Dow Jones 30 Industrial

46 441,10
43,21
0,09 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 07.11.2019 22:07:01

US-Börsen mit neuen Rekorden -- ATX und DAX schließen deutlich höher -- Asiens Börsen letztlich in Grün

AUSTRIA

An der Wiener Börse herrschte am Donnerstag Optimismus.

Der Leitindex ATX hatte den Handel mit fester Tendenz begonnen und schloss am Abend 0,82 Prozent stärker bei 3.250,61 Zählern.

Nach den Vortagesverlusten konnte der ATX damit seinen vierten Gewinntag in fünf Sitzungen absolvieren. Auch an den europäischen Leitbörsen herrschte eine positive Stimmung vor. Eine Annäherung im Handelsstreit zwischen den USA und China ließ international die Anlegerstimmung steigen.

Unternehmensseitig standen Wienerberger, AT&S und S&T im Fokus der Anleger.

DEUTSCHLAND

Der deutsche Aktienmarkt konnte am Donnerstag hinzugewinnen.

Der DAX war bereits mit einem klaren Plus gestartet und beendete den Tag letztlich 0,83 Prozent höher bei 13.289,46 Punkten. Zwischenzeitlich war der deutsche Leitindex sogar über die Marke von 13.300 Punkten geklettert.

Die USA und China einigten sich nach Angaben der chinesischen Regierung auf eine schrittweise Reduzierung der gegenseitig erhobenen Strafzölle. Dies werde Bestandteil eines ersten Teilabkommens sein, sagte Regierungssprecher Gao Feng. Das Abkommen solle innerhalb der nächsten Wochen unterzeichnet werden. Das Ausmaß der Zollreduzierung hänge vom konkreten Inhalt des Abkommens ab. Allerdings hat die US-Regierung die Erklärung Chinas noch nicht bestätigt.

Auch die Berichtssaison ging weiter mit den Standardwerten HeidelbergCement, Siemens, Deutsche Telekom, Munich Re und Lufthansa.

WALL STREET

Nach der Verschnaufpause des Vortages nehmen die US-Börsen ihre Rekordjagd am Donnerstag wieder auf.

Der Dow Jones erreichte im Handelsverlauf bei 27.774,67 Punkten den höchsten Stand aller Zeiten. Am Ende belief sich das Plus auf 0,67 Prozent - das Börsenbarometer schloss bei 27.676,81 Zählern. Auch Der Techwerte-Index NASDAQ Composite schaffte bei 8.483,16 Punkten ein neues Rekordhoch und ging mit einem Plus von 0,28 Prozent bei 8.434,52 Zählern in den Feierabend.

Die Voraussetzungen dafür liefern gute Nachrichten zum Handelsstreit. China und die USA haben sich nämlich darauf verständigt, die wechselseitigen Zölle schrittweise aufzuheben. Die Einigung auf eine schrittweise gegenseitige Zollsenkung ist Voraussetzung für das Zustandekommen eines Handelsabkommens.

ASIEN

Am Donnerstag ging es an den Aktienmärkten in Asien aufwärts.

In Japan zeigte sich der Nikkei etwas höher mit plus 0,11 Prozent bei 23.330,32 Punkten.

Auf dem chinesischen Festland präsentierte sich der Shanghai Composite unverändert bei 2.978,71 Zählern. Der Hang Seng in Hongkong legte letztlich 0,57 Prozent auf 27.847,23 Einheiten zu.

An den asiatischen Aktienmärkten haben dank neuer Schlagzeilen zum Handelskonflikt am Donnerstag die Pluszeichen überwogen. Auslöser für die Stimmungsaufhellung waren Meldungen aus Peking, wonach die USA und China die schrittweise Aufhebung der bestehenden Zölle vereinbart hätten. "Das ist es, was beide Seiten nach sorgfältigen und konstruktiven Verhandlungen in den letzten zwei Wochen vereinbart haben", sagte der chinesische Ministeriumssprecher Gao Feng.

