ATX

4 635,92
-10,37
-0,22 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 10.11.2017 17:59:29

Verhaltene Anlegerstimmung: ATX schließt fester -- DAX geht schwächer ins Wochenende

Der ATX beendete den Freitag mit einem Gewinn von 0,47 Prozent bei 3.393,23 Zählern. Zunächst war der Wiener Leitindex noch schwächer in den Handel gestartet, konnte dann aber ins Plus drehen.

Nach starken heimischen Konjunkturdaten hat die Wiener Börse am Freitagnachmittag etwas zugelegt und sich gegen das schwache europäische Umfeld gestemmt.
Österreichs Aufschwung hält an. Im 3. Quartal wuchs das BIP hierzulande um 0,8 Prozent, gestützt wurde diese Entwicklung durch die Entspannung am Arbeitsmarkt, die den Konsum der privaten Haushalte antreibt. "Die Nachfrage nach Bruttoanlageinvestitionen wuchs mit plus 0,7 Prozent weniger dynamisch als im 2. Quartal, stützte jedoch ebenfalls die Wirtschaftsentwicklung", schrieb das Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo).

DAX schließt im Minus

Der DAX schloss mit einem Verlust von 0,42 Prozent bei 13.127,47 Zählern, wogegen er am Morgen zunächst noch fester in den Handel gestartet war.

Am Vortag hatten ein anziehender Eurokurs und teils schlechte Nachrichten von Unternehmen den Index unter die Marke von 13.200 Punkten gedrückt, nachdem er am Dienstag noch ein Rekordhoch bei 13.525 Punkten erreicht hatte. Nach seinem starken Lauf seit Ende August kommt vielen Marktteilnehmern aber eine grössere Verschnaufpause vor einer möglichen Jahresendrally nicht ganz ungelegen.

Allianz mit Zahlen im Fokus, die der Versicherer bereits am Vorabend nach Börsenschluss vorgelegt hatte.

Dow Jones Newswires / Redaktion finanzen.at


Bildquelle: wienerborse.at
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
10.11.17 Zinssatzentscheidung
10.11.17 Geldmenge M2+CD (Jahr)
10.11.17 Tag der Vetaranen
10.11.17 RBA Geldpolitik Kommuniqué
10.11.17 Industrieaktivitätsindex Tertiärsektor (Monat)
10.11.17 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
10.11.17 Einzelhandelsumsatz
10.11.17 Kerninflation (im Monatsvergleich)
10.11.17 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
10.11.17 Inflation (HICP) (Jahr)
10.11.17 Industrieproduktion ( Monat )
10.11.17 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
10.11.17 Kerninflation
10.11.17 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
10.11.17 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
10.11.17 Verbraucherpreisindex
10.11.17 Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Quartal)
10.11.17 Industrieproduktion ( Monat )
10.11.17 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
10.11.17 Bruttoinlandsprodukt ( Jahr )
10.11.17 Quartals Bruttoinlandsprodukt (BIP)
10.11.17 Industrieproduktion w.d.a. ( Jahr )
10.11.17 Industrieproduktion s.a. ( Monat )
10.11.17 Warenhandelsbilanz
10.11.17 Handelsbilanz; nicht EU
10.11.17 Gesamt Handelsbilanz
10.11.17 NS verarbeitendes Gewerbe (Jahr)
10.11.17 Industrieproduktion (Jahr)
10.11.17 NS verarbeitendes Gewerbe (Monat)
10.11.17 Industrieproduktion (Monat)
10.11.17 IPCA-Inflation
10.11.17 Bankkredit-Wachstum
10.11.17 Devisenreserven, USD
10.11.17 Industrieproduktion
10.11.17 Industrieproduktion
10.11.17 Außenhandel
10.11.17 NIESR BIP-Schätzung
10.11.17 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
10.11.17 Industrieproduktion ( Monat )
10.11.17 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
10.11.17 Industrieertrag
10.11.17 Reuters/Uni Michigan Verbrauchervertrauen
10.11.17 Baker Hughes Plattform-Zählung

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 794,58 0,21%
ATX 4 635,61 -0,23%