Nikkei 225

40 799,60
-270,22
-0,66 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Geändert am: 07.02.2017 22:22:51

ATX schließt kaum verändert -- DAX geht in Grün aus dem Handel -- Dow Jones schließt leicht im Plus

ÖSTERREICH

Der heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag wenig bewegt.

Der ATX zeigte sich zum Handelsende kaum verändert mit minimalen Verlusten von 0,03 Prozent bei 2.712,76 Punkten. Am Morgen hatte er noch 0,2 Prozent schwächer bei 2.705 Punkten eröffnet.

Nach einem schwachen Frühhandel war der ATX dem europäischen Umfeld im Verlauf des Vormittags ins Plus gefolgt, konnte sich am Nachmittag aber nur noch knapp oberhalb der Nulllinie halten. Trotz moderater Kursgewinne blieb die Verunsicherung der Anleger ob der anhaltenden Sorgen um politische Entwicklungen dies- und jenseits des Atlantiks bestehen.

So lasteten zum einen die jüngsten Aussagen der französischen Präsidentschaftskandidatin des Front National, Marine Le Pen, vom Wochenende auf der Stimmung. Le Pen hatte ein EU-Referendum für Frankreich als ihr oberstes Ziel ausgegeben. Zum anderen hält der US-Präsident Donald Trump die Anleger in Atem, der bereits seit mehreren Tagen mit seiner umstrittenen Einwanderungs- und Handelspolitik für Unruhe an den Märkten sorgt.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



DEUTSCHLAND

Der deutsche Aktienmarkt zog am Dienstag leicht an.

Der deutsche Leitindex DAX ging zwar 0,1 Prozent schwächer bei 11.498,49 Punkten in den Handel, er konnte jedoch kurz danach ins Plus drehen und legte bis zum Börsenschluss um 0,34 Prozent auf 11.549,44 Punkte zu.

Der TecDAX schloss mit einem Zuschlag von 0,23 Prozent bei 1.834,38 Punkten. Zum Handelsstart hatte er 0,2 Prozent auf 1.827 Punkte verloren.

Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben nach dem jüngsten Rückschlag wieder etwas Mut gefasst. Experten warnen jedoch, dass der deutsche Leitindex angesichts der bleibenden politischen Unsicherheiten "auf wackeligen Füßen" stehe. Sorgen bereitet den Marktteilnehmern derzeit die Zukunft des Euroraums, nachdem die französische Spitzenkandidatin des Front National, Marine Le Pen, einen EU-Austritt Frankreichs gefordert hatte.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



USA

Die US-Aktienmärkte zeigten sich am Dienstag wieder in Rekordlaune, auch wenn am Ende nur ein kleiner Zugewinn verblieb.

Der Dow Jones schloss zum Handelsende mit einem marginalen Plus von 0,2 Prozent bei 20.090,29 Punkten. Zu Handelsbeginn startete der Index 0,3 Prozent fester bei 20.116,00 Punkten und konnte kurz danach ein neues Allzeithoch (auf Intraday-Basis) markieren. Der NASDAQ Composite notierte zum Börsenschluss ebenfalls mit einem kleinen Zugewinn von 0,2 Prozent und ging bei 5.674,22 Punkten aus dem Handel. Der Technologie-Index schloss damit auf einem neuen Rekordstand.

Die noch laufende Berichtssaison sorgte zunächst für einen weiteren Kursanstieg. Über den Handelstag hinweg gab der Leitindex Dow Jones Industrial jedoch seine Gewinne wieder nahezu komplett ab. Von besonderem Interesse waren die Zahlen von General Motors. Der Autobauer hat seinen Umsatz im abgelaufenen Quartal um elf Prozent steigern können und kündigte eine Ausweitung des Kosteneinsparungsprogramms an. Von Konjunkturseite kamen am Dienstag hingegen keine nachhaltigen Impulse für die Aktienmärkte.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



ASIEN

In Asien sind am Dienstag die Bären am Zug.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 schloss 0,35 Prozent tiefer bei 18.910,78 Punkten. In Hongkong gab der Hang Seng 0,07 Prozent ab auf 23.331,57 Punkte.

