devisenreserven |
11.01.17 | Wachstum des Exportpreises |
11.01.17 | Wachstum Importpreis ( Jahr ) |
11.01.17 | Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität |
11.01.17 | Führender Wirtschaftsindex |
11.01.17 | Leistungsbilanz |
11.01.17 | Nicht-geldpolitische Sitzung der EZB |
11.01.17 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
11.01.17 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
11.01.17 | Industrieproduktion s.a. ( Jahr ) |
11.01.17 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
11.01.17 | Industrieproduktion (Jahr) |
11.01.17 | NS verarbeitendes Gewerbe (Jahr) |
11.01.17 | Warenhandelsbilanz |
11.01.17 | Handelsbilanz; nicht EU |
11.01.17 | Gesamt Handelsbilanz |
11.01.17 | NS verarbeitendes Gewerbe (Monat) |
11.01.17 | Industrieproduktion (Monat) |
11.01.17 | Index für Konjunkturoptimismus |
11.01.17 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
11.01.17 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
11.01.17 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen |
11.01.17 | IPCA-Inflation |
11.01.17 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
11.01.17 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
11.01.17 | NBP-Basissatz |
11.01.17 | MBA Hypothekenanträge |
11.01.17 | Industrieproduktion ( Monat ) |
11.01.17 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
11.01.17 | BoE Präsident M. Carney spricht |
11.01.17 | NIESR BIP-Schätzung |
11.01.17 | EIA Rohöl Lagerbestand |
11.01.17 | Donald Trump Pressekonferenz |
11.01.17 | 10-Jahres Note Auktion |
11.01.17 | Fed Mitglied Willian C. Dudley spricht |
11.01.17 | Verbraucherpreisindex ( Monat ) |
11.01.17 | Zinssatzentscheidung |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 854,85 | 20,92 | 0,55 | |
Silberpreis | 46,66 | -0,29 | -0,62 | |
Ölpreis (Brent) | 67,66 | 0,01 | 0,01 | |
Ölpreis (WTI) | 63,04 | -0,14 | -0,22 |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 745,06 | 0,02% | |
TecDAX | 3 618,95 | 0,82% | |
Dow Jones | 46 316,07 | 0,15% | |
NASDAQ Comp. | 22 591,15 | 0,48% | |
NASDAQ 100 | 24 611,35 | 0,44% | |
NIKKEI 225 | 44 932,63 | -0,25% | |
Hang Seng | 26 622,88 | 1,89% | |
ATX | 4 646,29 | -0,17% | |
Shanghai Composite | 3 862,53 | 0,90% | |
CSI 100 | 4 460,80 | 1,50% |