Geändert am: 08.05.2017 10:59:46

Börsen in Asien legen nach Frankreich Wahl überwiegend zu - Anleger feiern Macron-Sieg

In Tokio schloss der Nikkei-Index für 225 führende Werte 2,31 Prozent höher bei 19.895,70 Punkten. Damit liegt der japanische Leitindex wieder auf dem Niveau von Dezember 2015. Auch die Aktienmärkte in Sydney, Seoul und Hongkong verzeichneten Gewinne. Die festlandchinesischen Börsen hingegen gaben nach. Dort sind internationale Nachrichten weniger bedeutend, da der Handel von inländischen Themen dominiert wird.

Händlern zufolge zeigten sich die Anleger beruhigt darüber, dass der europafreundliche frühere Wirtschaftsminister Macron die Wahl in Frankreich gewonnen hat. Auch hatte es zum Wochenende gute Nachrichten von der Wall Street und dem US-Arbeitsmarkt gegeben. Die Tokioter Börse war wegen nationaler Feiertage seit vergangenem Mittwoch geschlossen. Der breit gefasste Topix zog um 2,29 Prozent auf 1.585,86 Punkte an. Sämtliche Industriesektoren an der Börse legten zu.

Der SENSEX-Index im indischen Mumbai rückte zuletzt um 0,30 Prozent auf 29.948,41 Punkte vor. An der australischen Leitbörse in Sydney schloss der S&P ASX 200-Index für 200 führende Werte 0,59 Prozent höher bei 5.870,89 Punkten. Zu den größten Gewinnern zählten Öl- und Bergbau-Aktien. In Seoul stieg der Kospi-Index um mehr als 2 Prozent, während in Taipeh der Taiex nur moderat zulegte. Der Hang-Seng-Index in Hongkong gewann 0,41 Prozent im Plus bei 24.577,91 Punkten..

"Der Sieg von Macron in der französischen Präsidentenwahl wird von den Märkten willkommen geheißen, obwohl er seit der ersten Wahlrunde schon weithin erwartet worden war", sagte Matthew Siddle von Fidelity Investment der "South China Morning Post". Wie Macron sein Programm umsetzen könne, werde davon abhängen, ob er bei der Parlamentswahl im Juni eine Mehrheit erreichen könne. Deswegen sei es zu früh zu sagen, was die Auswirkungen sein werden. Der Optimismus sei aber groß.

Nur die ohnehin vom weltweiten Börsengeschehen weitgehend abgekoppelten chinesischen Börsen lagen im Minus. Investoren fürchten eine strengere Kontrolle der Ausgaben der Kommunen sowie eine weitere Reglementierung des Bankensektors durch das Finanzministerium in Peking, das die Risiken durch die hohe Verschuldung in den Griff bekommen will.

Die Börsen in Shanghai und Shenzhen verloren knapp 1 beziehungsweise rund 2 Prozent. Der CSI 300-Index, der die 300 größten Werte an den Festlandbörsen in Shanghai und Shenzhen abbildet, fiel um 0,70 Prozent auf 3.358,81 Punkte.

TOKIO/SYDNEY (dpa-AFX)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
08.05.17 Sieg über den Faschismus
08.05.17 Tag des Sieges in Europa
08.05.17 Brückentag
08.05.17 Tag der Befreiung
08.05.17 ANZ Stellenanzeigen
08.05.17 Geschäftskonditionen der National Australia Bank
08.05.17 Unternehmensvertrauen der National Australia Bank
08.05.17 Baugenehmigungen (Monat)
08.05.17 Baubewilligungen (Jahr)
08.05.17 Handelsbilanz CNY
08.05.17 Exporte in CNY (Jahr)
08.05.17 Importe in CNY (Jahr)
08.05.17 Handelsbilanz
08.05.17 Exporte
08.05.17 Importe (Jahr)
08.05.17 Verbrauchervertrauen-Index
08.05.17 Werksaufträge n.s.a. (Jahr)
08.05.17 Brutto Gold- und Währungsreserven
08.05.17 Werkaufträge s.a. (Monat)
08.05.17 Produktionsertrag
08.05.17 Handelsbilanz
08.05.17 Netto $Gold- und Währungsreserven
08.05.17 Halifax Immobilienpreise (Monat)
08.05.17 Halifax Immobilienpreise (3M/Jahr)
08.05.17 Sentix Investorenvertrauen
08.05.17 währungsreserven
08.05.17 Haushaltsausgleich
08.05.17 Verbraucherpreisindex - Kernrate ( Monat )
08.05.17 Verbraucherpreisindex (Monat)
08.05.17 Verbraucherpreisindex (Monat)
08.05.17 Verbraucherpreisindex - Kernrate ( Monat )
08.05.17 Handelsbilanz
08.05.17 Baubeginne s.a (Jahr)
08.05.17 Fed Mitglied J. Bullard spricht
08.05.17 FOMC Mitglied Mester Rede
08.05.17 Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt
08.05.17 Verbraucherzuversicht
08.05.17 Arbeitsmarktindex
08.05.17 Kassenbestand des Finanzministeriums
08.05.17 Auktion 3-monatiger Treasury Bills
08.05.17 Auktion 6-monatiger Treasury Bills

Indizes in diesem Artikel

NIKKEI 225 44 550,85 -0,85%
Hang Seng 26 855,56 0,87%
Shanghai Composite 3 862,53 0,90%
TOPIX 3 094,74 -1,37%