Auf dem chinesischen Festland verlor der Shanghai Composite bis Handelsende 0,12 Prozent auf 3.153,09 Zähler. Der CSI 300 sank um 0,22 Prozent auf 3.365,68 Zähler.

Investoren sehen wieder Risiken in Europa, wo die französische Präsidentschaftskandidatin Marine Le Pen am Vortag den Austritt aus der Eurozone gefordert hatte. Börsianern zufolge schürte sie mit ihren Aussagen neue Sorgen um den freien Welthandel, dem auch US-Präsident Donald Trump seine Grenzen setzen will.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken




Bildquelle: wienerborse.at
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
07.02.17 BRC Like-For-Like Einzelhandelsumsätze (Jahr)
07.02.17 RBNZ Inflationserwartungen ( Jahr )
07.02.17 RBA Zinssatzentscheidung
07.02.17 RBA Kommuniqué zur Geldpolitik
07.02.17 Führender Wirtschaftsindex
07.02.17 Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität
07.02.17 Brutto Gold- und Währungsreserven
07.02.17 Netto $Gold- und Währungsreserven
07.02.17 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
07.02.17 SECO Verbraucherklima
07.02.17 Industrieproduktion s.a. (Monat)
07.02.17 Industrieproduktion s.a. w.d.a. (Jahr)
07.02.17 Handelsbilanz
07.02.17 Importe, EUR
07.02.17 Einzelinvestition ( laufendes Jahr )
07.02.17 Exporte, EUR
07.02.17 Haushalt
07.02.17 Handelsbilanz EUR
07.02.17 Leistungsbilanz
07.02.17 Industrieproduktion (im Jahresvergleich)
07.02.17 Devisenreserven MoM
07.02.17 Außenhandelsbilanz ( Monat )
07.02.17 Großhandelspreise n.s.a (Monat)
07.02.17 Industrieproduktion (im Monatsvergleich)
07.02.17 Bauproduktion ( Jahr )
07.02.17 Großhandelspreis n.s.a (Jahr)
07.02.17 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
07.02.17 Devisenreserven
07.02.17 Halifax Immobilienpreise (3M/Jahr)
07.02.17 Halifax Immobilienpreise (Monat)
07.02.17 währungsreserven
07.02.17 Währungsreserven
07.02.17 Haushaltsausgleich
07.02.17 Haushaltsausgleich
07.02.17 Handelsbilanz
07.02.17 Handelsbilanz
07.02.17 Zinssatzentscheidung
07.02.17 Handelsbilanz
07.02.17 Zentralbank-Devisenreserven
07.02.17 Zentralbank-Devisenreserven
07.02.17 Importe
07.02.17 Exporte
07.02.17 Internationaler Warenhandel
07.02.17 Handelsbilanz
07.02.17 Baubewilligungen (Monat)
07.02.17 Redbook Index (Monat)
07.02.17 Redbook Index (Jahr)
07.02.17 GDT Preisindex
07.02.17 Kassenbestand des Finanzministeriums
07.02.17 IBD/TIPP Wirtschaftsoptimismus ( Monat )
07.02.17 Ivey PMI s.a
07.02.17 Ivey Einkaufsmanagerindex
07.02.17 JOLTS Stellenangebote
07.02.17 Auktion 4-wöchiger Treasury Bills
07.02.17 Deutschlands Bundesbank Präsident J. Weidmann spricht
07.02.17 Auktion 3-jähriger Staatsanleihen
07.02.17 Verbraucherkredit
07.02.17 API wöchentlicher Rohöllagerbestand

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 425,97 -2,66%
TecDAX 3 760,71 -2,36%
Dow Jones 43 588,58 -1,23%
NASDAQ Comp. 20 650,13 -2,24%
NIKKEI 225 40 799,60 -0,66%
Hang Seng 24 507,81 -1,07%
ATX 4 457,10 -1,42%
Shanghai Composite 3 573,21 -1,18%