Shanghai Composite
3 573,21
|
-42,51
|
-1,18 %
|
Geändert am: 07.03.2017 22:06:42
|
ATX schließt leicht im Plus -- DAX geht nahezu unverändert aus dem Handel -- Dow Jones schließt im Minus
ÖSTERREICH
Der österreichische Aktienmarkt konsolidierte am Dienstag.
Der ATX schloss mit einem kleinen Plus von 0,18 Prozent bei 2.796,34 Punkten, nachdem er am Morgen bei 2.791,13 Punkten nur knapp unter dem Vortagesschluss von 2.791,24 Punkten eröffnet hatte.Es mangelte am Dienstag an richtungsweisenden Impulsen vor den Notenbanksitzungen, heißt es unter Marktteilnehmern. Während allerdings von der Europäischen Zentralbank, die am Donnerstag über den Leitzins in der Eurozone entscheiden wird, keine Änderungen erwartet werden, rechnen Börsianer bereits fest mit einer weiteren Zinsanhebung in den USA. Die Fed wird ihre Entscheidung am 15. März bekannt geben. In Wien rückten indes Geschäftsergebnisse in den Blick: Sowohl ZUMTOBEL als auch UBM hatten Zahlen vorgelegt.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
DEUTSCHLAND
Die wichtigsten deutschen Aktienindizes zeigten sich am Dienstag uneinheitlich.
Der DAX schloss nahezu unverändert bei 11.966,14 Punkten. Eröffnet hatte er mit einem kleinen Plus von 0,04 Prozent bei 11.963,76 Punkten. Der TecDAX beendete den Dienstagshandel 0,59 Prozent fester bei 1.941,93 Punkten, nachdem er anfänglich 0,03 Prozent fester bei 1.931,22 Punkten in den Handel gegangen war.Insgesamt bleibe der Aufwärtstrend intakt, auch wenn die Kursrally aus den Vorwochen etwas an Schwung verloren habe, sagte Marktanalyst Milan Cutkovic vom Broker AxiTrader. Vor den zwei wichtigen Terminen dieser Woche - dem Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag und den US-Arbeitsmarktdaten am Freitag - blieben die Anleger aber vorsichtig. Vergangene Woche war dem deutschen Leitindex nach seinem Sprung auf den höchsten Stand seit April 2015 die Luft ausgegangen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
USA
Die Konsolidierung an den US-Börsen ging auch am Dienstag weiter.
Der Dow Jones schloss mit einem kleinen Minus von 0,15 Prozent bei 20.924,76 Punkten, nachdem er zur Eröffnung fast unverändert bei 20.945,51 Punkten startete. Der NASDAQ Composite ging mit einem Verlust von 0,26 Prozent bei 5.833,93 Zählern aus dem Handel. Den Dienstag begann der Technologie-Index bei 5.836,12 Zählern und damit 0,22 Prozent tiefer zum Montagsschluss.
Die Blicke der Anleger richteten sich bereits auf den Arbeitsmarktbericht kommenden Freitag sowie die Sitzung der US-Notenbank am 14. und 15. März. Eine erneute Zinserhöhung gilt am Markt als weitgehend eingepreist. Im Mittelpunkt dürfte daher eher das weitere Tempo der Zinserhöhung rücken.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
ASIEN
Die größten Aktienmärkte in Fernost fanden am Dienstag keine einheitliche Richtung.
Der japanische Leitindex Nikkei 225 schloss 0,18 Prozent tiefer bei 19.344,15 Zählern. Hier sorgte ein stärkerer Yen für Belastung.Auf dem chinesischen Festland stieg der Shanghai Composite hingegen bis Handelsende um 0,26 Prozent auf 3.242,41 Punkte. Der Hang Seng zog um 0,36 Prozent an auf 23.681,07 Zähler.
Bei den Anlegern mache sich Zuversicht breit, dass es mit der amerikanischen Wirtschaft auch nach einer inzwischen als sicher eingepreisten Zinserhöhung der US-Notenbank Fed weiter aufwärts gehe, so Experten am Morgen. Wichtig seien allerdings die neuen US-Arbeitsmarktdaten am Freitag.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
07.03.17 | JP Devisenreserven |
07.03.17 | BRC Like-For-Like Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
07.03.17 | RBA Zinssatzentscheidung |
07.03.17 | RBA Kommuniqué zur Geldpolitik |
07.03.17 | Brutto Gold- und Währungsreserven |
07.03.17 | Netto $Gold- und Währungsreserven |
07.03.17 | Werkaufträge s.a. (Monat) |
07.03.17 | Werksaufträge n.s.a. (Jahr) |
07.03.17 | Produktionsertrag |
07.03.17 | Bruttoinlandsprodukt |
07.03.17 | Haushalt |
07.03.17 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
07.03.17 | Bruttoinlandsprodukt Schlussquartal ( Jahr ) |
07.03.17 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
07.03.17 | Devisenreserven MoM |
07.03.17 | Halifax Immobilienpreise (Monat) |
07.03.17 | Halifax Immobilienpreise (3M/Jahr) |
07.03.17 | Währungsreserven |
07.03.17 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
07.03.17 | Erzeugerpreisindex ( Monat ) |
07.03.17 | Auktion 12-monatiger Letras |
07.03.17 | Auktion 6-monatiger Letras |
07.03.17 | Haushaltsausgleich |
07.03.17 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal) |
07.03.17 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr) |
07.03.17 | Handelsbilanz |
07.03.17 | Internationaler Warenhandel |
07.03.17 | Exporte |
07.03.17 | Importe |
07.03.17 | Handelsbilanz |
07.03.17 | Redbook Index (Monat) |
07.03.17 | Redbook Index (Jahr) |
07.03.17 | Kassenbestand des Finanzministeriums |
07.03.17 | GDT Preisindex |
07.03.17 | IBD/TIPP Wirtschaftsoptimismus ( Monat ) |
07.03.17 | Ivey Einkaufsmanagerindex |
07.03.17 | Ivey PMI s.a |
07.03.17 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
07.03.17 | Auktion 3-jähriger Staatsanleihen |
07.03.17 | Verbraucherkredit |
07.03.17 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |
07.03.17 | Produktionsverkäufe |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 362,61 | 72,28 | 2,20 | |
Silberpreis | 37,02 | 0,26 | 0,71 | |
Ölpreis (Brent) | 69,49 | -3,06 | -4,22 | |
Ölpreis (WTI) | 67,26 | -2,12 | -3,06 |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 425,97 | -2,66% | |
TecDAX | 3 760,71 | -2,36% | |
Dow Jones | 43 588,58 | -1,23% | |
NASDAQ Comp. | 20 650,13 | -2,24% | |
NIKKEI 225 | 40 799,60 | -0,66% | |
Hang Seng | 24 507,81 | -1,07% | |
ATX | 4 457,10 | -1,42% | |
Shanghai Composite | 3 573,21 | -1,18% | |
CSI 300 | 4 075,59 | -1,82% |