Wenn ein Vertrag der Phase-1 unterzeichnet werde, sollten China und die USA die Zölle gleichzeitig und in gleicher Höhe abschaffen, sagte Gao und fügte hinzu, dass dies eine wichtige Voraussetzung für einen Vertrag sei. Zunächst hatte der Optimismus hinsichtlich eines Handelsabkommens einen weiteren Dämpfer erhalten, weil sich laut einem Agenturbericht die Unterzeichnung eines Abkommens in den Dezember hinein verzögern könnte.

Redaktion finanzen.at / APA / Dow Jones Newswires / dpa


Bildquelle: wienerborse.at, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
07.11.19 Treffen der Eurogruppe
07.11.19 Exporte
07.11.19 Handelsbilanz
07.11.19 Importe
07.11.19 Fahrzeugverkäufe (Jahr)
07.11.19 Verbraucherpreisindex, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
07.11.19 Brutto Gold- und Währungsreserven
07.11.19 Netto $Gold- und Währungsreserven
07.11.19 Handelsbilanz
07.11.19 Produktionsertrag
07.11.19 Industrieproduktion (im Monatsvergleich)
07.11.19 Industrieproduktion s.a. w.d.a. (Jahr)
07.11.19 Industrieproduktion s.a. (Monat)
07.11.19 Einzelinvestition ( laufendes Jahr )
07.11.19 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
07.11.19 Devisenreserven
07.11.19 Devisenreserven MoM
07.11.19 Halifax Immobilienpreise (Monat)
07.11.19 Halifax Immobilienpreise (3M/Jahr)
07.11.19 Wirtschaftsbulletin
07.11.19 Währungsreserven
07.11.19 Einzelhandelsumsätze n.s.a ( Jahr )
07.11.19 Einzelhandelsumsätze s.a. ( Monat )
07.11.19 währungsreserven
07.11.19 Index für Konjunkturoptimismus
07.11.19 Auktion 10-jähriger Obligaciones
07.11.19 Auktion 5-jähriger Staatsanleihen
07.11.19 Arbeitslosenquote (Monat)
07.11.19 Europäische Kommission veröffentlicht ihre Prognose zum Wirtschaftswachstum
07.11.19 Auktion 10-jähriger Staatsanleihen
07.11.19 Devisenreserven
07.11.19 HICP (Monat)
07.11.19 HVPI (Jahr)
07.11.19 Verbraucherpreisindex (Monat)
07.11.19 Produktionsindex Herstellung ( Jahr )
07.11.19 Verbraucherpreisindex (Jahr)
07.11.19 Bank of England vierteljährlicher Inflationsbericht
07.11.19 BoE Anleihenkaufprogramm
07.11.19 Handelsbilanz
07.11.19 BoE Zinssatzentscheidung
07.11.19 Unbereinigte Inflationsrate
07.11.19 Kerninflation
07.11.19 BoE MPC Abstimmung für Senkung der Zinsen
07.11.19 Bank von England Sitzungsprotokoll
07.11.19 BoE MPC Abstimmung für Erhöhung der Zinsen
07.11.19 12-monatige Inflation
07.11.19 IPCA-Inflation
07.11.19 BoE MPC Abstimmung für unveränderten Zins
07.11.19 BoE Präsident M. Carney spricht
07.11.19 CNB Zinssatzentscheidung
07.11.19 Zentralbank-Devisenreserven
07.11.19 Zentralbankreserven USD
07.11.19 Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung
07.11.19 Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung 4-Wochendurchschnitt
07.11.19 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
07.11.19 Kassenbestand des Finanzministeriums
07.11.19 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
07.11.19 Auktion 4-wöchiger Treasury Bills
07.11.19 Auktion 30-jähriger Staatsanleihen
07.11.19 FOMC Mitglied Kaplan Rede
07.11.19 Verbraucherkredit

Indizes in diesem Artikel

DAX 24 113,62 0,98%
Dow Jones 46 441,10 0,09%
NASDAQ Comp. 22 755,16 0,42%
NIKKEI 225 44 550,85 -0,85%
Hang Seng 26 855,56 0,87%
ATX 4 699,72 1,37%
Shanghai Composite 3 862,53 0,90%